Der Wartungsplaner unterstützt Sie bei der Wartungsplanung und bei der Überwachung der fälligen Wartungs- und Instandhaltungstermine.
Sämtliche Anlagen, Maschinen, Fahrzeuge, Flurfördersysteme, Geräte, Krane, Leitern, Regale, Betriebsmittel, Messmittel, Prüfmittel und Werkzeuge werden in der Software gepflegt.
sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis - die Software ist auch bei kleineren Unternehmen einsetzbar
Der Wartungsplaner wird schwerpunktmäig von Sicherheitsfachkräften und Fachkräften für Arbeitsschutz im Bereich von Wartungs- und Prüfungsintervallen eingesetzt.
Aufgrund des sehr guten Preis-/Leistungsverhältnisses kann die Software auch bei kleineren Unternehmen die Dokumentation der Prüffristen und Wartungstermine erleichtern.
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine kostengünstige Planungssoftware mit hohem Anspruch an Funktionalität.
Die Software dokumentiert die qualifizierten Prüfungen nach der Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 3 und auch sämtliche andere UVV Prüfungen.
Der digitale Wartungsmanager - einfach und effizient:
Das digitale Wartungsmanagement "Wartungsplaner" von der Hoppe
Entdecken Sie jetzt das kostengünstige System als schnellen Einstieg in das digitale Wartungsmanagement - mit Smartphone oder ein Tablet mit unserer App (iOS und Android).
Höchste Effizienz, sinkende Fehlerquoten und steigende Anlagenverfügbarkeit dank Wartungsplaner, dem digitalen Wartungsmanager von der Hoppe Unternehmensberatung aus Frankfurt.
Testen Sie jetzt 3 Wochen gratis.
Wie Sie Arbeits- und Gesundheitsschutz im Unternehmem gewährleisten
Um den Arbeits- und Gesundheitsschutz ihrer Arbeitnehmer zu gewährleisten sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz zu identifizieren und mit Einleitung entsprechender Maßnahmen zu minimieren.
Das Arbeitsschutzgesetz schreibt vor, dass sie ebenso einen Ist-/Soll-Abgleich vorzunehmen haben, um zu eruieren, ob die veranlassten Schritte zum gewünschten Erfolg führten.
Informationen zum Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
Nach Arbeitsschutzgesetz § 3 gehört es zu den Grundpflichten des Arbeitgebers, die erforderlichen Maßnahmen entsprechend zu organisieren.
Der Arbeitgeber hat darüber hinaus dafür Sorge zu tragen, dass diese im Arbeitsalltag auch tatsächlich angewendet werden.
Was ist ein Wartungsplaner?
Mit einem Wartungsplaner organisieren Sie alle Wartungstermine und Wartungsabläufe von Maschinen und Anlagen oder anderen betrieblichen Arbeitsmitteln.
Neben der reinen Terminplanung werden in einem Wartungsplaner alle nötigen Informationen hinterlegt, die ein Mitarbeiter der Instandhaltung benötigt, um die Wartungsaufträge auszuführen.
Mit einer systematischen Wartungsplanung reduzieren Sie die Ausfallzeiten und Sie erfüllen die gesetzlichen Auflagen.
Die Grundlage bilden die Verordnungen zu den Themen wie Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Elektrosicherheit oder Brandschutz.
Diese schreiben vor, alle Anlagen und Geräte in einem Betrieb regelmäßig zu prüfen.
Digitale Wartungsplaner für jedes Unternehmen
Überblick über Ihre Geräte, Maschinen und Anlagen.
Unternehmen unterschiedlicher Branchen setzen auf den Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung.
Egal ob Anlagen, Werkzeuge, Maschinen oder Fuhrpark: Der Hoppe Wartungsplaner bietet eine effiziente Inventarisierung für Ihr Inventar mit zusätzlicher Protokollierung der Wartungstermine.