Zentrale Dokumentenablage - ?Wartungsprozesse digitalisieren
Dokumentations- und Wartungsprozesse automatisieren, kontrollieren und optimieren. 
Mit der Software von der HOPPE Unternehmensberatung wird die komplette digitale Dokumentation von Anlagen verwaltet.
Unsere Softwarelösung hilft bei der Digitalisierung und der Anlagendokumentation.
Profitieren Sie von den Vorteilen eines modernen Wartungs- und Dokumenten-Management-Systems und dem perfekten Service von HOPPE.
gesetzliche Vorschriften und betriebswirtschaftlichen Überlegungen für Anlagenbetreiber.
Maschinen- und Anlagenbetreiber aller Art haben nicht nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften und aus betriebswirtschaftlichen Überlegungen heraus das Interesse, ihre Maschinen und Anlagen und deren Wartungen zu dokumentieren. Für alle Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie für einen effizienten Betrieb, müssen alle Unterlagen aktuell und in kürzester Zeit verfügbar sein.
Der Wartungsplaner verwaltet die komplette digitale Dokumentation von Anlagen, entlastet die Mitarbeiter bei den täglichen Aufgaben und erfüllt die hohen gesetzlichen Anforderungen. 
Durch den Einsatz der leistungsstarken mobilen APP lassen sich Dokumentations- und Instandhaltungsprozesse automatisieren, kontrollieren und optimieren.
Controlling in der Instandhaltung - Verfügbarkeit Ihrer Anlagen verlässlich steuern 
In der Instandhaltung erleben wir einen Wandel vom Kostentreiber zum Wertschöpfungsfaktor.
Investitionen in der Instandhaltung sorgen für eine höhere Anlagenverfügbarkeit und einen stabileren Produktionsprozess.
Es immer wichtiger, die Instandhaltungsleistungen in Kennzahlen zu klassifizieren 
Als verantwortlicher Instandhaltungsleiter können Sie in der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner die Controlling Kennzahlen in der Instandhaltung übersichtlich auswerten.
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle
Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Lösungen für Arbeitssicherheit für Unternehmen!
Mit unserer langjährigen Erfahrung und einem fundierten Verständnis für die vielfältigen Anforderungen unterschiedlicher Branchen bieten wir mit der Abeitsschutzsoftware Wartungsplaner eine maßgeschneiderte Lösung, um sicherheitsbewusstes Arbeiten zu fördern und potenzielle Risiken zu minimieren.
Der Wartungsplaner ist eine Software für die digitale Instandhaltung.
Als umfassende Lösung bietet die Instandhaltungssoftware ein Maintenance Management System (CMMS) mit modernen Funktionen für Wartung, Service und Instandhaltung, auch mobil einsetzbar und auf die Herausforderungen technischer Teams in Industrie und Produktion ausgerichtet.
Inventaretiketten - Erleichtern Sie die die Kennzeichnung der Betriebsmittel
Die Inventaretiketten ermöglichen eine komfortable und dauerhafte Inventar-Kennzeichnung der Arbeits- und Betriebsmittel.
Stellen Sie sich Ihre Inventaretiketten bzw. Inventaraufkleber schnell und einfach zusammen. 
Inventaretiketten mit Inventarnummer und Barcode und Firmenname
  - Geben Sie den Text an. z.B. Firmenname oder prüfpflichtiges Arbeitsmittel
 
  - Geben Sie die Nummerierung an z.B. 100001 - 102000
 
  - Geben Sie den Barcode an z. B. Code39, Code 2/5, Code 128 
 
Der Aufdruck ist beständig gegen Wasser, Sonne und Reinigungsmittel. 
Perfekt geeignet für den Einsatz im Unternehmen.
Übersichtlicher Strukturbaum für die Anlagenstruktur
Maschinen, Anlagen und prüfpflichtige Betriebsmittel und Equipment werden mittels einem übersichtlichen Strukturbaum über mehrere frei definierbare Ebenen abgebildet. 
Wählen Sie z.B. als 1. Ebene den Ort und als 2. Ebene den Objekttyp, oder die Gruppe. 
Die Definition der Verdichtung erfolgt in 4 Ebenen. 
Je Verdichtungsebene wird eine tabellarische Darstellung der Equipment mit umfangreichen Such- und Selektionsmechanismen angeboten.
Vorausschauende Wartung soll die Ausfallzeiten verringern
Das frühzeitige Erkennen von Wartungsbedarf und Teiletausch soll letztlich ermöglichen, dass eine Anlage, eine Maschine oder ein Nutzfahrzeug wie ein Stapler quasi unterbrechungsfrei für den Einsatz bereitsteht.
Die Software Wartungsplaner ermöglicht eine hohe Auslastung der Maschinen sowie weniger Ausfallzeiten.
Die Wartungs-Tool fußt auf drei Bausteinen
Wir betrachten den Wartungsplaner als 360-Grad-Ansatz, der auf drei Bausteinen fußt.
.
 
  - Der 1. Baustein ist die Dokumentation alle Aufgaben
 
  - Der 2. Baustein ist die Planung der nächsten Wartung, Inspektion und Prüfung
 
  - Der 3. Baustein ist die Erinnerung an die Wartungstermine
 
 
Im Bereich Smart Maintenance stehen die Betriebsdaten der Anlagen und ihre Analyse im Mittelpunkt.
Deutet sich Handlungsbedarf an, die potenziell zu Ausfallzeiten führen, wird der Nutzer automatisch per eMail mit dem EMailcenter alarmiert. 
Allein mit dieser voraussehenden Wartungsanalyse sollten sich die Ausfallzeiten stark reduzieren.