Im Bereich Arbeitssicherheit spielt die lückenlose Dokumentation eine große Rolle.
Dokumentieren Sie mit der mobilen Arbeitsschutz App während der Sicherheitsbegehung die auffallenden Mängel.
Mit den angehängten Checklisten und den ausfüllbaren PDF Formularen erledigen Sie die erledigen Dokumentation, indem Sie mit der digitalen Signatur Ihre Rechtssicherheit erhöhen.
Nach dem Ausfüllen der Checklisten werden anfallende Maßnahmen in den Wartungsplaner übertragen. So können Sie die anfallenden Aufgaben direkt deligieren.
Weitere Anwendungsgebiete für den Wartungsplaner und der mobilen App:
- Kundendienst und Kundenservice
- Kontrollfristenpläne
- Kontrollrundgang
- Brandschutz, Brandschutzmaßnahmen
- Arbeitssicherheit
- Arbeitsanweisungen
- Abnahmeprotokolle
- Objektbegehung
- Reinigung
- Störmeldungen
- Qualitätsmanagement
- Zählerstanderfassung
- Kontrolle
- Checklisten (z.B. für Wartung, Inspektion und Reparatur
)
- Grünpflege
- Winterdienst
- Flucht- und Rettungswege
- technischer und organisatorischer Brandschutzes
Vorteile der digitalen Verwaltung für Geräte mit Prüfterminen
Bei einer Prüfterminverwaltung für die Geräte entfällt das mühselige Pflegen und Anlegen von Tabellen.
Die digitale Verwaltung vereinfacht den Workflow enorm, da sie die notwendigen Daten mit wenigen Klicks speichert, auswertet und auf Knopfdruck zur Verfügung stellt.
Einmal hinterlegt, erinnert die Software automatisch an fällige Prüftermine, gibt Erinnerungen aus, sobald Prüfungen von Geräten oder Arbeitsmitteln vergessen wurden.
Weiterhin ermöglicht der Wartungsplaner die einfache Zuordnung eines Geräten oder Arbeitsmitteln zu Typen, Gruppe, Kostenstellen und Lagerorten.
Wartungsplaner weiterhin auf digitalen Vormarsch
Schon zu einer Zeit, als das Arbeitsschutzmanagement nicht alltäglich war, hatte die Hoppe Unternehmensberatung in puncto digitalen Arbeitsschutz eine Vorreiterrolle.
Um noch benutzerfreundlicher und optimal auf die Bedürfnisse der Benutzer eingehen zu können, wurde im Zuge der laufenden Digitalisierungsmaßnahmen die neue Version der Arbeitsschutzsoftware Wartungsplaner sowohl inhaltlich als auch den neusten digitalen Standards entsprechend weiterentwickelt.
Die neue europäische Gesetzgebung im Bereich der Sicherheits- und Prüfstandards fordert ein hohes Maß an Eigenverantwortung von den Unternehmen.
Sie sind dafür verantwortlich, dass alle Arbeitsmittel regelmäßig und je nach Häufigkeit der Nutzung der Geräte in bestimmten zeitlichen Abständen technisch geprüft werden.
Bringen Sie alle Wartungsaufgaben auf ein Tablet oder Smartphone mit der mobilen Wartungs-App für Android und iOS.
Damit beschleunigen sie ihr Tagesgeschäft rund um die Dokumentation der Wartung.
Informationen der Anlagen und Maschinen sind mit mobile Wartungs-App vor Ort verfügbar sind.
Geben Sie Störungen oder auch neue Aufträge direkt vor Ort in die Wartungs-App ein.
Alle Aufgaben können in der mobilen Wartungs-App sofort abgearbeitet werden.
Im Anschluss werden alle Aufgaben in den Wartungsplaner transferiert.
Verschwenden Sie keine Zeit mehr damit, nach Informationen zu suchen oder herauszufinden, wann die nächste Wartung ansteht.