Praktische Erinnerungsfunktionen im Wartungsplaner
Die universelle Wartungssoftware von Hoppe Unternehmensberatung weist Verantwortliche rechtzeitig auf anstehende Termine hin.
Der übersichtliche Wartungsplaner erleichtert die Disposition.
Alle Informationen rund um die Maschinen und Arbeitsmittel werden mit der Hoppe Software ganzheitlich verarbeitet.
Erfasst werden auch die technischen Datenblätter, Wartungshinweise und die Protokolle über durchgeführte Inspektionen, Wartungen oder Prüfungen.
Nie wieder einen Termin verpassen.
Praktische Erinnerungsfunktionen im Wartungsplaner helfen dabei, keine Termine zu vergessen.
Ein Berechtigungskonzept sorgt dafür, dass Nutzer nur auf für sie vorgesehene Inhalte zugreifen dürfen.
Die Wartungssoftware / Arbeitsschutzsoftware kann auch auf allen mobilen Geräten verwendet werden.
Wird der Zustand von Maschinen und Anlagen im Unternehmen in der Wartungssoftware lückenlos dokumentiert, so bringt dies viele Vorteile mit sich.
Eingehaltene Wartungstermine sorgen für eine längere Lebensdauer.
Zudem ermöglicht die Historie der dokumentierten Wartungen und Reparaturen eine bessere Einschätzung der Wirtschaftlichkeit einzelner Maschinen.
TRBS 1201 - Prüffristen für Arbeitsmittel und Anlagen nach BetrSichV
Die TRBS 1201 ist ein zentrales Werk zur Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Sie erläutert Arten, Abläufe sowie geeignete Personen für die Prüfung und Kontrolle von überwachungsbedürftigen Anlagen und auch den elektrischen Arbeitsmitteln. Hierbei sollten Unternehmen insbesondere die darin enthaltenen Prüffristen einhalten, um die Sicherheit ihrer Angestellten zu gewährleisten und den rechtlichen Sorgfaltspflichten nachzukommen.
Technische Anlagen, von denen besondere Gefahren und Risiken ausgehen, unterliegen gemäß dem Produktsicherheitsgesetz und der Betriebssicherheitsverordnung einer strengen regelmäßigen Überwachung. Zuständig hierfür sind die zugelassenen Überwachungsstellen (ZÜS) in Deutschland. Erfüllen Sie mit dem Wartungsplaner die Anforderungen an die ZÜS. Dokumentieren Sie die Termine der ZÜS-Prüfung gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
Die Verfügbarkeit von Anlagen erhöhen
Wartung und Instandhaltung ist ein wesentliches Element des Geschäftssystems
Sorgen Sie mit dem Wartungsplaner für höhere Verfügbarkeit von Anlagen durch bessere Datenqualität.
Erzielen Sie mehr Transparenz durch eine zentrale Planung der Wartungen und Instandhaltungen.
Nutzen Sie Wartungsprognose für den „Blick in die Zukunft”.
Das Thema Arbeitssicherheit sollte daher stets präsent sein
Mit dem Wartungsplaner ist sichergestellt, dass alle Beteiligten immer an die Wichtigkeit der Sicherheitsmaßnahmen erinnert werden und Unfällen effektiv vorgebeugt wird.
Die Kombination aus technischer Hilfestellung und Mitarbeitertraining ist somit der Schlüssel zu einer sicheren Arbeitsumgebung.
Das Thema Arbeitssicherheit sollte daher stets präsent sein, um die Gesundheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.