Elektro DGUV V3 Prüffristen

jährliche Prüfung elektrischer Anlagen durch die Elektrofachkraft

Seit dem 01.06.2015 gilt die neue Betriebssicherheitsverordnung

DGUV Vorschrift elektrische Anlagen

Prüfplaketten nach DGUV Vorschrift 3

Profitieren Sie von einer Softwarelösung zur Elektro DGUV, die durch einfache Informationsstrukturen und Anwenderfreundlichkeit überzeugt und Sie tatkräftig bei der Umsetzung von Forderungen gesetzlicher Regelwerke unterstützt.

Seit dem 01.06.2015 gilt die neue Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).
Die Vorschrift BGV A3 ist seit dem 01.05.2014 in die DGUV Vorschrift 3 umbenannt worden. Der Grund dafür ist ein Zusammenschluss der Berufsgenossenschaften mit den öffentlichen Unfallversicherungsträgern. Inhaltlich hat sich jedoch nichts verändert.

Endlich sorgenfrei Arbeits- bzw. Betriebsmittel verwalten und Prüfungen organisieren!
Sie Software ist intuitiv verständlich. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass jeder Benutzer die Bedienung schnell verstehen.

kostenlos testen Download Preise



DGUV Vorschrift 3
Die DGUV Vorschrift 3, elektrische Anlagen und Betriebsmittel (vormals BGV A3) besagt, dass alle elektrischen Anlagen und Betriebsmittel ausschließlich von einer Elektrofachkraft oder von Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft errichtet, gewartet oder verändert werden dürfen.
Richtwerte für Prüffristen und Art der Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln nach der UVV BGV A3 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“


aktuelle Marktübersicht: Software für Arbeitssicherheit und Arbeitssch

Übersicht im Arbeitssicherheit AMS System
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern. Perfekte Software für Arbeitssicherheit, Unterweisung. Das Prüfprotokoll gehört immer dazu

PMV Prüfmittelverwaltung . Nutzen Sie die komfortablen Möglichkeiten z

Prüfterminüberwachung - Dokumentation aller Prüfmittel
Die Prüfterminüberwachung bildet die technische Grundlage für die Qualitätssicherung.. Automatisierte Prüfterminüberwachung

Prüfmittel Verwaltung. komfortable Überwachung der Prüfftermine.

Prüfmittel Verwaltung - Übersicht aller Prüfmittel
Automatisierte Prüfmittel-Verwaltung PMV. Prüfmittel verwalten / kalibrieren, Prüfmittelmanagement - Kalibrierpläne nach VDI/ VDE / DGQ 2618

Instandhaltung mit dem Wartungsplaner ganzheitlich gedacht
Im Wartungsfall unterstützt die Software interaktiv und intuitiv an die notwendigen Wartungsmaßnahmen.
Zunächst wird eine Benachrichtigung als eMail ausgelöst, dass eine Maschine gewartet werden muss. Beim Einsatz vor Ort unterstützt eine mobile APP das Wartungsteam Über ein mobiles Endgerät kann die APP genutzt werden. Notwendige Informationen wie Dokumente und Anleitungen, Wartungsprotokolle werden bereitgestellt. Weiterhin sind auch die Daten zur betroffenen Maschine oder Anlage abrufbereit. Handlungsanweisungen im Wartungsbericht unterstützen Schritt für Schritt die Instandhaltung.

Selbsterklärende Software
Behalten Sie Ihre Prüfungen im Griff. Alle Aufgaben bei der Prüfplanung im Unternehmen eigenständig durchzuführen.
Clevere Wartungssoftware für die Steuerung und Dokumentation vorgeschriebener Prüfungen und Wartungen Ihrer Betriebsmittel.
Wartung, Kostenanalyse, Ersatzteilemanagement.
Unsere Software ermöglicht Ihnen einen systematischen Arbeitsschutz im Unternehmen. Neben Prüfungen können Sie auch Wartungen verwalten. Selbsterklärende Software unterstützt bei DIN ISO 9001 & IATF 16949.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien