Prüfung von Fenstern im Unternehmen

Wartung der Fenster sicher im Blick

Als Sachkundiger das Wartungsintervall nicht vergessen.

Fenster prüfen und warten

Jetzt an die Vorschriften zur Prüfung der Fenster denken

Fenster: Rahmen, Dichtungen und Beschläge prüfen
Bei der Wartung werden zunächst alle Bestandteile des Fensters in Augenschein genommen.

  • Ist die Lackierung noch vollständig geschlossen oder zeigen sich leichte Schäden wie Risse und Kratzer?
  • Sehen die Dichtungen rings um die Verglasung noch intakt aus oder zeigen sich in manchen Bereichen Verformungen oder schadhafte Stellen?
  • Ist die Dichtung zwischen Fensterflügel und Blendrahmen noch intakt oder ist das Material im Laufe der Zeit spröde geworden?
  • Lassen sich alle Beschläge einwandfrei und leichtgängig bewegen oder machen sie ungewohnte Geräusche?

Fenster: sicherheitstechnische Prüfung
Eine sicherheitstechnische Prüfungen von Türen ist vorgeschrieben. Diese enthält unterschiedliche Prüfschritte und Vorgehensweisen.

Sichere Dokumentation: Überprüfen und warten Ihre Türen Tore und Fenster. Nach Abschluss der Prüfung / Wartung werden die überprüften Türen durch einen Instandhaltungsnachweis dauerhaft gekennzeichnet. Der Wartungsplaner erzeugt eine einen detaillierten Prüfnachweis der durchgeführten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
Produkt Informationen Wartungsplaner Software

kostenlos testen Download Preise



Alle Fenstern und Türen müssen regelmäßig auf Beschädigungen und Verformungen geprüft werden.
Regelmäßige Reinigung und Pflege ist eine Grundvoraussetzung zur Erhaltung der Lebensdauer und Funktionsfähigkeit hochwertiger Fenster und Türen.
Alle Bauteile von Fenstern und Türen müssen regelmäßig auf Beschädigungen und Verformungen geprüft werden.

Fenster sind auf Verschleiß hin zu kontrollieren
Sicherheitsrelevante Beschlagsteile sind regelmäßig auf festen Sitz zu prüfen und auf Verschleiß zu kontrollieren. Je nach Erfordernis sind die Befestigungsschrauben nachzuziehen bzw. die Teile auszutauschen. Darüber hinaus sind mindestens jährlich folgende Wartungsarbeiten durchzuführen.

Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungstermine bei Fenster und Türen
Wartungskosten reduzieren
Der Wartungsplaner unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungstermine sämtlicher Fenster und Türen


Mit der Unterweisung Portal Software können die komplette Verwaltung I

Unterweisung Portal - Verwaltung der Unterweisungen
Sicherheitsunterweisungen müssen einmal jährlich durchgeführt werden
Software managt alle die Unterweisungen. Wer muss wen wann wie unterweisen.

Prüfterminplanung. Software zur Überwachung der Prüftermine.

Prüfterminplanung - Planung für Prüftermine
Die Prüfterminplanung bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Überblick, Planung, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen bei der Prüfterminplanung

Setzen Sie die Anforderungen der risikobasierte Instandhaltung um. 
In

Software für die risikobasierte Instandhaltung
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten


Wartungsplanung und Wartungsverwaltung. Software jetzt herunterladen.

Prüfnachweis für die Wartungsplanung
Wartungsplanung sicher im Blick.
Optimale Wartungsplanung mit einer Software gestalten

Wartungsplan Software. überwacht alle notwendigen Wartungsarbeiten. So

Die Wartungsplan Software protokolliert die Wartungen
Wartungsplan-Software für leichtes Planen & Dokumentieren von Wartungen
Die Wartungsplan-Software ist speziell auf die Bedürfnisse von Wartungsteams zugeschnitten.

Die Software für Inspektion und Wartung
Mit der Software Wartungsplaner planen und dokumentieren Sie Wartungen und Instandhaltungen an den Maschinen und Anlagen zentral.

Für mehr Überblick und effizientere Prozesse.
Die gemeinsam mit Instandhaltungsleitern und Produktionsleiter entwickelte Software strukturiert und standardisiert die Prozesse der Inspektion, Wartung und Instandhaltung mithilfe digitaler Workflows.
Die Software fasst alle maschinenbezogenen Informationen zusammen, setzt diese durch Verdichtungsebenen miteinander in Beziehung und stellt allen Beteiligten in der Projektleitung und im Field Service eine einheitliche Informationsbasis zur Verfügung.

Ganzheitliche und digitale Arbeitssicherheit
Inventarisieren Sie alle Arbeits- und Betriebsmittel, von der Produktionsmaschine bis hin zur Bohrmaschine. Behalten Sie wichtige Fristen im Blick durch automatische Erinnerungsfunktion. Greifen Sie jederzeit auf rechtlich relevante Dokumente zu.

Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen groß gedacht

  • Gesetzliche Fristen einhalten
  • Prüfungen und Reparaturen organisieren
  • Maßnahmen lückenlos dokumentieren
  • Unternehmensstrukturen nach Ort, Abteilung verwalten
  • Zeit sparen durch papierloses, digitales Arbeiten

Nutzen Sie die Effizienz der elektronischen Datenverwaltung
Vereinfachen Sie Wartungsabläufe durch den Übergang zu einer digitalen, papierlosen Wartungssoftware. Prozesse werden mit dem Wartungsplaner vereinfacht. Mit einem papierlosen Wartungssystem werden Fehler sichtbar minimiert.

Software für Fertigungsbetriebe bei der Maschineninstandhaltung.
"Wartungsplaner" unterstützt Produktions- und Fertigungsbetriebe bei der Maschinen- und Anlageninstandhaltung mit speziellen Funktionen wie Wartungsplanung, Dokumentation, Ersatzteilmanagement, Störungsmeldungen mit E-Mail Erinnerung. Weiterhin können Störungsmeldungen direkt in der Wartungsplaner App angelegt werden. Die verantwortlichen Mitarbeiter erhalten die Störungsmeldungen in ihrem Aufgabenbereich im Dashboard.

Software für die Instandhaltung von Maschinen und Anlagen.
Wartungsplanung und Instandhaltung leicht gemacht.
Ob Fuhrpark, Maschinen, Geräte oder prüfpflichtige Arbeitsmittel, eine effiziente Instandhaltung erhält den Wert von Anlagen aller Art. Dadurch lassen sich Laufzeiten verlängern, Betriebskosten minimieren und die Produktivität steigern. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt hierbei eine Rolle.
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet mit „Wartungsplaner“ eine Softwarelösung für umfassende Instandhaltungsaufgaben. In der Industrie hat das Thema Instandhaltung schon lange einen hohen Stellenwert. Eine hohe Verfügbarkeit von Betriebsmitteln und der Infrastruktur ist für Betriebe von teils existentieller Bedeutung. Aus dem Grunde hat die Hoppe Unternehmensberatung aus Heusenstamm bei Frankfurt die Instandhaltungssoftware „Wartungsplaner" entwickelt. Mit dem Tool, verfügen die Kunden über eine vielseitig einsetzbare Lösung für ihre Instandhaltungsaufgaben.

Der Wartungsplaner geht weit über die Maschinen- und Anlagenwartung hinaus. Die Software bildet auch das Gebäude-, Objekt- und Fuhrparkmanagement ab. Zur Maschinen- und Anlagenwartung gehören beispielsweise die Planung, Koordination und Analyse von Wartungsarbeiten. Alle Maßnahmen können dokumentiert werden. Auch die automatische Erfassung von Störmeldungen mit E-Mail Erinnerung ist möglich.

Prüfpflicht nach Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 3
In ihrem Unternehmen werden elektrische Geräte und Betriebsmittel verwendet? Dann sind Sie von der Prüfpflicht nach Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 3 direkt betroffen.

Das wiederum bedeutet für Sie: Jede fehlende oder falsche Prüfung Ihrer Geräte, Maschinen und Anlagen stellt ein gravierendes Organisationsverschulden dar und kann weitreichende Rechtsfolgen nach sich ziehen.

Damit Sie Ihre Prüfungen reibungslos und vorschriftsgemäß durchführen, bieten wir eine Software zur Planung und Dokumentation Ihrer Elektroprüfungen

Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Maschinen, einschließlich Wiederholungsprüfung
Die Regelungen der DIN VDE 0100-600, 0105-100 und 0113 sicher umsetzen.

Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte, Arbeits- und Betriebsmittel
Die Regelungen der DIN EN 50678 VDE 0701 und DIN EN 50699 VDE 0702 sicher umsetzen.

Die Wartungsplaner Software ist ein wichtiges Instrument für die Wartungsabteilung
Eine Wartungs- und Instandhaltungskultur entsteht nicht von selbst - sie muss gestaltet und gelebt werden. Ein entscheidender Faktor dabei ist der gezielte Einsatz einer Wartungssoftware für den verantwortlichen Leiter für Wartungen.
Doch in vielen Unternehmen bleibt das Potenzial ungenutzt.
Dabei kann eine Wartungssoftware dazu beitragen, die Wartungsabteilung effizienter zu gestalten. Wenn Leiter der Insthaltung und Produktion erkennen, dass eine Wartungssoftware eine echte Entlastung und nur etwas zusätzlichen Aufwand bedeuten, steigt die Bereitschaft, eine Software wie den HOPP Wartungsplaner in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Ganzheitliche Arbeitsschutzsoftware für Unternehmen und Behörden.
Das Programm orientiert sich an den typischen Prozessen, ist einfach zu bedienen und macht Sie jederzeit auskunftsfähig.
Ob die Prüfung, Wartung, Instandaltung oder Inspektion, der Wartungsplaner bündelt alle wichtigen Funktionen unter einer Oberfläche.
Zudem profitieren Sie von Funktionen wie den zahlreichen Druckvorlagen, Mandantenfähigkeit und verschiedenen Spracheinstellungen. Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Produktionsleiter und Instandhaltungsleiter ermöglichen die zentralen Funktionen professionelles, integriertes Arbeiten. Über die Digitale Dokumentenablage organisieren Sie Ihre Dokumente. Umfassende Suchfunktionen erleichtern und beschleunigen Ihren Arbeitsprozess.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien