Prüfung von Anschlagmitteln

Endlich keine Papierformulare mehr. Dokumentation der Anschlagmittelprüfungen

Die Anschlag- und Lastaufnahmemittel müssen regelmäßig geprüft werden.

Überblick und Dokumentation, das sind die entscheidenden Säulen bei der Prüfung von Anschlagmitteln

Professionelle Wartung & Überprüfung und Instandsetzung von Anschlagmitteln

Die Anschlag- und Lastaufnahmemittel müssen regelmäßig geprüft werden.
Der Unternehmer muss dafür sorgen, dass Lastaufnahmeeinrichtungen in Abständen von längstens einem Jahr durch einen Sachkundigen geprüft werden.

Prüfung Anschlagmittel – DGUV Regel 100-500
Bei der Ermittlung von Art, Umfang und Fristen erforderlicher Prüfungen ist auch das Vorschriften und Regelwerk der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zu beachten und heranzuziehen. Für Lastaufnahme- und Anschlagmittel ist als relevantes Regelwerk die DGUV Regel 100-500 "Betreiben von Arbeitsmitteln" Kapitel 2.8 "Betreiben von Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb" zu nennen

Was, wann und wie zu warten ist, bestimmen eine Reihe von Vorschriften.
Zu beachten sind Richtlinien der Hersteller für Anschlagmitteln.
Für die Prüfer liegen damit klare Vorgaben vor, nach denen die Prüf- und Wartungsarbeiten durchzuführen sind. Wartungsplaner enthält das Prüfbuch, in dem jeder prüfpflichtige Gegenstand angegeben wird.
Die Wartungsplaner Software dokumentiert zugleich den Nachweis für die ordnungsgemäße Prüfung und den zulässigen Zustand der Anschlagmittel. Dieser Nachweis ist besonders wichtig, denn verantwortlich für den ordnungsgemäßen Zustand der Anschlagmittel ist der Betreiber, der damit seine Pflichterfüllung belegen kann.

Wiederholungsprüfungen nach den aktuellen Vorgaben des Gesetzgebers durchführen
Verwenden Sie in Ihrem Betrieb Anschlagmittel, sind Sie verpflichtet Wiederholungsprüfungen nach den aktuellen Vorgaben des Gesetzgebers durchzuführen. Mit Hilfe unserer Software Wartungsplaner führen Sie auch zukünftig Ihre Prüfungen reibungslos und vorschriftgemäß durch.
Prüfungen von Anschlagmitteln unkompliziert dokumentieren. Zuverlässige Erinnerung an den nächsten Prüftermin.

kostenlos testen Download Preise



Erfüllen Sie die rechtliche Grundlagen zur Prüfung von Anschlagmitteln
Effiziente Anschlagmittelprüfung und Dokumentation.

Prüfung von Anschlagmitteln mit einem geringem Verwaltungsaufwand
Keinen Anschlagmittel-Prüftermine mehr verpassen.
Prüfungspflichtige Anschlagmittel effektiv managen! Wartungsplaner jetzt einfach unverbindlich testen. Effektiver Prüf- und Wartungsplaner für Ihren Betrieb. Jetzt kostenlos testen! Die Software ist sofort einsetzbar und verfügt über ein intuitives Design.

Die Software zur Prüfung von Anschlagmitteln organisiert Ihnen die Prüftermine für alle Anschlagmittel jegliche Dokumente in einem zentralem Windows Programm.


Betriebsmittelverwaltung mit einer Software. Planung für die Prüfung u

Betriebsmittelverwaltung Software sicher einsetzen
Was Sie jetzt bei der Betriebsmittelverwaltung umsetzen müssen.
Praxistaugliche Betriebsmittelverwaltung Software hilft bei der Dokumentation. Maintenance Software - Wartung, Kontrolle. Gut kontrollierte, gewartete und gepflegte Betriebsmittel halten länger.

Arbeitsmittelverwaltung . Prüfen: Anschlagmittel, kraftbetätigte Türen

Software zur Arbeitsmittelverwaltung
bringen Sie Effizienz, Professionalität und Übersicht in Ihre Arbeitsmittelverwaltung
Neben der Gefährdungsbeurteilung ist die Arbeitsmittelprüfung ist eine elementare Säule im Arbeitsschutz.

Arbeitsmedizin Organisation.
Digitalisierung in der Arbeitsmedizin .

Arbeitsmedizin Vorsorgeuntersuchungen im Betrieb
Digitalisierung in der Arbeitsmedizin
Automatische Erinnerung an Vorsorgeuntersuchung im Unternehmen

Was unbedingt noch fehlt für Ihre vollständige Ausbildung zum erfolgreichen Anwender ist eine Schulung / Training.
Wir empfehlen einen 1 tägigen Workshop, für den Sie einen individuellen Termin vereinbaren können.
Dies wäre für Sie und Ihre Kollegen eine wirklich wertvolle Vertiefung Ihres Wissens und würde Ihnen auch helfen fundierterer - und damit erfolgreicher - mit dem Wartungsplaner zu arbeiten. Wir freuen uns, Sie auf deinem Weg mit dem Wartungsplaner zu begleiten.

So steuern und planen Sie erfolgreich ihre Instandhaltung
Die Instandhaltung wandelt sich vom Kostentreiber zum Wertschöpfungsfaktor.
Ausgaben werden zunehmend als Investitionen in höhere Anlagenverfügbarkeit und stabilere Produktionsprozesse angesehen. Als Verantwortlicher Leiter der Instandhaltung oder Instandhaltungsmanager müssen Sie daher Ihr Verbesserungspotenzial nutzen. Daher wird es immer wichtiger, Ihre Instandhaltungsleistungen in einer Instandhaltungssoftware zu dokumentieren, klassifizieren und auszuwerten.

Mit unserer Instandhaltungssoftware Wartungsplaner können Sie ein transparentes Instandhaltungscontrolling aufbauen, um die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen zuverlässig zu steuern und zu optimieren.

Wir bei der HOPPE Unternehmensberatung sind fest entschlossen, ihre Geschäftssysteme durch den Einsatz modernster Technologie zu verbessern, um die Kommunikation in der Instandhaltung, Produktion und Wartung effizienter und transparenter zu gestalten. Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit dem Wartungsplaner einfacher, schneller und effizienter zu gestalten - diese Umstellung hilft, dieses Ziel zu erreichen!

Kenntnisse der Normen sind für Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) unerlässlich
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) beraten Sie betriebliche Führungskräfte und unterstützen sie bei der Verhütung von Unfällen, Berufskrankheiten und den Maßnahmen eines menschengerechten Arbeitsumfelds im Unternehmen.

Die Fachkraft für Arbeitssicherheit muss über ausreichende Kenntnisse des aktuell geltenden Regelwerks verfügen.
Denn nur durch das Wissen über die Normen, die Auswahl der richtigen Normen und die Umsetzung der Anforderungen kann die Fachkraft für Arbeitssicherheit die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleisten.
Für Fachkräfte für Arbeitssicherheit bieten wir Ihnen das Softwareprogramm Wartungsplaner, mit dem Sie den stetig verändernden Anforderungen an einen zeitgemäßen Arbeits- und Gesundheitsschutz gerecht werden.

Einfachste Methode um der Dokumentationspflicht im Arbeitsschutz nachzukommen
Der Wartungsplaner ist die einfachste Methode der Dokumentationspflicht in den verschiedensten Arbeitsschutzbereichen nachzukommen. Die Software kann überall zum Einsatz kommen. Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine kostengünstige Planungssoftware mit hohem Anspruch an Funktionalität.
Insbesondere für Sicherheitsverantwortliche erleichtert die Software das Management der prüfrelevanten Prüfobjekte.

Die Bedienung und Pflege sind kinderleicht und sie kann deswegen nach kurzer Einweisung von unterschiedlichen Mitarbeitern vollzogen werden.
Das Bedienen ist so leicht, dass selbst nicht EDV- geschulte Mitarbeiter schnell mit der Software zurechtkommen.

Im Wartungsplaner können beliebige Wartungs- und Prüfobjekte angelegt werden.
Typische Objekte die erfasst werden:

  • elektrische Betriebsmittel
  • Maschinen und Anlagen
  • Stapler und Hebezeugen
  • Feuerlöscher
  • Druckbehälter
  • Regale, Regalanlagen
  • Leitern und Tritte

Maximale Verfügbarkeit Ihrer Produktionsanlagen durch regelmäßige Wartung.
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet seinen Kunden den passende Lösung. Abgestimmt auf Ihre Anforderungen, erhalten Sie das passende Wartungssoftware.

Sichern Sie Ihre Produktion mit dem Programm für Ihren Wartungsservice.
Arbeiten Sie nach festen Wartungsplänen und tauschen Verschleißteile rechtszeitig aus

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien