Beschädigung des Regalsystems

Regalinspektionen nach DGUV und DIN EN 15635

Mit der Regalsystem App prüfen Sie Regale schneller und einfacher als je zuvor.

Qualifizierung: Regalprüfung durch den fachkundige Prüfer

Regalsysteme müssen umgehend instand gesetzt werden.

Noch nie war die Regalsystemprüfung so einfach. Regalsystem regelmäßig prüfen
Die neue DIN EN 15635 ist seit dem 01.08.2009 gültig und definiert unter anderem die wöchentliche Sichtprüfung sowie die jährliche Überprüfungen für ortsfeste Regalsysteme aus Stahl sowie verstellbare Palettenregale.
Eine Beschädigung des Regalsystems kann die maximale Tragfähigkeit eines Lagersystems reduzieren und somit Unfälle im Lager verursachen. Um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten und Unfälle durch beschädigte Regalanlagen zu minimieren, ist eine systematische und regelmäßige Überprüfung der Lagereinrichtung Voraussetzung.

Optimieren Sie bei der Regalsystemprüfung, Ihren Aufwand, ohne an der Qualität zu sparen.
Betriebssicherheitsverordnung verpflichtet Arbeitgeber dazu, sämtliche Lagereinrichtungen und Regale systematisch und regelmäßig zu prüfen

Welche Regale müssen regelmäßig geprüft werden?
Es gibt wesentliche Unterschiede über die Art und Weise wie eine Regalprüfung durchgeführt werden soll.
Die DGUV Regel 108-007 definiert Lagereinrichtungen und Regale als Arbeitsmittel - somit unterliegen Sie den Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Die Betriebssicherheitsverordnung verpflichtet Arbeitgeber dazu, sämtliche Lagereinrichtungen und Regale systematisch und regelmäßig zu prüfen.

Wie ist das Protokoll einer Regalprüfung aufgebaut?
Das Prüfprotokoll beinhaltet eine Dokumentation aller Mängel.
Das Protokoll wird nach der Prüfung vor Ort erfasst und an den Prüfbericht im Wartungsplaner als Dateianhang angehängt.

Welche Anforderungen gelten bei internen Regalprüfungen?
Zu Beginn ist zu überprüfen ob das Regal entsprechend der Montageanleitung aufgebaut wurde. Wichtig ist, dass die Verbände vorhanden und an der richtigen Stelle angeordnet sind. Jede Veränderung an den Fachhöhen und Feldweiten beeinträchtigt die Tragfähigkeit. Es ist bei der Regalprüfung darauf zu achten, dass die Tragfähigkeitsangaben aus der Montageanleitung eingehalten werden.

Bei der Prüfung und Wartung von Regalen sind eine Reihe von Anforderungen zu beachten, damit die Sicherheit von Personal und Lagergut gewährleistet ist. Diese sind in verschiedenen Normen und Regelwerken festgehalten und bieten im Prüfungs- und Konstruktionsprozess Orientierung.
Welche Regelwerke für die normgerechte Gestaltung von Regalen in Deutschland relevant sind, dokumentieren Sie im Wartungsplaner.

kostenlos testen Download Preise



Rechtliche Grundlagen um Regalsystems zu prüfen
- BetrSichV (Betriebssicherheitsverordnung)
- DIN EN 15635 Ortsfeste Regalsysteme - Anwendung und Wartung von Lagereinrichtungen
- TRBS 1203 (Technische Regel für Betriebssicherheit)

- DGUV Regel 108-007 (alt BGR 234) (Berufsgenossenschaftliche Regeln) Lagereinrichtungen und -geräte

Jährliche Regalinspektion Regalprüfung DIN15635
Wartung und Überprüfung, Reparatur und Instandsetzung von Regalensystemen.
Software für die regelmäßigen Kontrollen von gewerblich genutzten Regalen.
Wir bieten eine Software zur Regalprüfung nach DIN EN 15635! Regalprüfung mit einer Profisoftware.
Dokumentation der herstellerunabhängige und vorschriftsgemäße Prüfung gemäß DIN EN 15635 und DGUV.
Die Software ist auch geeignet für Dienstleistungen wie: Regalprüfung, Regalreparatur, Regalmontage.


Wartungen sicher planen. Software als Wartungen Portal zeigt Prüfungen

Wartungen Portal zur Dokumentation der Wartung
Betriebliche Wartungen einhalten. Gesetzliche Pflichten leichter zu meistern.
Unsere Software zum Arbeitsschutz helfen bei Verwaltung und Management von Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb.

Krane prüfen. . Brückenkrane.  Industriekrane.  Stapelkrane.  Schwenkk

Krane prüfen, Software erzeugt den Prüfnachweis
Wartung der Krane sicher im Blick
Software um die Kranprüfung zu planen: Brückenkrane, Industriekrane, Stapelkrane, Schwenkkrane

EHSQ Manager. Software für Environment  Health und Safety im Blick. Um

EHSQ Manager: Environment Health Safty Quality
So planen Sie als EHSQ Manager die Audits
Themen Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz, Sicherheit und Qualitätsmanagement gebündelt überwachen und umsetzen


Sicherheit geht vor. Prüfprotokoll rechtssicher. 
21 Tage kostenlose S

Das Prüfprotokoll rechtsicher dokumentieren
Sicher ist Sicher
Software für jedes Prüfprotokoll

Etiketten zur Inventur im Etikettenportal. mit Firmenname,  Barcode un

Portal für Etiketten zur Inventur. Aufkleber
Mit bewährten Etiketten aus unserem Portal das Eigentum kennzeichnen
Inventaretiketten kennzeichnen die Betriebsmittel und die Einrichtungsgegenstände

Arbeitshygiene & Arbeitsmedizin, BGM & Ergonomie, Digitaler Arbeitsschutz & PSA
Mit unserer Arbeitsschutzsoftware, die mit dem Innovationspreis prämierten wurde, bieten wir ein Produkt der Extraklasse. Zu Themen der Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, des Gesundheitsschutz und der Gesundheitsförderung bieten wir eine Lösung. Arbeitshygiene & Arbeitsmedizin, BGM & Ergonomie, Digitaler Arbeitsschutz & PSA sind die Themenbereiche in unserer Arbeitssicherheit-Software.

Zeit und Kosten im Instandhaltungsmanagement sparen
Hoppe bietet eine ganzheitliche Lösung für die maßgeschneiderte und automatisierte Planung in der Instandhaltung, um Zeit und Kosten im Instandhaltungsmanagement zu sparen.
Außerdem steht der innovative Wartungsplaner für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur im Fokus.
„In den aktuell sehr herausfordernden Zeiten ist es wichtiger denn je, Produktionsunterbrechungen auf ein Mindestmaß zu reduzieren. In diesem Zusammenhang sind gute und professionell ausgestattete Instandhaltungsabteilungen mit einer Instandhaltungssoftware ein Schlüssel zum Erfolg in der Produktion“, erklärt Ulrich Hoppe Produktmanager und Experte für Wartungsplaner bei Hoppe.

Hoppe - Wartungsplaner für die Digitalisierung in der Produktion und Fertigung
Hoppe ist ein führendes Software-Beratungsunternehmen, das Maschinen und Wartungsdaten in der Industrie vereinheitlich und optimiert. Die Verbindung zwischen der Instandhaltung und der Einhaltung der Wartungstermine steht dabei ganz oben. Kompetenz im Consulting und zielorientiertes Projektmanagement sind die Basis für den Erfolg.

Hoppe Unternehmensberatung bietet alles aus einer Hand – von der Softwareentwicklung über Prozessberatung, Vertrieb und Projektmanagement mit Implementierung bis hin zu Workshops, Schulung, Service und Support.

Hoppe Unternehmensberatung ist seit über 30 Jahren am Markt aktiv und ist damit einer der erfahrensten Anbieter auf dem Gebiet des Wartungsmanagement und der Wartungsdigitalisierung.

Gemeinsam erfolgreich in der digitalen Instandhaltung
Wenn Ihre Wartungsplanung aus allen Nähten platzt, denken wir mit Ihnen über den passenden Einsatz der Software nach.
Gemeinsam sind wir erfolgreich im digitalen Instandhaltungsmanagement.

Mit einem Wartungssystem erfolgreich im Audit
Um bei den aktuellen gesetzlichen Vorschriften bestehen zu können, ist es für die meisten Unternehmen unerlässlich die Unternehmensprozesse auf ein Prüffristen-Management aufzubauen. Ein Wartungsmanager, Wartungssoftware, Wartungsplaner ist die dabei die zentrale Plattform für alle Daten und Prozesse in einem Unternehmen. Hier laufen die Informationen aller Prüftermine zusammen.
Um im Audit erfolgreich zu sein, ist es von immer größerer Bedeutung jedes Prüfprotkoll verfügbar zu haben. Gut integrierte und aktuelle Wartungssysteme steigern den Unternehmenserfolg und senken sowohl den Aufwand als auch die Kosten. Mit dem HOPPE Wartungsplaner bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, Prozesse zu digitalisieren, die für Ihr Unternehmen wirklich sinnvoll sind.

Controlling in der Instandhaltung - Verfügbarkeit Ihrer Anlagen verlässlich steuern
In der Instandhaltung erleben wir einen Wandel vom Kostentreiber zum Wertschöpfungsfaktor. Investitionen in der Instandhaltung sorgen für eine höhere Anlagenverfügbarkeit und einen stabileren Produktionsprozess.

Es immer wichtiger, die Instandhaltungsleistungen in Kennzahlen zu klassifizieren Als verantwortlicher Instandhaltungsleiter können Sie in der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner die Controlling Kennzahlen in der Instandhaltung übersichtlich auswerten.

Der Wartungsplaner kann nahtlos in das bestehende ERP-System integriert werden.
Besonders effektiv ist das Zusammenspiel mit SAP PM Modul.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen