Regalprüfer prüfen laut Betriebssicherheitsverordnung

zeitgemäße Regalprüfung dank professioneller Wartungsplaner Software

Prüfnachweis der durchgeführten Wartungsarbeiten bei Regalen.

Regalprüfung durch die befähigte Person

Regale müssen umgehend instand gesetzt werden

Software & App zur Prüfung von Regale für den Regalprüfer
Mit dem Wartungsplaner und der die Regale können SIe als Regalprüfer einfach, schnell und rechtssicher prüfen und verwalten. Egal ob Palettenregal, Schwerlastregal, Kragarmregal, Fachbodenregal oder Durchlaufregal. Die Durchführung einer wiederkehrenden Prüfung von Regalen gemäß BetrSichV, DIN EN 15 635 und DGUV Regel ist verpflichtend.
Mit dem Wartungsplaner für Regalsysteme ermöglichen wir Ihnen eine Dokumentation der fachgerechten und wiederkehrenden Inspektion Ihrer Regale. Planen Sie die Experteninspektionen als auch die wöchentliche Sichtprüfungen.

Aktuelle Vorschriften im Lager und bei den Lagerregalen sicher umsetzen
Bei Kontrollen der Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft wird geprüft, ob Sie die aktuellen Vorschriften im Lager und bei den Lagerregalen umsetzen. Damit Sie bei den Kontrollen nichts zu befürchten haben, kommen Sie Ihren Pflichten im Arbeitsschutz nach und prüfen Sie als Regalprüfer die Lagerregale rechtzeitig und regelmäßig.
Alle vorgeschriebenen Regalprüfungen und Wartungen Ihrer Regale in einer einzigen Regalprüfer-Software dokumentieren und steuern.

Der Wartungsplaner gibt Ihnen eine praktische Hilfestellung für Ihren Betriebsalltag.
Mit der Software profitieren Sie als Lagerverantwortlicher / Regalprüfer von der Planung, Dokumentation und der automatisierten eMail-Erinnerung an die Prüftermine.

Regalprüfung durch den fachkundige Prüfer
Betriebssicherheitsverordnung fordert eine jährliche Prüfung von Lagereinrichtungen und Regalen durch einen Regalprüfer als fachkundige Prüfer.
Nutzen Sie als Regalinspekteur bzw.Regalprüfer zur Prüfung von Regalanlagen eine übersichtliche Software für die Wartungstermine.

Jährliche Regalinspektion Regalprüfung DIN15635
BetrSichV & DIN EN 15635 Regalprüfungen und Regalkontrolle Regale sind Arbeitsmittel und unterliegen der Betriebssicherheitsverordnung und der europäischen Norm DIN EN 15635.

Wartung und Überprüfung, Reparatur und Instandsetzung von Regalen.
Der Wartungsplaner ist für regelmäßige Kontrollen von gewerblich genutzten Regalen geeignet. Regalprüfung mit einer Profisoftware. Dokumentation der herstellerunabhängige und vorschriftsgemäße Prüfung gemäß DIN EN 15635 und DGUV.

Wir bieten eine Software zur Regalprüfung nach DIN EN 15635!
Auch für Dienstleistungen wie: Regalprüfung, Regalreparatur, Regalmontage.

Unser Produkt ist die perfekte Lösung für alle Unternehmen, die Wert auf eine sichere und gesetzeskonforme Instandhaltung ihrer Regale legen. Mit unserem Wartungsplaner behalten Sie stets den Überblick über anstehende Prüftermine und können sicherstellen, dass Ihre Regale jederzeit den geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen.

Unsere Inventaretiketten sind speziell für den Einsatz in der Industrie konzipiert und garantieren eine langlebige und zuverlässige Kennzeichnung Ihrer Regale. Durch die einfache Handhabung sparen Sie Zeit und können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.

Mit unserem Produkt Wartungsplaner vermeiden Sie nicht nur unnötige Ausfallzeiten durch unvorhergesehene Reparaturen, sondern minimieren auch das Risiko von Unfällen am Arbeitsplatz. Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und vertrauen Sie auf unser bewährtes System zur Instandhaltung Ihrer Regale. Workshop zur Regalprüfer Software
Für eine optimale Nutzung der Regalprüfer Software bieten wir Ihnen gerne eine Unterstützung bei der Einführung an.
Hierzu veranstalten wir einen Workshop direkt bei Ihnen vor Ort. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem geschulten Team beraten wir Sie gerne bei allen Fragen.

Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen im Umgang mit der Software Regalprüfer.
Wir zeigen Ihnen den effektiven Einsatz unterschiedlicher Dokumentationsmöglichkeiten. Sie lernen, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen an die Dokumentation mit der Regalprüfer Software erfüllen.

kostenlos testen Download Preise



Wir oft müssen Regale, Lagerregale und Regalanlagen geprüft werden?
Einmal im Jahr, also spätestens alle 12 Monate, ist eine Inspektion der Regale verpflichtend.
Mit der Regalinspektion sorgen Sie für die Einhaltung der Vorschriften der Berufsgenossenschaft nach DGUV Regel 108-007.
Ein Regalprüfer erfasst systematisch die Regale und kennzeichnet diese eindeutig mit Inventaretiketten. Die Überprüfung erfolgt anhand einer Checkliste für Regalprüfungen.
Ist das Regal in einem einwandfreien Zustand, wird es Sie mit eine Prüfsiegel gekennzeichnet. Auf dem Prüfsiegel ist der Zeitpunkt der nächsten Regalprüfung vermerkt. Mittels einer Checkliste und Bilddokumentation werden die Regalschäden aufgenommen.

Was sind die Vorteile einer Regalinspektion?
Mittels Regalprüfungen sorgen Sie für Sicherheit in Ihrer Lagereinrichtung. Die regelmäßigen Prüfungen erhöhen die Lebensdauer der Lagerregale und Regalanlagen.
Eine frühzeitige Schadenserkennung senkt das Unfallrisiko.

Wie Sie als Regalprüfer das Thema "Regalprüfung" im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!

Einfach klar und übersichtlich
Einfach klar und übersichtlich - Das bietet Ihnen der benutzerfreundliche Wartungsplaner.
Das Regalprüfer Programm erstellt das Verzeichnis für Regalprüfung, Regalkontrolle und Regalinspektion nach DIN EN 15635.
Um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten und Unfälle durch beschädigte Regale zu minimieren, ist eine systematische und regelmäßige Überprüfung der Lagereinrichtung Voraussetzung. Aus diesem Grund kann mit Hilfe der Software Wartungsplaner eine Checkliste die wöchentliche Sichtprüfung stattfinden. Die Sichtkontrolle bezieht sich auf Beschädigungen. Die Dokumentation ist eine Zuarbeit für den Sicherheitsbeauftragten des Unternehmens. Die Sichtkontrolle wird durch geschulte Personen in wöchentlichen Abständen vorgenommen.

vereinfachen Sie Ihre Regalprüfung mit den Regalprüfer
Eine Software entfaltet nur dann ihre volle Wirksamkeit, wenn sie von den Mitarbeitern akzeptiert und genutzt wird. Wichtige Voraussetzungen hierfür sind selbsterklärende Eingabemasken, die eine rasche Einarbeitung ermöglichen, wie dies bei unserer Lösung der Fall ist

Regalprüfer - Software für die Regalprüfung: Werkzeug zur Organisation und Planung. Vereinfachen Sie die Prozesse in Ihrem Unternehmen.


Gefährdungsbeurteilung laut Arbeitsschutzgesetz. Gefährdungen richtig

Gefährdungsbeurteilung mit eine System erstellen
Grundlegende organisatorische Faktoren der Gefährdungsbeurteilung
Für festgelegte Arbeitsbereiche und Tätigkeiten werden Objekte im Wartungsplaner angelegt

Software für die Dokumentation der Wartungen. Direkter Kontakt München

Verwaltung von Wartungen. Direkte Kontakt München
Wartungen rund um München planen
Erstellen Sie einen Prüfnachweis mit dem Wartungsplaner

Sicherheit geht vor. Störungsmanagement. 
21 Tage kostenlose Software

Software dokumentiert die Störungsmeldungen
Planung der Arbeiten bei Störungen
Software für Störungsmeldung


Organisationssoftware  für Ersatzteilmanagement . Instandhaltung 4.0:

Ersatzteilmanagement - führende Software
Planung der fälligen Wartungstermine
Nutzen sie die Vorteile eines Basis Ersatzteilmanagement

Wichtige Tools für den Instandhaltungsplaner
Die Wartungsplaner Software hilft dabei, Arbeitsanfragen zu erhalten, vorbeugende Wartungspläne zu erstellen und Arbeitsaufträge an verfügbare Techniker zuzuweisen. Um ihre wachsende Liste von Aufgaben zu erfüllen, ist der Einsatz einer Wartungsplanungssoftware hilfreich. Ein CMMS ermöglicht es Wartungsplanern auch, den Bestand anhand von Zykluszählungen zu verfolgen, und bietet ein zentrales Repository für die Speicherung wichtiger Dokumentationen.

Optimieren Sie die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen.
Aufgrund der abgestimmten Terminplanung werden die kostenintensive Stillstandszeiten und Wartezeiten reduziert

Behelfsmäßige Insellösungen, Listen und endlose Excel-Tabellen gehören der Vergangenheit an.
Unsere Software enthält alles mit, was Sie benötigen. Die Arbeitsschutzmanagement Software unterstützt Sie dabei, den Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten und damit Ihren gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Überprüfen Sie konsequent die vorliegenden Arbeitsbedingungen und verringern Sie Ihr Haftungsrisiko.

Als Inhaber eines Handwerksbetriebes ist es wichtig, den Überblick über die Geräte und Wartungen zu behalten und im Detail informiert zu sein. Um diesen Anspruch gerecht zu werden, wir meist ein Software eingesetzt.

Ergebnisse im Dashboard visualisieren
Im Dashboard haben Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick. Das Dashboard bietet Ihnen einen schnellen und effizienten Überblick über alle gesammelten Daten und Berichte. Informationen zu den Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten lassen sich in einem frei konfigurierbaren Dashboard visualisieren.

Testen Sie den Wartungsplaner 3 Wochen lang kostenlos!
Erhalten Sie mit der kostenlosen Testversion 3 Wochen lang Zugriff auf alle Funktionen vom Wartungsplaner.
So haben Sie die Möglichkeit, den Wartungsplaner auszuprobieren und können selbst entscheiden, ob sie etwas für Sie ist.
Die Testphase ist völlig unverbindlich und endet automatisch. In der Zwischenzeit können Sie sich selbstverständlich mit all Ihren Fragen an uns wenden.

Verbessern Sie Ihr Wartungsmanagement
Verschaffen Sie sich mit dem Wartungsplaner einen vollständigen Überblick über den Zustand Ihrer Betriebsmittel. Die Wartungssoftware von HOPPE ist eine preisgekrönte Softwarelösung für die Instandhaltung.
Die Software erhielt die Auszeichnung Industriepreis und Innovationspreis Sie trägt dazu bei, Anlagen zu erhalten, Produktionsanforderungen zu erfüllen und Ihre Sicherheit zu steigern.
Verbessern Sie die Effizienz in der Wartung, indem Sie automatisch Arbeitsaufträge auslösen, wenn ein Termin oder ein Zählerstand der Betriebsdaten erreicht ist.
Optimieren Sie die Anlagenleistung mit der HOPPE Wartungssoftware

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien