Software für Wartung in Frankfurt

Wartungen rund um Frankfurt planen

Erstellen Sie einen Prüfnachweis mit dem Wartungsplaner

Instandhaltungssoftware für Wartungsplanung & Instandhaltung

Zur Wartung werden alle Pflegemaßnahmen von Produktionsanlagen gerechnet wie Reinigen, Abschmieren, Justieren,

Definition der Wartung
Zur Wartung werden alle Pflegemaßnahmen von Produktionsanlagen gerechnet wie Reinigen, Abschmieren, Justieren, Nachfüllen von Betriebsstoffen und Katalysatoren sowie ähnliche Maßnahmen zur Verminderung bzw. Verhinderung von Verschleißerscheinungen.

Wartungen im Alltag
Der Wartungsplaner wurde für Wartungsteams ( Frankfurt, Hanau Darmstadt) , und deren Aufgaben im Alltag konzipiert. Das Software Programm versteht sich als Organisationssoftware. Ein professionelles Anlagenmanagement ist enthalten eine optimale Steuerung der Wartung wird gewährleistet.
Direkter Kontakt: Frankfurt, Hanau, Darmstadt

kostenlos testen Download Preise



Lösen Sie die Excel-Listen in der Organisation der Wartung ab.
Unsere Wartungssoftware löst Tabellen, und Listen, Datenblätter und viel Papier in Frankfurt ab. Sie errechnet fällige Termine und organisiert die Durchführung von Wartungen und Prüfungen und Dienstleistungen aller Art.
In Frankfurt, Hanau, Darmstadt haben wir zahlreiche Installationen vom Wartungsprogramm.
Um kostspielige betriebliche Stillstandzeiten und Produktionsausfälle zu vermeiden, bieten wir ein professionelles, an kundenspezifische Anforderungen ausgerichtetes, Service- und Wartungsprogramm.


Sicherheit geht vor. Störungsmanagement. 
21 Tage kostenlose Software

Software dokumentiert die Störungsmeldungen
Planung der Arbeiten bei Störungen
Software für Störungsmeldung

Predictive Maintenance erhöht die Effizienz. spart Kosten.  Software d

Predictive Maintenance, präventive Wartung
Planung der fälligen Wartungsarbeiten
Setzen Sie auf die Vorteile von "Predictive Maintenance". Nutzen Sie Dashboards und Analysen.

Verwaltung von prüfpflichtigen Gegenständen im Unternehmen. Für die Ar

Betriebsmittel warten. Arbeitssicherheit Software
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Perfekte Software für Arbeitssicherheit, Unterweisung. Das Prüfprotokoll gehört immer dazu

Im Arbeitsalltag kommen diverse Leitern und Tritte zum Einsatz.
Egal ob kleiner Tritt, Regalleiter oder große Standleiter: Für eine sichere Verwendung müssen diese regelmäßig geprüft werden!
Sichern Sie ihr Unternehmen rechtlich ab und schützen Sie Ihre Mitarbeiter vor Unfällen - planen Sie im Wartungsplaner die nächste Prüfung der Leitern und führen Sie die Leiterprüfung mit unserer Checkliste zur Leiterprüfung normgerecht und regelmäßig durch!

Wartungsmanagement scheitert an schlechten Daten – so gewinnen Sie mit intelligentem Datenmanagement
Wartungsmanagement hat sich in den letzten Jahren von einem Zukunftsthema zu einem handfesten Wettbewerbsfaktor entwickelt. Intelligente Assistenzsysteme, automatisierte Entscheidungen, Vorhersagen und Mustererkennung sind längst keine Visionen mehr – sie finden bereits in vielen Geschäftsbereichen statt. Besonders für mittelständische Unternehmen eröffnen sich neue Chancen: Prozesse effizienter gestalten, Fachkräftemangel abfedern, Maschinenverfügbarkeit verbessern. Doch all das funktioniert nur auf Basis einer entscheidenden Ressource: Daten, die qualitativ hochwertig, aktuell und vollständig verfügbar sind. Denn Wartungsmanagement-Systeme sind nur so zuverlässig wie die Datenbasis, auf der sie operieren.

Datenqualität für den Maschinenpark: Vom Pflichtprogramm zur strategischen Aufgabe
Schlechte Daten liefern schlechte Ergebnisse – das gilt verstärkt im Bereich des Wartungsmanagement. Wenn Maschinendaten in verschiedenen Systemen unterschiedlich gepflegt sind, führt das nicht nur zu falschen Analysen, sondern gefährdet Geschäftsentscheidungen. Deshalb ist es für Unternehmen essenziell, ihre Daten systematisch zu erfassen, zu bereinigen und bereitzustellen – Datenmanagement wird zur zentralen Disziplin der digitalen Transformation.

Datenmanagement in der Instandhaltung als strategischer Erfolgsfaktor
Ein durchdachtes Datenmanagement bildet die Brücke zwischen operativem Geschäft und intelligenten Anwendungen. Es umfasst alle Prozesse, Technologien und Strukturen zur Erfassung, Integration, Standardisierung und Nutzung von Daten. Viele mittelständische Unternehmen arbeiten heute noch mit gewachsenen IT-Strukturen, in denen Daten in verschiedenen Abteilungen oder Systemen isoliert liegen. Genau hier setzen moderne Wartungsmanagement-Plattformen an.

Wer seine Maschinendaten im Griff hat, hat die Zukunft im Blick
Der Weg zu erfolgreichem Wartungsmanagement führt nicht über Hype oder schnelle Tools, sondern über saubere, strategisch gemanagte Daten. Für mittelständische Unternehmen bedeutet das: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Wartungsmanagement zur Chefsache zu machen. Die richtigen Plattformen und Partner stehen bereit – zum Beispiel mit skalierbaren Lösungen wie der Wartungsplaner Software von Hoppe Unternehmensberatung. Wer heute in die richtige Wartungssoftware investiert, sichert sich morgen echte Wettbewerbsvorteile.

Unterweisungspflicht nach § 12 ArbSchG
Unterweisungen wie Verhalten im Notfall, Brandschutz oder allgemeine Sicherheitshinweise sind ein Muss. Die Dokumentation der Unterweisungen kostet jedoch Zeit: Inhalte recherchieren, rechtssicher formulieren, Teilnahme dokumentieren.

Sparen Sie sich den Stress – wir liefern Ihnen die Planungssoftware für Ihre Unterweisungen.
Unsere Unterweisungssoftware unterstützt Sie in allen Schritten:

  • Planung für Unterweisungen
  • rechtssicher und sofort einsatzbereit
  • Elektronisches Historie jeder Unterweisung
  • Lückenlose Planung, Durchführung und Dokumentation
  • Unterweisungsmanager für das ganze Jahr und jeden Mitarbeiter

vollständige Informationen bei der Übergabe an Kollegen
Bei der Übergabe an einen Kollegen oder Nachfolger muss lückenlos jedes Detail zu jeder Wartung und Prüfung weiter gegeben werden. Gerade die Weitergabe von Wartungsinformationen, die in der Regel von Mitarbeiter zu Mitarbeiter bei einer Übergabe erfolgt, stellt die Instandhaltungsabteilung immer wieder vor umfangreiche Herausforderungen. Oftmals werden wichtige Details bei der Übergabe vergessen, wenn diese nicht einwandfrei dokumentiert wurden.

Inventaretiketten - Erleichtern Sie die die Kennzeichnung der Betriebsmittel
Die Inventaretiketten ermöglichen eine komfortable und dauerhafte Inventar-Kennzeichnung der Arbeits- und Betriebsmittel.
Stellen Sie sich Ihre Inventaretiketten bzw. Inventaraufkleber schnell und einfach zusammen.
Inventaretiketten mit Inventarnummer und Barcode und Firmenname

  • Geben Sie den Text an. z.B. Firmenname oder prüfpflichtiges Arbeitsmittel
  • Geben Sie die Nummerierung an z.B. 100001 - 102000
  • Geben Sie den Barcode an z. B. Code39, Code 2/5, Code 128

Der Aufdruck ist beständig gegen Wasser, Sonne und Reinigungsmittel. Perfekt geeignet für den Einsatz im Unternehmen.

Die führende Arbeitsschutz-Software

  • Rechtssicher in der Verwaltung der Prüf- und Wartungstermine
  • Modular aufgebaut Windows Software
  • Mehrplatzfähig in einem lokalen Netzwerk

Jetzt Informationen einholen und sicher bestellen unter Arbeitsschutzsoftware auf www.Wartungsplaner.de

Mehr Rechtssicherheit im Arbeitsschutz
Unsere Dokumentationslösung Wartungsplaner bietet der Fachkraft für Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz (FASI) eine umfassende Lösung zum Managen von Prüfterminen, Wartungen und Inspektionen. Mit der Software können Sie in nur wenigen Schritten ganz einfach eine Gefährdungsbeurteilung erstellen.
Jetzt Informationen einholen und sicher bestellen unter Arbeitsschutzsoftware auf www.Wartungsplaner.de

Wartungsmanagement in der Praxis - Eine lückenlose Dokumentation der Prüftermine wird gefordert!
Unser Software unterstützt Sie in Ihren gesetzlichen Verpflichtungen die Betriebsmittel, Maschinen und PSA (Persönliche Schutzausrüstung im Sinne der PSA-Benutzungsverordnung) zu prüfen und dies zu dokumentieren.
In einem Audit verlangen Auditoren und Betriebsprüfer eine Auflistung der eingesetzten Betriebsmittel mit deren Prüfstatus. Ebenso wird eine lückenlose Dokumentation der geplanten Prüfterminen gefordert.
Mit dem Wartungsplaner legen Sie eine unternehmensspezifische Struktur der Betriebsmittel an. Die Kennzeichnung der Prüfgegenständen erfolgt durch eine eindeutige Nummerierung über passende Barcode-Etiketten oder RFID-Tags. Eine mobile App für Android oder Apple iPhone/iPad ermöglicht die mobile Erfassung.

Je Prüfgegenstand werden die wiederkehrenden Prüftermine angelegt.
Sie erhalten dann eine Übersicht der geplanten Prüfungen und Terminen für die Betriebsmittel, der Anlagen und Maschinen und der Persönlichen Schutzausrüstung.

Integriertes Dokumentenmanagement
Für jeden Prüfgegenstand werden objektspezifische Eigenschaften sowie die Datenblätter, Prüfprotokolle und Prüfzeugnisse in einem integrierten Dokumentenmanagement hinterlegt.
Mit unserer Komplettlösung werden Arbeitssicherheitsverantwortliche in den Unternehmen, in den produzierenden Betrieben, im Handwerk und in den Kommunen professionell durch eine Softwareanwendung unterstützt.

Die mobile APP zum Wartungsplaner schafft das Klemmbrett ab.
Statt Ihre Mitarbeiter mit Papierformularen zur Prüfung zu schicken, genügt künftig ein Smartphone oder ein Tablet mit unserer App (iOS und Android).

Diese Daten werden im Wartungsplaner verwaltet

  • Maschinendaten für das Maschinenmanagement organisieren
  • Anlagendaten für das Anlagenmanagement
  • Wartungstermine und Prüftermine dokumentieren
  • Serviceaufträge mit den Wartungsinformationen
  • Prüfprotokolle, Prüfnachweise und Wartungsberichte
  • Messwerte für Prüfmittel
  • Betriebsdaten mit den Zählerständen
  • Ersatzteilmanagement mit den einzelnen Ersatzteilen für die Maschinen
  • Störmanagement: Störmeldungen erfassen, Ticketmanagement

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien