Instandhaltungssoftware: Innovatives Instandhaltungsmanagement für die Maschinenwartung
Bei uns finden Sie eine zuverlässige Instandhaltungssoftware, um Ihre Maschinenwartung effizient zu optimieren.
Mit der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner, dem umfangreichen Tool für Instandhaltungsmanagement, erhalten Sie genau das Softwarelösung, das Sie benötigen.
Unsere Wartungsplaner Instandhaltungssoftware ermöglicht nicht nur die effektive Verwaltung der Maschinenwartung, sondern unterstützt Sie auch in den Bereichen Facilitymanagement, Elektroprüfungen und Betriebsmittelprüfungen.
Unsere Instandhaltungssoftware bietet Ihnen alle Funktionen, die Sie für eine optimale Wartung benötigen.
Es gibt derzeit eine Vielzahl von kommerziellen Programmen zur Organisation der Arbeitssicherheit im Betrieb. Die Programme haben unterschiedliche Schwerpunkte, wie Gefährdungsbeurteilung, Unterweisung, Gefahrstoffmanagement, Instandhaltung, Gesundheitsmanagement etc.
Die Hoppe Unternehmensberatung hat mit dem Wartungsplaner eine Praxishilfe anhand zahlreicher Anforderungen gebündelt zusammengestellt.
Instandhaltungsmodul - Maintenance Manager
Wer nachhaltig Maschinen instand halten will, der kommt nicht daran vorbei, das eigene Instandhaltungsmodul zu optimieren.
Ein Maintenance Management Tool kann ein wichtiger Hebel in der Instandhaltung sein, um mehr Zeit für die eigenen Themen zu bekommen.
Unser Instandhaltungsmodul ist für Arbeitsplatzrechner im lokalen Netzwerk, Citrix / Terminal Server verfügbar.
Der Maintenance Manager erfasst die geplanten Instandhaltungsaufgaben am PC oder bei mobilen Geräten wie Tablets und Smartphone.
Die Chronologie im Maintenance Manager zeigt, wann welche Maschine oder Anlage vom wem gewartet wird.
Mit dem Instandhaltungsmodul nachhaltig die Maschinen instand halten
- erfassen der Maschinen und Anlagen
- Wartungstermine anzeigen
- systematische Dokumentation der Anleitungen
- quittieren von erledigten Instandhaltungsarbeiten
- erstellen einer Wartungshistorie
Instandhaltung – Wertschöpfungskomponente statt Kostenfaktor
Die Instandhaltung gilt mittlerweile als Schlüsselfaktor für Wettbewerbsfähigkeit.
Gerade produzierende Unternehmen sind von einem hohen Automatisierungsgrad geprägt und somit auf eine höchstmögliche Anlagenverfügbarkeit angewiesen.
Höchstmögliche Anlagenverfügbarkeit bedingt eine koordinierte Instandhaltung
Wartungen müssen einerseits in Abhängigkeit vom Anlagenzustand und andererseits vorausschauend terminiert werden.
Alle Wartungs- und Inspektionsarbeiten sind möglichst effizient durchzuführen. Dafür braucht es einen „Blick auf das Ganze“. Über einen solchen Blick verfügen Sie als Anlagenbetreiber nur dann, wenn Sie über die Ressourcen und ein umfassendes Monitoring verfügen.
Als einer der erfahrensten Beratungsunternehmen für Wartungsplanung, Instandhaltungsplanung und Wartungsmanagement sind wir in der Lage, die Instandhaltung mit unserer Instandhaltungssoftware optimal zu organisieren.
Sicherheit für das Audit schaffen!
Think - Safety First: Mit der Prüfmittelverwaltung / Messmittelverwaltung auf digitaler Grundlage werden die Aufwände verringert und eine Sicherheit für das Audit geschaffen.
Bye-bye, Papierberge – Smarte Wartungssoftware für Wartungsprozesse
Was passiert, wenn die Maschinen und Anlagen ausfallen, wenn UVV-Prüfungen bei Staplern nicht durchgeführt werden oder der Feuerlöscher im Ernstfall nicht funktioniert?
Erst dann merken viele Verantwortliche, wie wichtig die oft vernachlässigte Wartung ist.
Beuge Sie solchen Szenarien vor!
Wiederkehrende Überprüfungen der Betriebsmittel, Geräte und Werkzeuge sorgt für hier Abhilfe.
Nur so können Verantwortliche die Funktionstüchtigkeit von Anlagen und Arbeitsmitteln sicherstellen.
Koordinieren Sie die Wartungsaufträge digital und reduzieren Sie den hohen Organisationsaufwand.
In Zeiten der Digitalisierung bietet sich die Möglichkeit die Wartungs- und Prüfprotokolle in einem Dokumentenmanagement zu verschieben.
Ulrich Hoppe ist Experte für smarte Wartungsprozesse.
Weg von der Zettelwirtschaft
In Zeiten des Klimawandels ist eine Zettelwirtschaft für die Erinnerung an die nächste Wartung nicht mehr zeitgemäß.
Die Wartungsplaner Software bietet eine einzigartige e-Mail-Erinnerungsfunktion und erlaubt somit einen Überblick über die Vielzahl an Wartungstermine.
Eine individuelle und umfassende Beratung zum Wartungsmanager ist essenziell
Der Kauf eines digitalen Wartungsplaners ist eine wichtige Entscheidung, die tief in Ihre Firmenorganisation eingreift.
Bei uns ist eine individuelle und umfassende Beratung ist essenziell:
- Auf welche Bereiche legt Ihr Unternehmen besonderen Wert?
- Welche wichtigen Funktionen sind bei dem Wartungsplaner bereits im Grundmodul enthalten?
- Welche Erweiterungen zum digitalen Wartungslaner sind sinnvoll für Sie?
- Was genau kostet Ihr individuell geschnürtes Software-Paket mit Barcode-Etiketten?
- Was ist eine Wartungs-APP?
Wir beraten Sie rund um den Wartungsplaner gerne kostenlos und unverbindlich!
Die Maintenance App unterstützt den Instandhalter
Die Software ist eine Maintenance App, die die die relevanten Daten einer Instandhaltung verarbeitet.
Die Daten werden als Wartung- oder Instandhaltungsticket vom Wartungsplaner in die in Maintenance App übertragen.
Die verantwortlichen Instandhalter erhalten so eine Benachrichtigung über die Aufgabe auf ihrem Tablet oder Handy zur Hand.
Unsere Maintenance App unterstützt den Instandhalter bei der täglichen Arbeit.
Darüber hinaus unterstützt die mobile Instandhaltung-App das Störungsmanagement bei der Dokumentation der Störung an der Anlage.
Selbstverständlich sind alle relevanten Informationen wie zum Beispiel die Bedienungsanleitungen.
Alle PDF Dateien sind per Knopfdruck in der Maintenance App verfügbar.