Brandschutzbegehung jetzt durchführen!

Für Arbeitgeber, Sicherheitsfachkräfte,

Die Grundlage für die Brandschutzbegehung ist § 10 Arbeitsschutzgesetz.

Verantwortlichkeit der Brandschutzbegehung klären?

Es besteht die gesetzliche Pflicht zur Brandschutzbegehung

Wann findet die regelmäßige Brandschutzbegehung statt?
Es besteht die gesetzliche Pflicht, dafür Sorge zu tragen, dass regelmäßig sog. Brandschutzbegehungen stattfinden.

Wo steht die gesetzliche Grundlage? Die Grundlage für die Brandschutzbegehung ist § 10 Arbeitsschutzgesetz. Um die Sicherheit aller Beschäftigten zu gewährleisten, müssen regelmäßige Begehungen in den jeweiligen Zuständigkeitsbereichen erfolgen. Erkannte technische Mängel an Brandschutzeinrichtungen müssen umgehend beseitigt werden.

Was muss bei Brandschutzbegehungen kontrolliert werden?

  • Gangbarkeit und Sicherheit der Fluchtwege
  • Funktionsfähigkeit der Brandschutzabschlüsse
  • Vorhandensein und Funktionsfähigkeit der Brandbekämpfungseinrichtungen
  • Zugänglichkeit von Alarmierungseinrichtungen und Notabschaltungen zu Brandschutzzwecken

kostenlos testen Download Preise



Wie häufig sollen die Brandschutzbegehungen stattfinden?
Neben wöchentlichen Kontrollgängen durch den Betrieb sollte mindestens einmal jährlich eine große Brandschutzbegehung durchgeführt werden.

So meistern Sie aktuelle Herausforderungen der Brandschutzbegehungen
Die Software Lösung Wartungsplaner bietet eine voll integrierte Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Einfach klar und übersichtlich - Das bietet Ihnen die benutzerfreundliche Software zur Dokumentation von den geplanten und durchgeführten Brandschutzbegehungen.
Einfach die Daten erfassen und verwalten. Der Rest erledigt die Software im Hintergrund. Ihre Mitarbeiter wissen immer, wann welche Begehung statt findet.
Effiziente Maßnahmen um den Brandschutz im Unternehmen umzusetzen.


welche Messgeräte kommen für welche Elektroprüfung in Frage ?

Elektroprüfung Messgeräte
Prüfgerät zur Prüfung elektrischer Geräte nach VDE 0701-0702
Für Ihre Pflichtprüfungen: Prüfgeräte VDE Normen 0701-0702 (ortsveränderliche Betriebsmittel / Geräte). DGUV Vorschrift 3 (BGV A3)

Maschinenlogbuch verwaltet alle Ereignisse bei Maschinen. Das Logbuch

Maschinenlogbuch für Maschinen - Wartungen dokumentieren
Sicherere Dokumentation alle Maschinen im Unternehmen
Endlich keine Papierformulare mehr. - Sämtliche relevante Ereignisse an Maschinen dokumentieren

Instandhaltungsdatenbank, Maschinenverwaltung, Auftragsmanagement . Me

Instandhaltungsdatenbank für die technische Dokumentation
Überwachung und Senkung der Instandhaltungskosten
Verwaltung von wiederkehrenden Instandhaltungsaktivitäten


Die Instandhaltung in Deutschland nutzt verschiedene Software-Systeme.

Instandhaltung Deutschland Maintenance Software
Software für alle Wartungsprofis
Viel Zeit und Geld fließt in die Instandhaltung. Erstellen Sie einen Prüfnachweis mit einem Enterprise Asset Management System (EAM)

So setzen Sie die  Verordnung für Arbeitsstätten in der Praxis um. So

So meistern Sie die Arbeitsstättenverordnung
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Die deutsche Verordnung über Arbeitsstätten enthält Mindestvorschriften für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten beim Einrichten und Betreiben von Arbeitsstätten

Aufgabenmanagement mit dem Wartungsplaner
Professionelle Dokumentation aller Prüfungen und Aufgabenmanagement mit der Wartungsplaner Software auf eigenem Windows-PC oder einem eienm lokalen Netzwerk.

  • Protokolle für die Prüfung
  • Mängelmanagement
  • Fotodokumentation
  • Mängelmanagement
  • Dokumentenmanagement
  • Digitale Formulare und Checklisten
  • Aufgabenüberwachung

Maßnahmen & Pflichten einhalten
Mit dem Wartungsplaner können Sie Ihre Unterlagen für Audits vorbereiten, Pflichten delegieren, Legal Compliance sicherstellen.
Dokumentieren Sie weiterhin auch die Mitarbeiterunterweisungen mit der Software.

Einfache Priorisierung zwischen geplanten und ungeplanten Wartungsaufgaben
Mit unserem Wartungsmodul haben Sie die Instandhaltung jederzeit im Blick.
Verwalten Sie Ihre Anlagen und Werkzeuge, geben Sie Ihrem Team einfachen Zugriff auf alle wichtigen Daten und lösen Sie Stillstände schnell.
Machen Sie die Aufgaben der Produktion digital.
Mit dem Wartungsplaner lösen die großen Herausforderungen der digitalen Transformation in Ihrem Unternehmen.
Sie erhalten die Aufgaben direkt in der Produktion in der mobilen APP und erfassen Sie Prüfergebnisse digital.

Die Lösung für Ihre Betriebsinstandhaltung. Software für Wartungstechniker
Der Wartungsplaner hat als Ziel Sie als Wartungstechniker bei der täglichen Arbeit zu begleiten. Die Software ermöglicht in Produktionsbetrieben eine bessere Instandhaltungsplanung und Koordinierung der Instandhaltungsarbeiten.

Der digitale Vorreiter im Wartungsmanagement.
Mit dem Wartungsplaner arbeitet man digital – im Büro wie in der Produktion.
So treiben Sie die digitale Transformation in allen Bereichen der Firma voran.
Die letzten Jahre hat die Hoppe Unternehmensberatung viel in zukunftsweisende Prozesse in die moderne Wartungsplaner-Software investiert. Das macht die Software zum Marktführer bei der Digitalisierung im Wartungsmanagement.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien