Die Datenbank für die Maschineninstandhaltung bietet einen Überblick über den Zustand ihrer Maschinen.
Mit dem Wartungsplaner erhalten Maschinenbetreiber den perfekten Überblick über den Zustand ihrer Maschinen. Jede Maschine in einer Datenbank erfasst und kann mit individuellen Prüf- und Wartungsintervallen versehen werden. Damit halten die Anwender nicht nur rechtliche Vorgaben ein, sondern beugen auch teuren Stillstandzeiten durch plötzlich auftretende Maschinenausfälle vor.
Moderne Software für eine erfolgreiche Instandhaltung und Wartung
Die Instandhaltung wird zur Smart Maintenance
Smart Maintenance steht für eine intelligente Instandhaltung.
Auf Basis von Total Productive Maintenance und unter Anwendung von Condition-Monitoring Methoden, verfolgt Smart Maintenance das Ziel, die Leistung der Instandhaltung kontinuierlich zu steigern. Dazu werden kritische Erfolgsfaktoren der Instandhaltung identifiziert und über das Kennzahlen-Dashboard, das zur effektiven Steuerung, Analyse und Kontrolle der Instandhaltung beiträgt, kommuniziert.
Ungeplante Stillstände werden vorzeitig erkannt und in einer angemessenen Zeit durch richtige Maßnahmen verhindert oder zumindest minimiert.
Unsere Software Wartungsplaner beschäftigt sich mit der Digitalisierung, Überwachung, Steuerung und Auswertung von Wartungen bei Produktionsanlagen und Gebäuden. Dadurch sollen Instandhaltungsmaßnahmen und -strategien optimiert und dem digitalen Wandel angepasst werden.
Studie zur Akzeptanz einer Cloud Lösung zum Prüfplaner / Wartungsplaner
Arbeitsschutz aus der Cloud: Eine Cloud basierte Lösung im Internet kommt für viele Anwender vom Wartungsplaner / Prüfplaner aufgrund sicherheitstechnischer Fragen nicht in Betracht.
Dies ist ein wesentlicher Bestandteil für die Entscheidungsfindung zum Windows Proramm Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung.
In einer Studie haben wir mehrere Unternehmen befragt, unter anderem aus den Branchen Fertigung, Bau, Antriebstechnik, Werkzeugmaschinen sowie Produktion und Logistik.
Der Fokus bei der Wahl von Cloud Lösungen liegt beim Datenschutz. Rund 75 Prozent aller befragten Unternehmen gaben an, dass Konformität mit der Datenschutz-Grundverordnung bei einer Cloud Lösung unverzichtbar ist.
Digitale Abbildung einer papierbasierten Abwicklung von Wartungs- und Instandhaltungsaufträgen
Die mobile Instandhaltung und Wartung ist inzwischen weit mehr als eine digitale Abbildung einer papierbasierten Abwicklung von Wartungs- und Instandhaltungsaufträgen.
Ein PC basierte Lösung wie der Wartungsplaner ergänzt durch eine angebundene smartes System wie mobile APP Erfassungmöglichkeit schaffen integrierte Workflows und unterstützen Instandhalter, Techniker bei Planning & Scheduling, Wartung, Inspektion sowie Serviceprozessen.
Schaffen Sie die Voraussetzungen für eine smarte, digitale Instandhaltung in Ihrem Betrieb
Ihre Mitarbeiter können durch den Einsatz mobiler Endgeräte für Anroid smartphone / Tablets oder iPhone / iPad von den optimierten Prozessabläufen profitieren.
Instandhaltung und das technische Asset Management
Komplexe Instandhaltungsprozesse digitalisieren und damit beschleunigen.
Mit dem Wartungsplaner lassen sich die Wartungsaktivitäten in den Griff bekommen.
Anlagendaten können mit der Software analysiert werden.
Anlagenwartung / Predicitve Maintenance
Konkretisieren Sie im Asset Management die Umsetzungen zu einer Predicitve Maintenance
Für den sicheren Zustand der Arbeitsmitteln sind regelmäßige und dokumentierte Prüfungen erforderlich.
Die Sicherheit von Arbeitsmitteln muss nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) für alle Arbeitsmittel, wie z.B. Maschinen, Anlagen, Elektrogeräte und Werkzeuge, die im Betrieb benutzt werden über die gesamte Nutzungsdauer regelmäßig durch eine befähigte Person überprüft werden.
Ein sicherheitswidrige Zustände wird somit rechtzeitig erkannt.
Die Gefährdungspotentiale und die Gefährdungen müssen frühzeitig beseitigt werden.