Elektromanager ist die Schnittstelle für Elektroprüfungen

Dokumentation der Elektroprüfungen im Unternehmen

Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel: Monitor, Computer, Notebook, Netzteil, Bohrmaschine, Verlängerungskabel, Mehrfachsteckdose

Mit dem Elektromanager importieren Sie die elektrischen Messergebnisse in kurzer Zeit.

Die Elektroschnittstelle organisiert die elektrischen Betriebsmittel

Mit dem Elektromanager erledigen Sie Ihre Dokumentation der Messprotokolle in kurzer Zeit
So schließen Sie Dokumentation der Elektroprüfungen schnellstens ab.

regelmäßige Elektroprüfungen der ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln
Elektrische Anlagen und Betriebsmittel müssen regelmäßig überprüft werden, um die betriebliche Sicherheit zu gewährleisten. Die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen sind fester Bestandteil des Arbeitsschutzes.

Wir unterstützen Sie Ihre Pflichten gegenüber dem Gesetzgeber zu erfüllen.
Dokumentieren Sie die Prüfergebnisse in nur einer Software. Übertragen Sie die Messergebnisse direkt in einer Software.

So vereinfachen Sie Wiederholungsprüfung elektrischer Geräte
Der Elektromanager bietet eine Elektroschnittstelle zum Wartungsplaner.
Mit unserem Elektrogerätemanagement erhalten Sie ein umfassendes Instrument für die übersichtliche Verwaltung, Überwachung und Wartung aller Elektrogeräte.

Wie macht das der Elektromanager mit der Übertragung der Messergebnisse zum Wartungsplaner?
Durch direkte Zusammenarbeit mit den Gerätetestern von FLUKE und den Gerätetestern von GOSSEN METRAWATT sorgen wird für papierlose Abläufe und einem intelligentes Dokumentenmanagement.

Im Wartungsplaner erfolgt die digitale Verwaltung sämtlicher elektrischen Betriebsmittel des Unternehmens.
Jedes elektrische Gerät wird mit einem Barcode versehen, der über einen Scanner oder einer mobilen App im Smartphone oder auf dem Tablet ausgelesen wird. Dann erfolgt die Messung mit dem Gerätetester. Nach Abschluß der Messungen, werden die Messprotokolle aller Elektroprüfungen direkt mit dem Elektromanager von HOPPE per Schnittstelle in den Wartungsplaner übertragen.
In Anghängigkeit des Messgerätes bietet der Elektroprüfungsmanager unterschiedliche Transfermöglichkeiten. CSV Datei, ETC-Datei, XML, übertrag per COM-Port ( USB), oder Fluke-DMS als Access Datei.

Alle Elektroprüfungen befinden sich in der Betriebsmittelverwaltung
Fordert die Berufsgenossenschaft beispielsweise den Nachweis von Prüfprotokollen, so sind diese ebenfalls dem Elektrogerät zugeordnet, digital hinterlegt und damit auch am Rechner augenblicklich abrufbar.

Der Wartungsplaner erleichtert durch die Elektroschnittstelle / Elektromanager die rechtssichere Dokumentation der Prüfergebnisse.
Die Software bietet einen Überblick über den Zustand der Arbeitsmittel in einem Unternehmen.

GOSSEN METRAWATT Schnittstelle für die Elektroprüfungen
Details zum Import von den GOSSEN METRAWATT Prüfgeräten

FLUKE Schnittstelle für Elektroprüfungen
Details zum Import von den FLUKE Prüfgeräten

kostenlos testen Download Preise



Die Schnittstelle entstand für die Organisation der elektrischen Betriebsmittel und bietet einen Import der E-Prüfungen.
Der Elektromanager / Elektroschnittstelle entstand aus den Anforderungen der betrieblichen Praxis. Denn die Elektrogeräte haben eine besondere Prüfung, die ein Messprotokoll erfordern. Dieses Messprotokoll der Elektroprüfungen wird direkt in den Wartungsplaner in einen Bericht zu einem Objekt übertragen.

Beispiel der Prüfergebnisse aus dem Schnittstelle Elektromanager:
Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstand, Ersatzableitstrom, Schutzleiterstrom (Differenzstrommessverfahren), Berührungsstrom (direktes Messverfahren), Laststrom / Leistung Schutzkleinspannung (PELV)

Workshop zum Elektromanager
Für eine optimale Nutzung des Schnittstelle für die Elektroprüfungen bieten wir Ihnen gerne eine Unterstützung bei der Einführung an. Hierzu veranstalten wir einen Workshop direkt bei Ihnen vor Ort.

Wir vermitteln Ihnen Grundlagen im Umgang mit der Software Elektromanager - Schnittstelle für Elektroprüfungen zum Wartungsplaner.
Wir zeigen Ihnen den effektiven Einsatz unterschiedlicher Dokumentationsmöglichkeiten. Sie lernen, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen der BetrSichV an die Dokumentation erfüllen.


Prüfexperte - Prüfplanung Software 10004; einfach, individuell, vernet

Software erinnert den Prüfexperten an die nächste Prüfung
Software zur Prüfplanung verwaltet auch die Prüfprotokolle
Die Prüfexperten - Software ermöglicht ein effizientes Arbeitsschutzmanagement

Inventaretiketten mit Vornummerierung. mit Wunschtext Firmenlogo . Num

Inventaretiketten, Etikettenaufkleber zur Inventur
Klebeetiketten: Setzen Sie auf die bewährte Eigentumskennzeichnung
Inventaretiketten kennzeichnen Betriebsmittel, Einrichtungsgegenstände und Anlagen

So plant die Fachkraft für Arbeitssicherheit  FASI  die Maßnahmen im

Was sind die Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit
Fachkräfte für Arbeitssicherheit sind in der Regel Sicherheitsingenieure oder Sicherheitstechniker
Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa) sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeitsschutzorganisation im Betrieb.


Software, die die Leiterprüfung enorm vereinfacht. Prüfung von Steigle

Leitern und Steigsysteme prüfen
Erinnerungsfunktion macht auf die anstehende Prüfung aufmerksam
Prüfung von mobilen Leitern und Tritten, ortsfesten Stegleitern und Steigschutzsystemen

Wartungs- und Instandhaltungsmanagement erleichtern
Wartungsplaner ist eine Softwarelösung, die speziell entwickelt wurde, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und den Geschäftserfolg zu steigern. Mit innovativen Tools und Funktionen hilft der Wartungsplaner dabei, verschiedene Aspekte des Wartungs- Instandhaltungs- und Unternehmensmanagements zu erleichtern und zu verbessern. Die effizienten Analysefunktionen vom Wartungsplaner sind ein Beispiel für die fortschrittlichen Lösungen, die die HOPPE Unternehmensberatung anbietet.

Um einen tieferen Einblick in dieses Tool zu erhalten, steht Ihnen ein informatives Video zur Verfügung. Sie finden das Video zum Wartungsplaner hier.

Wartungsplaner Schweiz - Immer mehr als Standarlösung
Im mehr Schweizer Unternehmen haben ihre Wartungsorganisation mit der Wartungsplaner Software der HOPPE Unternehmensberatung neu aufgestellt. Damit können Schweizer Betriebe ihre Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und Prüfmitteln einfach umsetzen.

Das innovative Business-Tool für Management & Controlling in der Instandhaltung
Entdecken Sie die innovative Lösung, die Ihnen tiefe Einblicke in Ihre Daten gibt, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Geschäftsstrategien zu optimieren und den Erfolg Ihres Unternehmens auf ein neues Level zu heben.

  • Dashboards und KPI's
  • Visualisierung durch Reports
  • Fundierte Unternehmensentscheidungen

Relevante Trends in der Instandhaltungssoftware
Mobile Zugänglichkeit wird die Effizienz steigern: Mobile APPs sind auf dem Markt für Instandhaltungslösungen nicht neu. Der Trend bietet Vorteile wie optimierte Kommunikation und schnellere Bearbeitung von Anfragen. Die Hoppe Unternehmensberatung bietet im zentralen Instandhaltungssystem Wartungsplaner eine spezielle mobile Anwendung an. Dies erhöht die Effizienz der Techniker und hilft ihnen, zur nächsten Anfrage zu gelangen, anstatt immer wieder zum Büro laufen zu müssen.

Produktivität steigern mit der Wartungsplaner-Software
Die Einführung und produktive Nutzung einer Wartungsplaner-Software erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung.
Bei der HOPPE Unternehmensberatung erhalten Sie genau hierfür das notwendige Fachwissen:

  • Produktive Nutzung von Wartungsmanagement Tools, -Modulen und -Apps
  • Gestaltung von Prozessen in der Wartungsplaner Software
  • Datenpflege, Dokumentation und Auswertung
  • Effizientes Reporting im Alltag der Wartungsplanung

Vorteile und Chancen der mobilen Instandhaltung
Durch die mobile Instandhaltung können Techniker vor Ort mit der Wartungsplaner-APP alle notwendigen Informationen nutzen, um ihre Aufgaben bei der Wartung und Instandhaltung schneller zu erledigen.
Überall, wo Instandhaltung und Wartung erforderlich ist, bietet der Wartungsplaner von Hoppe eine massgeschneiderte und effektive Lösung. Mit mehr als 39000 Anwendern hat sich die Lösung als zuverlässiges und leistungsstarkes Werkzeug für die mobile Instandhaltung etabliert.
Das Tool steigert durch seine hohe Flexibilität die Effizienz und Produktivität der Instandhaltungsprozesse und bietet eine benutzerfreundliche, sicherer und zukunftssicherer Lösung.

Der Wartungsplaner ist modular aufgebaut und kann schrittweise erweitert werden.
Die ermöglicht es Unternehmen klein anzufangen und das System nach und nach um weitere Funktionen und Module zu ergänzen. So stellt die Hoppe Unternehmensberatung sicher, dass die Wartungsplaner-Lösung mit den Anforderungen des Unternehmens wächst.
Zudem bietet die Hoppe Unternehmensberatung langfristigen Support und Updates, um sicherzustellen, dass die Lösung immer auf dem neusten Stand bleibt und zukünftige Herausforderungen bewältigen kann.

Wartungsplaner Software ist ein zuverlässiges Tool in der modernen Wartung und Instandhaltung
Hoppe Unternehmenberatung sorgt mit einer maßgeschneiderten Instandhaltungslösung für die zuverlässige Betriebsfähigkeit ihrer Anlagen.

Die Produtkion steht heute vor einer Vielzahl an Herausforderungen, die es zu meistern gilt: Die zunehmende Komplexität von Anlagen, steigender Kostendruck , der anhaltende Fachkräftemangel sowie strenge Sicherheits- und Umweltvorschriften machen die Wartung und Instandhaltung zu einer anspruchsvollen Aufgabe.

Hoppe Unternehmenberatung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu unterstützen, diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Mit einem umfangreicher Wartungsplaner Software bietet Hoppe eine maßgeschneiderte Softwarelösung, um die Effizienz der Anlagen und Maschinen zu maximieren und Ausfallzeiten zu minimieren.

"Die Anforderungen an die Instandhaltung von Produktionsanlagen sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen auf flexible und zuverlässige Software Tools zurückgreifen können, die genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind,“ sagt Ulrich Hoppe, Senior Consultant der Hoppe Unternehmensberatung.

In der Wartungsplaner Software haben Sie immer die richtigen Informationen parat
Zentralisierte Übersicht: Behalten Sie den Überblick über Ihre betrieblichen Pflichten und Aufgaben bei der Wartung von Anlagen und Maschinen. Mit dem Dashboard im Wartungsplaner haben Sie immer die richtigen Antworten für etwaige Betriebsprüfungen parat.

Effizientes Wartungsmanagement:
Die Funktionen des Wartungsplaners sind effektiv. Die automatisierte Benachrichtigung ermöglicht schnelles Handeln bei Störungen und vermindert so die Ausfallzeiten Ihrer Anlagen. Das spart nicht nur Kosten, sondern erhöht auch die Sicherheit.< BR>
Leistung Ihrer Anlagen im Blick
Prüfberichte und Dokumentationen Ihrer Wartungen, Prüfungen und Instandhaltungen an einem Ort: Beim Wartungsplaner steht das zu prüfende Gegenstand im Mittelpunkt. Dokumentieren Sie einfach und bequem zu allen Ihren Anlagen, Maschinen und Geräten die entsprechenden Leistungsdaten.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien