Prüfplaner zur rechtssichere Dokumentation

rechtssichere Dokumentation zur Verwaltung von Prüfungen im Arbeitsschutz

Nachweise für das Audit und die Revision rechtssicher vorweisen.

Prüfplaner ist alles, was Sie für die Dokumentation und Steuerung vorgeschriebener Prüfungen brauchen.

Prüfplaner sorgt dafür, dass Sie stets informiert sind.

Pflichten und Aufgaben im Arbeitsschutz
Arbeitsschutzmaßnahmen sicher mit dem Prüfplaner dokumentieren und planen

Die Pflichten und Aufgaben, die Betriebe in Sachen Arbeitsschutz erfüllen müssen, sind vielseitig.
Die Hoppe Prüfplaner / Wartungsplaner hilft bei der Verwaltung und beim Management von Arbeitsschutzmaßnahmen in Ihrem Betrieb. Die Arbeitsschutzsoftware verwaltet die Termine und Aufgaben und ermöglicht eine Dokumentation der gesetzlichen Prüfungen in Ihrem Unternehmen.

Wie Sie als Prüfplaner das Thema "Arbeitsschutzmanagement" im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!

Dokumentationen im Arbeitsschutzmanagement
Um als Arbeitssicherheitsfachkraft die Sicherheitslage der Mitarbeiter im Unternehmen vollständig überblicken zu können, muss dokumentiert werden, wann welche Prüffristen fällig sind.
Gefährdungsbeurteilungen und Termine für Unterweisungen dürfen dabei nicht in Vergessenheit geraten. Ganz oben auf der Agenda stehen Dokumentationen im Arbeitsschutzmanagement, die höchste Sicherheit garantieren und jeden Prüfer zufriedenstellen.

Reduzieren Sie mit dem Prüfplaner Ihr Haftungsrisiko:
Der Prüfplaner ist die Software Lösung im Bereich Steuerung und Dokumentation der vorgeschriebene Prüfungen und Wartungen. Die Bedienung und Pflege sind kinderleicht und sie kann deswegen nach kurzer Einweisung von unterschiedlichen Mitarbeitern vollzogen werden.

Klare Strukturen für klare Aussagen zu den Prüfterminen
Der Prüfplaner / Wartungsplaner klassifiziert die Prüfungsschwerpunkte wie folgt:
Wartung, Prüfung, Reparatur, Instandsetzung sowie Prüftermin und Unterweisung. Mitarbeitern können zudem Verantwortlichkeiten individuell zugeteilt werden.
Prüfplaner unterstützt Sie bei der rechtssicheren Dokumentation der Prüfungen

Herausfordernde Gesetzeslage
Als Dokumentationsgrundlage werden in vielen Betrieben auch heute noch handschriftliche Listen, herkömmliche Excel-Tabellen oder eigenentwickelte Datenbanken eingesetzt.
Diese unzureichende Art der ArbeitsmittelPrüfungen und Betriebsanweisungen deckt in der Gesamtheit oftmals nicht die umfassenden Aspekte im Rahmen der Betriebsmittelwartung ab. Die Herausforderungen bei der Überprüfung elektrischer Anlagen und Geräte sind besonders hoch. Berufsgenossenschaften (DGUV, Vorschrift 3) verlangen im Rahmen der Unfallverhütungsvorschrift dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel in regelmäßigen Abständen auf fehlerfreie Funktionalität überprüft werden. Die Gefährdung für Personen muss final ausgeschlossen werden können. Bei der Prüfung von Geräten, die über eine Steckdose mit Strom versorgt werden, greifen die Regeln und Gesetze des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE).

HOPPE Prüfplaner Software

Prüfplaner jetzt testen: unverbindlich - ohne Verpflichtung


Zielgruppe
Die Software für Prüfplanung und Eignungsnachweis von Prüfprozessen richtet sich an:
  • Prüfmittelbeauftragte
  • Prüfprozessplaner
  • Qualitätsmanagement-Beauftragte
  • Leiter Qualitätssicherung
  • Leiter Qualitätsmanagement
  • Messtechniker

kostenlos testen Download Preise



Prüfplaner unterstützt Sie bei der rechtssicheren Dokumentation der Prüfungen
Mit der Software haben Sie eine Datenbank mit allen prüfpflichtigen Gegenständen und den zugehörigen Aufgaben und Tätigkeiten in Form von Berichten.
Nutzen Sie die Kategorien für die Regelwerke zur Bestimmung der Gesetzesgrundlage für die Verwaltung der Prüfungen.

Die Software enthält eine Liste der Regelwerke, Rechtsgrundlagen, Gesetzesgrundlagen und der gesetzlichen Rahmenbedingungen
Jeder zu prüfende Gegenstand unterliegt verschiedenen Gesetzesgrundlagen und gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Denken Sie hierbei an die Vorschriften aus Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), DGUV-Regeln sowie den Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) Die Liste der Gesetzesgrundlagen wird ständig erweitert und den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen angepasst.

Ganzheitlicher Ansatz zur rechtssicheren Organisation der Prüfungen.
Jedes Betriebsmittel hat eine Historie. Dort sehen Sie die Vergangenheit der durchgeführten Aufgaben und Tätigkeiten und die Planung der bald anstehenden Prüfungen.
Wir bieten einen Import der Daten aus den Vorsystemen.


Das richtige Etikett zum Inventarisieren. Inventaretiketten metallisie

metallisierte Inventaretiketten mit Barcode
Wir produzieren auch nach Ihren Wünschen und liefern Ihnen hochwertige Etiketten
metallisierte Inventaretiketten kennzeichnen Betriebsmittel, Einrichtungsgegenstände und Anlagen

Prozesse der Instandhaltung im Gebäudemanagement automatisieren.  Chan

Instandhaltung im Gebäudemanagement
Leistungsverzeichnis für die Wartung von technischen Anlagen
Software für Techniker mit Schwerpunkt Gebäudemanagement

Unterweisungen der Mitarbeiter   dokumentieren. Terminieren  Sie die U

unterweisen Sie Ihre Mitarbeiter mühelos
Regelmäßige Unterweisung der Mitarbeiter sind Pflicht nach §12 Arbeitsschutzgesetz.
Hesetzlichen Pflichten einfach nachkommen und Mitarbeiter nachhaltig unterweisen

Beratung auf Augenhöhe, wir nehmen uns Zeit für Sie!
Unsere Berater stehen Ihnen als Spezialisten dabei gerne mit Rat und Tat zur Seite, damit Sie Ihr Unternehmen effizient digitalisieren und Ihre Arbeitsprozesse optimal gestalten können.

Zuverlässige und aktuelle Informationen sind von entscheidender Bedeutung für das Gelingen im Management der Wartungen, Prüftermine und Inspektionen.

Ganz gleich, ob Sie ein Online Plattform zur Wartungsverwaltung suchen, oder Ihr Wartungsmanagement digitalisieren möchten – wir machen es Ihnen leichter. Mit der HOPPE Wartungsplaner verwalten Sie Ihre Wartungen immer einfach, schnell und sicher.

Der Wartungsplaner behält automatisch alle Wartungs- und Prüftermine für Sie im Blick, ermöglicht effizientes Fristen- und Service-Management und verschafft Ihnen endlich einen Überblick über Ihr prüfpflichtigen Betriebsmittel.

Sicherheit in der Instandhaltung ist das Fundament unseres digitalen Lebens
Wenn wir online unterwegs sind, vertrauen wir darauf, dass unsere Daten sicher sind.
Doch kein Unternehmen kann es sich leisten zu glauben, es sei immun gegen Bedrohungen – auch bei Online Anbieter für Instandhaltungssoftware nicht. Oft sind dies Studenten, die neben ihrem Studium auf die Schnelle im Rahmen einer Studienarbeit (Masterarbeit / Bachelorarbeit) eine Online Instandhaltungssoftware entwickelt haben, jedoch aufgrund ihrer neuen Berufsausrichtung keinen langfristigen Support leisten können.

Die IT-Sicherheit entwickelt sich rasant weiter und neue Herausforderungen wie die Online Anbieter zur Instandhaltungssoftware tauchen auf.

Sind Sie noch sicher, dass Verschlüsselungsmethoden dafür sorgen, dass Ihre Daten im Internet nicht in die falschen Hände geraten – egal, ob Sie online ihre Instandhaltung dokumentieren, die Arbeitsabläufe in Ihren Produktionsstätten digitalisiert haben oder Web-Anwendungen für ihre Instandhaltungsmanagement nutzen.

Die Hoppe Instandhaltungssoftware könnte alles verändern.
Erfahren Sie, wie die Instandhaltungssoftware der Hoppe Unternehmensberatung funktioniert und was Sie tun können, um sich und Ihr Unternehmen auch in Zukunft online zu schützen.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien