Regalinspektion laut Betriebssicherheitsverordnung

So haben Sie die Regalinspektion der Lagerregale sicher im Blick

Mit der Regalinspektion sorgen Sie für die Einhaltung der Vorschriften der Berufsgenossenschaft nach DGUV Regel 108-007.

Was sind die Vorteile einer Regalinspektion?

Regale sollten umgehend instand gesetzt werden

In kompakter und konzentrierter Form behandelt erstellt der Wartungsplaner die Regalinspektion
Regalprüfer, Regalanbieter und Fachkräfte für Arbeitssicherheit entdecken zunehmend das Potenzial, mit der Software Wartungsplaner die Regalinspektion zuverlässig durchzuführen.

Als Regalinspekteur prüfen Sie Regale und Regalanlagen.
Protokollieren sie alle festgestellten Regalmängel mit der mobile APP zum Wartungsplaner. Öffnen Sie einfach das PDF-Formular für die Regalprüfung mit der digitalen Checklisten. Tragen sie alle Mängel in dem Protokoll für die Regalinspektion ein.

Software zur Regalinspektion bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Regalprüfung durch den fachkundige Prüfer
Betriebssicherheitsverordnung fordert eine jährliche Prüfung von Lagereinrichtungen und Regalen durch fachkundige Prüfer.
Nutzen Sie als Regalprüfer / Regalinspekteur als befähigte Person zur Prüfung von Regalanlagen eine übersichtliche Software für die Wartungstermine.
Die fachgerechte Wartung von Regalen leistet einen wichtigen Beitrag für die Arbeitssicherheit. Dokumentieren Sie erfolgte oder anstehende Prüfungen der Regale mit einer Software. So entgeht Ihnen und Ihren Mitarbeitern kein Wartungstermin

Alle Regalinspektionen und Tätigkeiten an Regalen werden dokumentiert und in der Regalakte gespeichert.
Weiterhin sind regalspezifische Wartungsanleitungen direkt am Regal hinterlegt

Welche Regale müssen regelmäßig inspiziert und geprüft werden?
Es gibt wesentliche Unterschiede über die Art und Weise wie eine Regalinspektion durchgeführt werden soll.
Die DGUV Regel 108-007 definiert Lagereinrichtungen und Regale als Arbeitsmittel - somit unterliegen Sie den Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Die Betriebssicherheitsverordnung verpflichtet Arbeitgeber dazu, sämtliche Lagereinrichtungen und Regale systematisch und regelmäßig zu prüfen.

Was sind die Vorteile einer Regalinspektion?
Mittels Regalprüfungen sorgen Sie für Sicherheit in Ihrer Lagereinrichtung.
Die regelmäßigen Prüfungen erhöhen die Lebensdauer der Lagerregale und Regalanlagen.
Eine frühzeitige Schadenserkennung senkt das Unfallrisiko.

Wie ist das Protokoll einer Regalinspektion aufgebaut?
Das Prüfprotokoll beinhaltet eine Dokumentation aller Mängel.
Das Protokoll wird nach der Prüfung vor Ort erfasst und an den Prüfbericht im Wartungsplaner als Dateianhang angehängt.

Welche Anforderungen gelten bei internen Regalinspektionen?
Zu Beginn ist zu überprüfen ob das Regal entsprechend der Montageanleitung aufgebaut wurde. Wichtig ist, dass die Verbände vorhanden und an der richtigen Stelle angeordnet sind.
Jede Veränderung an den Fachhöhen und Feldweiten beeinträchtigt die Tragfähigkeit. Es ist bei der Regalprüfung / Regalinspektion darauf zu achten, dass die Tragfähigkeitsangaben aus der Montageanleitung eingehalten werden.

kostenlos testen Download Preise



Regalinspektion: einfach klar und übersichtlich
Einfach klar und übersichtlich - Das bietet Ihnen der benutzerfreundliche Wartungsplaner.
Das Regalprüfer Programm erstellt das Verzeichnis für Regalprüfung, Regalkontrolle und Regalinspektion nach DIN EN 15635.

vereinfachen Sie Ihre Regalinspektion mit den Regalprüfer
Eine Software entfaltet nur dann ihre volle Wirksamkeit, wenn sie von den Mitarbeitern akzeptiert und genutzt wird. Wichtige Voraussetzungen hierfür sind selbsterklärende Eingabemasken, die eine rasche Einarbeitung ermöglichen, wie dies bei unserer Lösung der Fall ist


Messe München; Aussteller der Software für die Verwaltung von Wartunge

Messe München Aussteller Software Instandhaltung
Instandhaltung der Zukunft in München . Nutzen sie die Vorteile auf der Messe in München

Prüfplaner lichtet Gesetzes-Dschungel im Arbeitsschutzmanagement. Soft

Audit und Revision mit dem Prüfplaner
Zentrale Verwaltung von Prüfprotokollen im Prüfplaner. An die Vorschriften aus Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), DGUV-Regeln sowie den Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) denken

Alle Instandhaltungsthemen werden im IPS System abdeckt. Sparen Sie Ko

technische Prüfungen mit dem IPS System
So setzen Sie das ips system richtig ein. Nutzen sie die Vorteile eines IPS System bei der Instandhaltung

Die Softwareanwendung bietet Nutzern durch eine anschauliche Nutzeroberfläche und übersichtliche Funktionen einen hohen Bedienkomfort.
Die Software zur Wartungs- und Instandhaltungsplanung ermöglicht es, Daten mittels einer zentralen Datenbank zu erfassen und zu verarbeiten.
Der Wartungsplaner gewährleistet Datentransparenz und vermeidet den hohen Verwaltungsaufwand für Ihr Wartungsteam.
Hier finden Sie eine Liste der Wartungsplaner-Module

Als Inhaber eines Handwerksbetriebes ist es wichtig, den Überblick über die Geräte und Wartungen zu behalten und im Detail informiert zu sein. Um diesen Anspruch gerecht zu werden, wir meist ein Software eingesetzt.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien