Instandhaltung Definition

Prüftermine der Instandhaltung verwalten

Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten

Definition Instandhaltung laut DIN 31051

Verwaltung der Anlagen und Maschinen mit Arbeiten für die Instandhaltung

Was versteht man unter dem Begriff Instandhaltung?
Definition laut DIN 31051:
Die Bedeutung der Instandhaltung ist die Kombination aller technischen und administrativen Maßnahmen sowie Maßnahmen des Managements während des Lebenszyklus einer Betrachtungseinheit zur Erhaltung des funktionsfähigen Zustandes oder der Rückführung in diesen, so dass sie die geforderte Funktion erfüllen kann.

fachgerechte Instandhaltung von Arbeitsmitteln
Durch zunehmende Komplexität der Instandhaltung steigt auch der Anspruch an die Instandhalter.
Software zur Überwachung von Arbeiten in der Instandhaltung. Für Inspektionen, Wartungen technischer Anlagen und Maschinen.

Die fachgerechte Instandhaltung von Arbeitsmitteln leistet einen wichtigen Beitrag für die Arbeitssicherheit. Dokumentieren Sie erfolgte oder anstehende Instandhaltungsarbeiten mit einer Software. So entgeht Ihnen und Ihren Mitarbeitern kein Instandhaltungstermin

kostenlos testen Download Preise



Überwachung fälliger Termine
Wartungskosten reduzieren
Eine Software unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Inspektions- und Instandhaltungstermine.
Die Instandhaltung dient zur Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustands sowie der Wahrung bzw. Wiederherstellung des Sollzustands einer Anlage.

Abgrenzung zu Instandsetzung und Wartung:
Inspektion, Wartung und Instandsetzung beinhalten alle vorbeugenden Maßnahmen, um eine Maschine so lange wie möglich funktionsfähig zu erhalten und sie bei Störungen wiederherzustellen.


Sicherheit geht vor. Wartungstermine. 
21 Tage kostenlose Software Tes

Wartungstermine in nur einem System
Planung der fälligen Arbeiten und Wartungstermine. Gut durchdachte Software für ihre Wartungstermine

Prüfterminmanagement . Überwachung der Prüftermine. Die Vorteile des P

Prüfterminmanagement - Dokumentation der Prüftermine
Das Prüfterminmanagement bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt. Überblick, Planung, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen im Prüfterminmanagement

Störungen aller gängigen Systeme verwalten.

Störungen verwalten - Werkstattplaner Reparaturmanagement
Störungen sicher organisieren Sämtliche Daten werden zentral gespeichert. Unser Programm für Störmeldungen schafft das Klemmbrett und die Papierlisten ab

Erfolgreiche Durchführung von Audits stellen für Unternehmen meist vor eine große Herausforderung
Die Einhaltung von Prüfterminen im Arbeitsschutz und die erfolgreiche Durchführung von Audits stellen für Unternehmen meist eine große Herausforderung dar.
Mit normalen Office-Programmen oder gar klassisch mit Papier und Bleistift, ist die Erfüllung aller Anforderungen an die Dokumentation der Prüftermine eine wahrliche Mammutaufgabe und bringt die Fachkraft für Arbeitsschutz schnell an seine Grenzen.

Abhilfe schafft hier oftmals eine entsprechende Software-Lösung. Sie kann in vielen Aufgabenbereichen des Prüffristenmanagement unterstützen und diese Aufgaben effektiver, sicherer und wirtschaftlicher gestalten.
Eine Prüftermine-Mangement-Software zeichnet beispielsweise die Prüfungen zuverlässig auf, erinnert an die nächste Prüfung.

Ein solches systematisches und modernes Programm eröffnet Unternehmen somit die Möglichkeit, die Qualität der Prozesse auf kontinuierlich hohem Niveau zu halten.

Für die Instandhaltung gibt es Standards ( siehe DIN EN 13306 )
Die Instandhaltungssoftware wurde von der HOPPE Unternehmensberatung entwickelt, um Standards wie die DIN EN 13306 einfach in Ihre Instandhaltungsprozesse zu integrieren.
Instandhaltung ist nach DIN EN 13306 und DIN 31051 die Kombination aller technischen und administrativen Maßnahmen, sowie Maßnahmen des Managements während des Lebenszyklus eines Objekts ( Betriebsmittel, Bauelemente, Geräte), die dem Erhalt oder der Wiederherstellung ihres funktionsfähigen Zustands dient, sodass es die geforderte Funktion erfüllen kann.

In der europäischen EN 13306 hat das zuständige Europäische Komitee für Normung (CEN) eine Vereinheitlichung der Definition der Grundbegriffe für alle Arten der Instandhaltung und des Instandhaltungsmanagements – unabhängig von der Art des betrachteten Objekts – vorgenommen und die Grundbegriffe, einschließlich ihrer Definitionen, in Form eines Instandhaltungswörterbuchs festgeschrieben. Die Instandhaltung ausschließlich von Software ist von dieser Norm ausgenommen.

Machen Sie Schluss mit fehleranfälligen Excel-Listen für die Prüfungen und Wartungen
Dokumentieren Sie zeitgemäß und sicher mit der Wartungsplaner Software den nächsten Prüftermin.
Dokumentieren Sie schnell und einfach für Ihre Maschinen, Geräten und Anlagen, wann die nächste Prüfung oder Inspektion ansteht.
Sie erhalten eine automatische Mail-Erinnerung aller anstehenden Prüfungen. Erstellen Sie Vorlagen für die wichtigsten Prüfungen wie Leiterprüfung, Regalprüfung, Staplerprüfung, UVV Prüfung...

Die Weichen für niedrige Werterhalt von Maschinen und Anlagen werden bereits in der Wartungsplanung gestellt. So muss eine instandhaltungsgerechte Planung für alle Anlagen Lösungen finden.
Bei dieser anspruchsvollen Aufgabe unterstützt die Hoppe Unternehmensberatung Instandhalter mit der Wartungsplaner-Software. In einem ausführlichen Reporting ermöglicht das Tool eine kostengünstige Instandhaltung.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien