Instandhaltung Definition

Prüftermine der Instandhaltung verwalten

Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten

Definition Instandhaltung laut DIN 31051

Verwaltung der Anlagen und Maschinen mit Arbeiten für die Instandhaltung

Was versteht man unter dem Begriff Instandhaltung?
Definition laut DIN 31051:
Die Bedeutung der Instandhaltung ist die Kombination aller technischen und administrativen Maßnahmen sowie Maßnahmen des Managements während des Lebenszyklus einer Betrachtungseinheit zur Erhaltung des funktionsfähigen Zustandes oder der Rückführung in diesen, so dass sie die geforderte Funktion erfüllen kann.

fachgerechte Instandhaltung von Arbeitsmitteln
Durch zunehmende Komplexität der Instandhaltung steigt auch der Anspruch an die Instandhalter.
Software zur Überwachung von Arbeiten in der Instandhaltung. Für Inspektionen, Wartungen technischer Anlagen und Maschinen.

Die fachgerechte Instandhaltung von Arbeitsmitteln leistet einen wichtigen Beitrag für die Arbeitssicherheit. Dokumentieren Sie erfolgte oder anstehende Instandhaltungsarbeiten mit einer Software. So entgeht Ihnen und Ihren Mitarbeitern kein Instandhaltungstermin

kostenlos testen Download Preise



Überwachung fälliger Termine
Wartungskosten reduzieren
Eine Software unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Inspektions- und Instandhaltungstermine.
Die Instandhaltung dient zur Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustands sowie der Wahrung bzw. Wiederherstellung des Sollzustands einer Anlage.

Abgrenzung zu Instandsetzung und Wartung:
Inspektion, Wartung und Instandsetzung beinhalten alle vorbeugenden Maßnahmen, um eine Maschine so lange wie möglich funktionsfähig zu erhalten und sie bei Störungen wiederherzustellen.


Sicherheit geht vor. Serviceaufträge. 
21 Tage kostenlose Software Tes

Serviceaufträge in nur einem System
Planung der fälligen Arbeiten und Serviceaufträge
gut durchdachte Software für ihre Serviceaufträge

Software für MRO Maintenance, Repair, Overhaul . Planung und Dokumenta

Software für MRO Maintenance, Repair, Overhaul
Klipp und klar: Dokumentation MRO Maintenance Repair Overhaul
Mit dem Wartungsplaner verfügen Sie über professionelle Auswertungen

Instandhaltung Mechanik Mechatronik -  Prüftermine in der Instandhaltu

Mechanik Mechatronik Jetzt Prüftermine verwalten
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten im Bereich Mechanik Mechatronik


Leitfaden für den Brandschutz.. Brandschutzbegehung im Betrieb: Ein ab

Checkliste zum Brandschutz - Brandschutzbegehung
Auf was kommt es bei der Brandschutzbegehung an?
Brandschutzbegehung laut Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)

CMMS Maintenance Management System als Antwort auf veränderte Anforderungen in der Industrie
Mit dem wachsenden Bedarf an integrierten Instandhaltungslösungen wurde der Grundstein für die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner gelegt. Das CMMS Maintenance Management System ist als Antwort auf veränderte Anforderungen in der Industrie entstanden mit dem Anspruch, Instandhaltungsmanagement ganzheitlich zu denken und konsequent digital wie mobil zu gestalten.

Arbeitshygiene & Arbeitsmedizin, BGM & Ergonomie, Digitaler Arbeitsschutz & PSA
Mit unserer Arbeitsschutzsoftware, die mit dem Innovationspreis prämierten wurde, bieten wir ein Produkt der Extraklasse. Zu Themen der Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, des Gesundheitsschutz und der Gesundheitsförderung bieten wir eine Lösung. Arbeitshygiene & Arbeitsmedizin, BGM & Ergonomie, Digitaler Arbeitsschutz & PSA sind die Themenbereiche in unserer Arbeitssicherheit-Software.

Behalten Sie Prüftermine und notwendige Wartungen Ihrer Anlagen im Blick:
Unsere Software für die Anlagenwartung bietet eine vollständige Übersicht und automatisiert ihr Service-Management.

Nachweispflicht - effizient und einfach
Ob zur Unterstützung der Instandhaltung oder als Werkzeug zur Prozessoptimierung im Wartungsmanagement - der Wartungsplaner hilft dabei das Instandhaltungsteam zu entlasten. Der Wartungsplaner dokumentiert Prüfungen, Wartungen und Inspektionen zuverlässig und vollständig.
Mit dem Tool können sämtliche Maschinen und Anlagen, der Fuhrpark und das Gebäudemanagement abgebildet und organisiert werden. Mit dem Wartungsplaner können Sie die Verantwortlichkeit der Prüftermine effizient zuweisen und behalten Sie stets den Überblick über alle Aufgaben und Aktivitäten. Das intelligente Auftragsmanagement des Systems erlaubt eine schnelle Verteilung der Aufgaben und eine transparente Darstellung im Dashboard und im Aufgabenkalender.

Überprüfung der Arbeitsmittel und Protokollierung mit Wartungsplaner
Sicherheit steht an erster Stelle und es ist unerlässlich, dass Arbeitsmittel ordnungsgemäß instand gehalten werden.

Die Notwendigkeit von Prüfungen ist offenkundig und so ist in den letzten Jahren der Bedarf nach einem Nachweis dieser Prüfungen gestiegen – der Nachweis der Regelbefolgung und die Vorlage von Prüfungsprotokollen werden immer wichtiger.

In der Vergangenheit waren Papierprotokolle anfällig für Fehler und mit der übergroßen Abhängigkeit von manueller Eingabe ein Hindernis für die Produktivität. In den letzten Jahren hat die Digitalisierung viele Chancen aufgetan und neue Prüfungslösungen machen sich nun die verfügbaren digitalen Technologien zunutze.

Als Entwickler der in Deutschland Österreich und Schweiz führenden Wartungsplanung- und Prüffristenmanagement, hat der Hoppe Wartungsplaner eine einzigartige Position inne:
Das Verständnis der täglichen Routine der Sicherheitsbeauftragten, Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie der Instandhaltungsmanager, die die Prüfungen koordinieren. Das Tool unterstützt im Wartungsmanagement und macht die Dokumentation der wiederkehrenden Wartungen und regelkonformen Prüfterminen so einfach wie möglich.
Der Wartungsplaner von HOPPE bietet eine Lösung, die digitale Prüfungsaufzeichnungen erfasst und sie automatisch in Prüfungsberichte integriert.

Die 6 wichtigsten Gründe für ein digitales Arbeitsschutzsystem
In der heutigen Geschäftswelt ist ein effizientes und digitales Dokumentenmanagement im Arbeitsschutz unerlässlich. Die sechs wichtigsten Gründe für ein digitales Arbeitsschutz-Dokumentenmanagement-System sind: Effizienzsteigerung, verbesserte Datensicherheit, erhöhte Transparenz, Kostenreduktion, bessere Zusammenarbeit und Compliance.
Ein in das Arbeitsschutzsystem Wartungsplaner nativ integriertes Dokumentenmanagement-System lässt Anwender in Ihrer Fachapplikation zum Arbeitsschutz und der Arbeitssicherheit arbeiten und zudem von DMS-Funktionalitäten profitieren.

Wartungsmanagement scheitert an schlechten Daten – so gewinnen Sie mit intelligentem Datenmanagement
Wartungsmanagement hat sich in den letzten Jahren von einem Zukunftsthema zu einem handfesten Wettbewerbsfaktor entwickelt. Intelligente Assistenzsysteme, automatisierte Entscheidungen, Vorhersagen und Mustererkennung sind längst keine Visionen mehr – sie finden bereits in vielen Geschäftsbereichen statt. Besonders für mittelständische Unternehmen eröffnen sich neue Chancen: Prozesse effizienter gestalten, Fachkräftemangel abfedern, Maschinenverfügbarkeit verbessern. Doch all das funktioniert nur auf Basis einer entscheidenden Ressource: Daten, die qualitativ hochwertig, aktuell und vollständig verfügbar sind. Denn Wartungsmanagement-Systeme sind nur so zuverlässig wie die Datenbasis, auf der sie operieren.

Datenqualität für den Maschinenpark: Vom Pflichtprogramm zur strategischen Aufgabe
Schlechte Daten liefern schlechte Ergebnisse – das gilt verstärkt im Bereich des Wartungsmanagement. Wenn Maschinendaten in verschiedenen Systemen unterschiedlich gepflegt sind, führt das nicht nur zu falschen Analysen, sondern gefährdet Geschäftsentscheidungen. Deshalb ist es für Unternehmen essenziell, ihre Daten systematisch zu erfassen, zu bereinigen und bereitzustellen – Datenmanagement wird zur zentralen Disziplin der digitalen Transformation.

Datenmanagement in der Instandhaltung als strategischer Erfolgsfaktor
Ein durchdachtes Datenmanagement bildet die Brücke zwischen operativem Geschäft und intelligenten Anwendungen. Es umfasst alle Prozesse, Technologien und Strukturen zur Erfassung, Integration, Standardisierung und Nutzung von Daten. Viele mittelständische Unternehmen arbeiten heute noch mit gewachsenen IT-Strukturen, in denen Daten in verschiedenen Abteilungen oder Systemen isoliert liegen. Genau hier setzen moderne Wartungsmanagement-Plattformen an.

Wer seine Maschinendaten im Griff hat, hat die Zukunft im Blick
Der Weg zu erfolgreichem Wartungsmanagement führt nicht über Hype oder schnelle Tools, sondern über saubere, strategisch gemanagte Daten. Für mittelständische Unternehmen bedeutet das: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Wartungsmanagement zur Chefsache zu machen. Die richtigen Plattformen und Partner stehen bereit – zum Beispiel mit skalierbaren Lösungen wie der Wartungsplaner Software von Hoppe Unternehmensberatung. Wer heute in die richtige Wartungssoftware investiert, sichert sich morgen echte Wettbewerbsvorteile.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien