risikobasierte Instandhaltung

Prüftermine der Instandhaltung verwalten

Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten

risikobasierte Instandhaltung - Verwaltung der Anlagen

Durch zunehmende Komplexität der risikobasierte Instandhaltung steigt auch der Anspruch an die Instandhalter

Risikobewertung: Risikobasierte Instandhaltung
Regelmäßige Überprüfung und Instandhaltungsarbeiten sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Betriebs von Industrieanlagen. Trotz regelmäßiger Wartung kann es zu Ausfällen, Störungen und Reparaturen kommen. Der erste Gedanke ist es, die Wartungsintensität zu erhöhen, jedoch möchte man doch mit vertretbarem Wartungsaufwand geringe Ausfallschäden erzielen.

Risikobasierte Instandhaltung wurde entwickelt, um diese Erfahrungswerte zu nutzen und über eine geeignete Risikoeinstufung eine schnelle Prognose der Instandhaltung zu ermöglichen.
Die Anlagenstruktur eines Unternehmens wird hierzu hierarchisch in Risikostufen eingeteilt.

Nur mit einer sorgfältiger, fachgerechter risikobasierte Instandhaltung sämtlicher Anlagen und Maschinen sind, können unproduktive Zeiten und teure Produktionsausfälle vermieden werden. Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Anlagen und stellen Sie die bestmögliche Leistungsfähigkeit Ihres Produktionsprozesses dauerhaft sicher

kostenlos testen Download Preise



Überwachung fälliger Termine
Wartungskosten reduzieren
Eine Software unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Inspektions- und Instandhaltungstermine.
Die Aufgaben der risikobasierte werden übersichtlich dargestellt und können direkt bearbeitet werden.
Die Software enthält alle Funktionen, die bei einer Zertifizierung Ihres Betriebes nach DIN ISO 9000 gefordert werden.

Die Software umfasst eine Objekt- und Anlagenverwaltung sowie einen Leitstand zur grafischen Darstellung von Wartungsaufträgen.


Jetzt mit dem Arbeitssicherheit Modul die Wartung planen. Software eri

Das Arbeitssicherheit Modul plant Prüfungen
Audit Modul um den gesetzlichen Pflichten aus dem Arbeitssicherheit leichter zu meistern. Module zum Arbeitssicherheit helfen bei Verwaltung und Management von Arbeitssicherheitmaßnahmen im Betrieb.

Digitales Wartungsmanagement. Software für Wartungen ist schlank und f

Digitales Wartungsmanagement
Maschinen müssen schon von Gesetzes wegen regelmäßig gewartet werden. Versäumnisse bei der Wartung können für ein Unternehmen teuer werden, vor allem dann, wenn Wartungsauflagen missachtet wurden.

Reparaturverwaltung. Softwarelösung für das Erfassen von Reparaturauft

Reparaturverwaltung - planen und organisieren
Ideal für Wartung, Instandhaltung und Reparatur. Verwaltung und Überwachung aller Vorgänge in einer Reparaturwerkstatt


Die Controlling-Aufgabe im Wartungsmanagement mit der Software Wartung

Wirtschaftlichkeit im Wartungsmanagement
Die Digitalisierung der Wartungen ist ein unvermeidliche Aufgabe. Aus unternehmerischer Sicht ist es notwendig, die Wirtschaftlichkeit des Wartungsmanagement immer wieder zu verbessern

nachvollziehbare Dokumentation mit einer Revisionssoftware.

Revisionssoftware erledigen Sie Revisionsarbeiten effizient.
Gesteigerte Transparent und Übersichtlichkeit verbessert die Planung der Revision. Unterstützung über den gesamten Revisionsprozess.

Einfachste Methode um der Dokumentationspflicht im Arbeitsschutz nachzukommen
Der Wartungsplaner ist die einfachste Methode der Dokumentationspflicht in den verschiedensten Arbeitsschutzbereichen nachzukommen. Die Software kann überall zum Einsatz kommen. Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine kostengünstige Planungssoftware mit hohem Anspruch an Funktionalität.
Insbesondere für Sicherheitsverantwortliche erleichtert die Software das Management der prüfrelevanten Prüfobjekte.

Die Bedienung und Pflege sind kinderleicht und sie kann deswegen nach kurzer Einweisung von unterschiedlichen Mitarbeitern vollzogen werden.
Das Bedienen ist so leicht, dass selbst nicht EDV- geschulte Mitarbeiter schnell mit der Software zurechtkommen.

Welche Herausforderungen können mit einem Wartungsplaner gelöst werden?

1. Wartung und Prüfung rechtssicher dokumentieren
Nach der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung), müssen alle Arbeitsmittel und Anlagen regelmäßig geprüft und gewartet werden Somit sorgen Sie für ein rechtskonformes Arbeitsschutzmanagement.

2. Termine im Blick - Gut vorbereitet für das Audit
Mit einem Prüf- und Wartungsplaner behalten die Termine für Prüfungen vor der Inbetriebnahme einer Anlage, wiederkehrende oder außerordentliche Prüfungen im Auge.

3. rechtzeitige Erinnerung an den nächsten Wartungstermin
Im Wartungsplaner koordinieren Sie alle Termine im Voraus ein und erhalten rechtzeitig eine Erinnerung an den nächsten Wartungsterrmin. Keine vorgeschriebener Prüftermin wird übersehen!

Software-Tool für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Es ist nicht leicht, den Überblick über Prüfvorschriften und -zeiträume zu bewahren. Mit einem Softwaretool können Unternehmen aller Branchen sämtliche prüfungspflichtige Gegenstände leicht und schnell verwalten. Der Wartungsplaner sorgt für mehr Rechtssicherheit und Transparenz im Arbeitsschutz und der Arbeitssicherheit.
Artikel bei https://www.git-sicherheit.de/

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien