Eine wichtige Aufgabe des Wartungsmanagement ist es deshalb, termingerecht die Wartungen durchzuführen
Das ist die Controlling-Aufgabe im Wartungsmanagement, die Sie mit der Software Wartungsplaner im vollen Umfang abdecken.
Wirtschaftlichkeit im Wartungsmanagement verbessern - Kosten senken
Aus unternehmerischer Sicht ist es notwendig, die Produktivität und damit die Wirtschaftlichkeit des Wartungsmanagement immer wieder zu verbessern.
Soweit es mit den verfügbaren technischen und organisatorischen Mitteln möglich und rechtlich zulässig ist.
Wenn Wartungszyklen verändert oder verbessert werden, beeinflusst dies meist die Kosten.
Die Anforderungen an die Instandhaltung von Maschinen und Anlagen haben sich in den vergangenen Jahren stark geändert.
Meist werden festgelegte Wartungsintervalle befolgt.
Mittlerweile fokussieren sich Industrieunternehmen zunehmend auf ein software basierendes
Wartungsmanagement
und
Instandhaltungsmanagement, um Störungen zu erkennen noch bevor sie eintreten.
Auf diese Weise sind sie in der Lage, Ausfälle sowie ungeplante Stillstände auf ein Minimum zu reduzieren.
Der Wartungsplaner berücksichtigt sämtliche strukturierte Daten von Wartungsprotokolle über Prüfpläne, Dokumentationen bis hin zu Herstellerdokumenten und stellt sie angereichert mit kontextspezifischen Zusatzinformationen bereit.
Informationen über Prüfprotokolle, Reparaturarbeiten, Ersatzteillisten oder dem entsprechenden Bauteil stehen damit ebenso übersichtlich als Dateianhang bzw.Link zur Verfügung.
Somit sind Sie in der Lage alle Daten für die Instandhaltung zu beherrschen und nutzbar zu machen.
Der Wartungsplaner ist die führende Software für das Wartungsmanagement, in denen Unternehmen nach Wissenssicherung in der Instandhaltung, erhöhter Produktivität der Mitarbeiter, einer Reduzierung der Ausfallzeiten und vollständig transparenten Wartungsprotokollen hinsichtlich Auditsicherheit streben.
kostenlos testen Download Preise
Eine wichtige Aufgabe des Wartungsmanagement ist es deshalb, termingerecht die Wartungen durchzuführen
Das ist die Controlling-Aufgabe im Wartungsmanagement, die Sie mit der Software Wartungsplaner im vollen Umfang abdecken.
Sicherheit: Unterweisung im Arbeitsschutz
Arbeitssicherheit beginnt mit Unterweisung. Der Arbeitgeber muss seine Beschäftigten regelmäßig über die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz unterweisen.
Staplerprüfung - Software plant den Prüftermin
Bearbeitungsstatus aller Staplerwartungen im Blick.. An die Vorschriften zur Prüfung der Stapler denken
SAM Software sicheres Asset Management
prüfen, planen und dokumentieren. Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten. Prüftermine der Instandhaltung verwalten.
Brandschutzbegehung jetzt durchführen!
Für Arbeitgeber, Sicherheitsfachkräfte,. Die Grundlage für die Brandschutzbegehung ist § 10 Arbeitsschutzgesetz.
Rechtssichere Prüfungen
Für ein rechtskonformes Arbeitsschutzmanagement, zum Beispiel nach der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung), müssen Sie Arbeitsmittel und Anlagen regelmäßig prüfen und warten.
Alles Wichtige zum Arbeitsschutz im Betrieb - darum kümmern sich die Sicherheitsfachkräfte (SiFas).
Das stimmt nur bedingt, denn verantwortlich sind immer noch die Geschäftsführung.
Auch eine Sicherheitsfachkraft kann Sie nur bei der Umsetzung der Vorgaben aus Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) unterstützen, enthebt aber nicht den Geschäftsführer seiner gesetzlichen Verantwortung. Organisieren Sie ihren Arbeitsschutz mit der prämierten Software Wartungsplaner.
Mit dem Software werden Sie Ihren Pflichten im Arbeitsschutz sicher nachkommen.
Der Wartungsplaner ist die Basis für ein optimiertes Assetmanagement
Die Windows-Software unterstützt die Digitalisierung von Instandhaltungsprozessen mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit.
Das Programm sorgt für eine hohe Akzeptanz der Anwender.
Besonders in einem Audit überzeugen Sie mit der übersichtlichen Historie und der vorausschauenden Planung aller Aufgaben.
Mit dem Wartungsmanager stellen sie sicher, dass Inspektionen, Wartungen und Reparaturen einfach abgebildet, nachvollziehbar durchgeführt und sicher dokumentiert werden.
Instandhaltungssoftware für die Logistikbranche
Wartungsplaner sorgt für effizientes Instandhaltungsmanagement
Die Aufgabe der Logistikbranche besteht im Wesentlichen in der Sicherstellung von Transport, der Lagerung, der Bereitstellung und Verteilung unter anderen von Gütern bzw. Waren. Damit nimmt die Logistik im nationalen sowie internationalen Kontext eine lebenswichtige Versorgungsfunktion wahr. Um den inner- und außerbetrieblichen Transport, den Umschlag und die Lagerhaltung reibungslos zu bewerkstelligen, werden viele verschiedene technische Systeme und Anlagen in der Transport- und Lagerlogistik eingesetzt. Ausfälle in der Logistik führen zwangsläufig fast immer zu Unterbrechungen in der Lieferkette und damit häufig auch zu Produktionsstillständen in der Industrie.
Die Wartung und Instandhaltung der technischen Systeme und Anlagen nehmen daher in der Logistik einen hohen Stellenwert ein. Die Maßnahmen im Instandhaltungsmanagement zielen in ihrer Gesamtheit darauf ab, die Betriebs- und Funktionssicherheit zu gewährleisten und die Lebensdauer der technischen Systeme und Anlagen sowie anderer Betriebsmittel zu verlängern. Auch geht es im Instandhaltungsmanagement immer darum, innerbetrieblichen Prozesse und Betriebsabläufen zu optimieren sowie Kosten einzusparen.
Mit dem richtigen Tool Prüffristen und Wartung professionell verwalten
Damit Prüf- und Wartungstermine nicht verpasst werden, sollten diese Aufgaben mit einer entsprechenden Software systematisiert und automatisiert werden. Der Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung ermöglicht eine vorausschauende Planung der Wartungs- und Prüftermine. Sämtliche Prüftermine für beispielsweise Flurförderzeuge und Lagerregale sowie Vorschriften werden durch die Software verwaltet und rechtssicher dokumentiert. Auf Grundlage der Prüfberichte können entsprechende Wartungsaufträge generiert werden.
Alle Bereiche und Prozesse der Wartung in einem System abbilden
Mit dem Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung kann das Instandhaltungsmanagement professionell und effizient umgesetzt werden. Alle Bereiche und Prozesse der Wartung werden in einem System abgebildet. Professionelle Kalenderfunktionen, mobile Erfassung per Smartphone-App sowie umfangreiche Auswertungstools runden das Softwarepaket ab. Mit dem Wartungsplaner hat man jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Informationen. Sämtliche Wartungsvorschriften werden durch den Wartungsplaner abgedeckt und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Die Software stellt eine Komplettlösung für ein rechtskonformes und professionelles Instandhaltungsmanagement dar.
Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.
jetzt loslegen