Brandschutzordnung im Betrieb

regelmäßig die Brandschutzordnungen aktualisieren

Die Brandschutzordnung enthält unter anderem Regeln für das Verhalten von Personen in einem Gebäude oder Betrieb im Brandfall

Brandschutzordnung alle 2 Jahre durch eine fachkundige Person prüfen lassen!

Die Brandschutzordnung ist in der DIN 14096 festgehalten

Aktuelle Vorschriften zur Brandschutzordnung sicher umsetzen
Brandschutzordnungen müssen stets auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Die Brandschutzordnung enthält unter anderem Regeln für das Verhalten von Personen in einem Gebäude oder Betrieb im Brandfall.
Jeder Betrieb ist gesetzlich dazu verpflichtet, die aktuellen Vorschriften im Brandschutz umzusetzen. Werden Räume anders genutzt als bisher , so sind Sie verpflichtet, Ihre Brandschutzordnung anzupassen bzw. alle 2 Jahre durch eine fachkundige Person prüfen zu lassen.

Prüftermine im Brandschutz müssen geplant und sorgfältig terminiert werden.
Mit der Software Wartungsplaner haben Sie alle wichtigen Termine und Dokumente wie Prüfvorlagen, Checklisten und Nachweise stets zur Hand. Das Tool bietet eine einfache Erfüllung Ihrer Brandschutzmaßnahmen und eine rechtssichere Dokumentation der durchzuführenden Brandschutzbegehungen.

kostenlos testen Download Preise



Wann muss die Brandschutzordnung aktualisiert werden?
Die betriebliche Brandschutzordnung stellt eine der wichtigsten Anforderungen an den Brandschutz im Unternehmen dar. Für eine gute Planung und flüssige Organisation ist es deswegen unerlässlich, die Lebensakten der Brandschutzeinrichtungen zu kennen.

Rechtssichere Umsetzung der Vorgaben:
Hinterlegen Sie im wartungsplaner praktische Erläuterungen zu den wichtigsten Rechtsvorschriften.


Arbeitssicherheit am Bau Software für Bauherren, Planer Bauleiter, Sic

Arbeitssicherheit am Bau Tool für Bauherren + Bauleiter
Software für den Sicherheitskoordinator.
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SIGE-Koordinator) nach Baustellenverordnung

Der Gefährdungsfaktor  in der Gefährdungsbeurteilung beinhaltet eine B

rechtssicher die Gefährdungsbeurteilung erstellen
Unsere Software unterstützt Sie beim Arbeitsschutz
Jeder Gefährdungsfaktor beinhaltet eine Beschreibung der Gefährdung und Risikoeinschätzung durch die Definition der Eintrittswahrscheinlichkeit und der Schadensschwere.

EHS Management steht für Environment, Health & Safety.
Arbeitsschutzak

EHS Management, Environment, Health und Safety
Wir haben ein EHS Managementsystem für Ihren Arbeitsschutz entwickelt
EHS Management steht für Environment, Health & Safety


Software erinnert den Anlagenbetreiber an den nächsten Wartungstermin

Anlagenbetreiber diverse Software Module
Der Anlagenbetreiber muss sich um seine Anlagen kümmern
Wir bieten eine Software, in der die Anlagenhistorie und die Prüfprotokolle hinterlegt werden.

Facility Management Energiemanagement.Termine und Protokolle im Blick.

Facility Management und Energiemanagement
So setzen Sie die facility management software richtig ein
Nutzen sie die Vorteile der einer FM-Software Energiemanagement

Wartungsaktivitäten visualisieren - Organisatorisches Planning & Scheduling
Eine zuverlässige und funktionierende Wartungsplanung ist unabdingbar, um einen fortlaufenden Betrieb bei optimaler Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. In Zeiten schwankender Auslastungen steigt der Anspruch an die Terminplanung für die nächste Wartung.
Doch wie lassen sich nahtlose Workflows realisieren und die Wartungsplanung effizient steuern?
Wie erfolgt ein funktionierendes Planning & Scheduling?
Welche Planning-/Scheduling-Funktion gibt es in Ihrer IH-Organisation?
Wie wird die Erfüllung gesetzlicher Pflichten und Dokumentationsanforderungen sichergestellt?

Erfahren Sie in einem Beratungsgespräch, wie es Ihnen gelingt, eine professionelle Dokumentation aufzubauen und dabei einen reibungslosen Ablauf der Wartungs- und Instandhaltungsprozesse sicherzustellen.

Ist Ihre Instandhaltung bereit für die Industrie 4.0?
Wir bieten eine digitale Lösung für eine datenbasierte Instandhaltung.
Die Digitalisierung verändert die Instandhaltung.
Unser digitales Werkzeug bietet eine Unterstützung und ermöglichen eine effizientere und transparente Instandhaltung. In einigen Betrieben werden noch immer wesentliche Teile des Instandhaltungsprozesses papierbasiert gehandhabt. Wer die Herausforderungen der Industrie 4.0 bewältigen will, braucht bei der Wartungsplanung mehr Übersicht und eine solide Datengrundlage, statt einen manuellen, papierbasierten Prozess.

Moderner Wartungsplaner - Erfüllen Sie die Kontroll- und Prüfpflichten
Der moderne Wartungsplaner ist eine Software für Prüfung und Wartung.
Über das Ampelsystem auf einen Blick erkennen, welche Aufgaben noch zu erledigen sind.
Mit dem modernen Wartungsplaner können Sie Pläne für wiederkehrende Wartungen und Inspektionen erstellen.

Befähigungsnachweise und Zertifikate der Mitarbeiter griffbereit?
Immer wieder stellt sich die Frage, wer darf die Wartung der Maschinen überhaupt durchführen? Hierzu gibt es klare Vorschriften. Jederzeit müssen Zertifikate und Befähigungsnachweise der Mitarbeiter oder der externen Prüfer verfügbar sein. Auch das macht man heute zeitgemäß mit einer Software wie dem Wartungsmanager der HOPPE Unternehmensberatung.

Wartungsmanagement - Software entlastet den Arbeitsalltag
Die Hoppe Unternehmensberatung hat mit dem "Wartungsplaner" eine Standard-Software geschaffen, die wichtige Tools für das Wartungsmanagement bereit hält und für die Entlastung im Arbeitsalltag sorgt. Das Programm bündelt Daten, Maschinen- und Herstellerinformationen sowie die Wartungstermine.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien