Was ist ein Instandhaltungskonzept?

So erfüllen Sie die Anforderungen an das Instandhaltungskonzept

Das Instandhaltungskonzept dient der Aufrechterhaltung des sicheren und ordnungsgemäßen Zustands der Anlage

Instandhaltungsarbeiten sind von qualifiziertem Fachpersonal anhand des Instandhaltungskonzepts durchzuführen.

Das Instandhaltungskonzept und die Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen sind nachvollziehbar zu dokumentieren.

Was ist ein Instandhaltungskonzept?
Instandhaltung beinhaltet gemäß § 2 Absatz 7 BetrSichV Wartung, Inspektion und Instandsetzung.

Zielsetzung: Das Instandhaltungskonzept dient der Aufrechterhaltung des sicheren und ordnungsgemäßen Zustands der Anlage
Der Arbeitgeber muss Vorkehrungen treffen, damit Instandsetzungsbedarf rechtzeitig erkannt wird.

kostenlos testen Download Preise



Anforderungen an das Instandhaltungskonzept
Bei der Erstellung des Instandhaltungskonzeptes sind folgende Punkte zu berücksichtigen:
Legen Sie die Verantwortlichkeiten im Rahmen des Instandhaltungskonzeptes fest:
für die Festlegung der Wartungs- und Inspektionsinhalte.
für die Abarbeitung der Wartungs- und Inspektionsinhalte.
für die Bewertung von Abweichungen vom Sollzustand und erforderliche Instandsetzungen.
für die Ermittlung von zugehörigen Fristen für Geräte, Schutzsysteme, Sicherheits-, Kontroll- und Regelvorrichtungen im Sinne der Richtlinie 2014/34/EU, Lüftungsanlagen, Gaswarneinrichtungen, MSR-Einrichtungen für den Explosionsschutz als Teil der Ex-Vorrichtungen.
für die Rückmeldung / Fertigmeldung der Durchführung von Wartungen

Instandhaltungsarbeiten sind von qualifiziertem Fachpersonal, das über ausreichende Erfahrung in der Instandhaltung von Anlagen verfügt, anhand des Instandhaltungskonzepts durchzuführen.
Das Instandhaltungskonzept und die Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen sind nachvollziehbar zu dokumentieren. Die Anforderungen an das Instandhaltungskonzept können Sie mit dem Wartungsplaner erfüllen.


Sicherheit geht vor. Maschineninstandhaltung. 
21 Tage kostenlose Soft

Maschineninstandhaltung mit nur einem System
Planung aller fälligen Arbeiten Pflichtprüfungen im Blick?
Maschinenbetreiber erhalten einen Überblick über den Zustand ihrer Maschinen

Planen Sie jetzt mit dem Arbeitsstättenverordnung , ArbStättVO  Modul

ArbStättVO - Arbeitsstättenverordnung
Aktuelle Gesetzesänderungen kennen und sicher umsetzen
Software um den gesetzlichen Pflichten der Arbeitsstättenverordnung ArbStättVO , rechtssicher meistern

Prüfung ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel. Was bedeutet die

Elektroprüfung Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
Prüfung elektrischer Anlagen durch die Elektrofachkraft
Laut § 5 DGUV Vorschrift 3 ist der Unternehmer für die Elektroprüfung verantwortlich


Fundierte Daten für Instandhaltungsmanager.
Systeme um  Wartungspläne

Instandhaltungmanager für den PC. Windows Programm
Die einfach anzuwendende Software für Prüftermine der Instandhaltung
Für das Instandhaltungsmanagement ist die Kompetenz, entsprechende Entwicklungen zu erkennen und zu beurteilen unverzichtbar

Eine Führungsaufgabe in der Instandhaltung ist komplex und spannend.
Manchmal gelingt sie gut und manches Mal ist ein externer Blick, eine andere Sichtweise hilfreich. Wie können Sie Ihre Fachkräfte in der Instandhaltung in der agilen und schnelllebigen Arbeitswelt unterstützen, ohne das Zeitkonto und das Budget überzustrapazieren?
Führungskräfte der Instandhaltung wollen Herausforderungen zeitnah lösen. Ideal für sie ist eine Instandhaltungssoftware, die auch „on-demand“ zur Seite stehen kann.

In unserer Betriebsmittelverwaltung haben Sie alles parat.
Software zur effektiven Verwaltung Ihrer Betriebsmittel.
Die praxistaugliche Betriebsmittelverwaltung stellt Ihre Sicherheit an erster Stelle, um die Anforderungen an die Arbeitssicherheit in ihrem Unternehmen einfach und problemlos umzusetzen.

Software dokumentiert die Inspektionen und Wartungsarbeiten
Wenn es um Sicherheit, Verfügbarkeit und Werterhalt der Maschine und Anlagen geht, ist der Wartungsmanager genau richtig. Maschinen- und intervallabhängig dokumentiert die Software Inspektionen und Wartungsarbeiten vor.

Wartungsdokumentation - bei Hoppe in den besten Händen
Ihre Anlagenwartung ist in der Software der HOPPE Unternehmensberatung in den besten Händen. Die lückenlose Wartungs-Dokumentation gibt Sicherheit – auch im Hinblick auf aktuelle Unfallverhütungsvorschriften. So ist dauerhafte Betriebssicherheit und Verfügbarkeit der Maschinen und Anlagen stets sichergestellt. Wartungstermine und Prüftermine werden in der Software individuell auf die betrieblichen Belange und den gesetzlichen Vorgaben abgestimmt.

Mit dem Wartungsplaner können auch Störungen und Mängel erfasst werden.
Sie können sich neben den Wartungen auch die Störungen organisieren und die Planung und Ausführung der Prüftermine nachverfolgen. Weiterhin können Sie sich die Bilder und Details die gemeldeten Störungen anschauen. Ordnen Sie jede Tätigkeit eine Dringlichkeitsstufe und die Priorität zu.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien