Eine professionelle Software für das Instandhaltungsmanagement ist dabei sinnvoll.
Der Wartungsplaner ist derart gestaltet, dass alle erhobenen Informationen Auskunft über den Zeitpunkt für Maßnahmen zur Instandhaltung liefern.
Erfüllen Sie Ihre Ziele durch professionelle Instandhaltungs-Maßnahmen
Ziel von Instandhaltungsmaßnahmen ist es, die Funktionsfähigkeit der Maschinen langfristig zu erhalten und im Falle des Ausfalls einer Maschine, diese Störung schnellstmöglich zu beheben.
Wenn die Ausfälle reduziert werden können, geht automatisch eine höhere Anlagenverfügbarkeit einher.
Um Stillstände zu vermeiden ist es unumgänglich, eine vorausschauende Instandhaltung zu implementieren.
kostenlos testen Download Preise
Eine professionelle Software für das Instandhaltungsmanagement ist dabei sinnvoll.
Der Wartungsplaner ist derart gestaltet, dass alle erhobenen Informationen Auskunft über den Zeitpunkt für Maßnahmen zur Instandhaltung liefern.
Software für die Fachkraft für Arbeitsschutz
Software hat die Prüftermine im Blick
So plant die Fachkraft für Arbeitsschutz die Dokumentation aller Maßnahmen im Arbeitsschutz.
Pflicht: Überprüfung elektrischer Betriebsmittel
So setzen Sie VDE 701 richtig um
Prüfpflicht nach DGUV Vorschrift 3. Überprüfung elektrischer Anlagen
Arbeitsmedizin Vorsorgeuntersuchungen im Betrieb
Digitalisierung in der Arbeitsmedizin
Automatische Erinnerung an Vorsorgeuntersuchung im Unternehmen
Arbeitsmedizin DGUV Vorschrift 2
Sichere Dokumentation der Vorsorgeuntersuchungen im Betrieb
Vorgabe (DGUV Vorschrift 2) zur Konkretisierung des Arbeitssicherheitsgesetzes
Managementsysteme nach DIN
QUALITÄTS Managementsystem nach DIN EN ISO 9001
UMWELT Managementsystem nach DIN EN ISO 14001
Sachkundigenprüfungen und UVV-Prüfungen
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben einen hohen Stellenwert.
Deshalb haben wir eine Management-Software entwickelt, in der alle gesetzlichen Prüftermine eingebunden werden.
Nach § 10 der Betriebssicherheitsverordnung müssen Arbeitsmittel regelmäßig geprüft werden.
Um Ihnen den damit verbundenen Organisationsaufwand zu erleichtern, kann die Software Wartungsplaner für Sie die erforderlichen Prüfungen planen und dokumentieren.
Dies gilt insbesonders für:
Mit dem Wartungsplaner können Sie Ihr Wartungsmanagement erfolgreich digitalisieren.
Mit der Geräteverwaltung und der Betriebsmittelverwaltung entsteht ein umfassendes, zentrales Informationssystem, in das auch externe Datenquellen und spezielle Schnittstellen zu anderen Programm optimal eingebunden sind.
Digitale Geräteverwaltung auf dem Vormarsch.
Der modulare Aufbau des Systems und die flexible Preisgestaltung werden den Anforderungen im Wartungsmanagement gerecht.
Als führender Hersteller der Wartungsmanagement-Software unterstützen wir Entscheidungsfindung, Testphasen und Systemaufbau mit kompetenter Beratung, Schulungen und Workshops.
Professionell dokumentierte Wartungen gehören in der Produktion zum Tagesgeschäft.
Kein Unternehmen kann es sich erlauben zu warten, bis etwas nicht mehr funktioniert.
Und damit immer alles funktioniert, gehören Instandsetzungen, Inspektionen und Wartungen zur täglichen Routine.
Dies geschieht sowohl intern als auch durch externe Fachkräfte, die für die Prüfung hinzugezogen werden.
Dank des Wartungskalenders in der Software zur Wartungsplanung bleibt der Maschinenpark stets "Up-to-date".
Unsere mobile APP bietet eine ideale Ergänzung zum Wartungskalender.
Wir haben eine maßgeschneiderte digitale Lösung für Ihr Smartphone oder Tablet entwickelt.
Die Wartungs-App bzw Inspektions-App erfasst mobil alle Aufgaben und Termine.
So lassen sich alle prüfpflichtige Anlagen spielend leicht und ohne hohen Zeitaufwand rund um die Uhr überwachen.
Arbeitsmittel mühelos managen
Die Wartungs-Software unterstützt Sie bei der umfangreichen Arbeitsmittelverwaltung.
Organisieren Sie Arbeitsmittelprüfungen mithilfe zahlreicher Checklisten.
"Die mobile Service-App hat uns gleich begeistert – von der Funktionalität und Usability“, erklärt Stefan Egli, Geschäftsführer der Egli’s frische Küchen-Kräuter AG. „Damit können wir unsere Anforderungen weitestgehend im Standard umsetzen. Außerdem hat uns das Team der HOPPE Unternehmensberatung mit ihrer Beratung und Branchenerfahrung komplett überzeugt."
Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.
jetzt loslegen