Übersicht zur Kategorie Elektro

Hier finden Sie alles zum Thema:Elektro

Neue Trends Thema Elektro sowie aktuelle News und Meldungen.

Die Unfallverhütungsvorschriften im Betrieb einhalten. Software erfüll

Unfallverhütungsvorschriften sind verbindlichen Pflichten
So setzen Sie die Unfallverhütungsvorschriften richtig um
Berufsgenossenschaftliche Regeln, Informationen , Grundsätze

Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3). Prüfungen rechtssiche

VDE 701 Prüfung von elektrischen Anlagen
So setzen Sie VDE 701 richtig um
Prüfpflicht nach DGUV Vorschrift 3 und BetrSichV. So verbessern Sie die Sicherheitsleistung in Ihrem Unternehmen

Überprüfung ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel .Verlängerung

Pflicht: Überprüfung elektrischer Betriebsmittel
So setzen Sie VDE 701 richtig um
Prüfpflicht nach DGUV Vorschrift 3. Überprüfung elektrischer Anlagen


Elektroprüfung: Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel. Prüfung

Elektroprüfung - Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
elektrischen Anlagen ausschließlich von einer Elektrofachkraft oder von Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft prüfen.

Im Instandhaltungsmanagement ist die Vergabe von Begrifflichkeiten für eine Instandhaltungssoftware nicht immer eindeutig.
Häufig werden für ein und dasselbe Programm mehrere Terminologien benutzt. Die Interpretationen des Instandhaltungsbegriffs in Bezug auf die Branche und Instandhaltungsstufe variiert. Die folgenden instandhaltungsbezogenen Normen enthalten allgemeine Terminologien und Definitionen für die Verwaltung und dem Management in der Instandhaltung.

EN- 13306 Begriffe der Instandhaltung
• Stellt sicher, dass alle Beteiligten von gleichen Tätigkeiten und Begrifflichkeiten ausgehen
• Zuverlässige rechtsichere Dokumentation und Daten für die Analyse
• Instandhaltungskonzepte, die auch international funktionieren

EN- 13460 Dokumente für die Instandhaltung

• Liefert Unterstützung bei Neuanschaffungen
• Zuverlässige Dokumentation für präventive Instandhaltung

EN- 15341 Wesentliche Leistungskennzahlen für die Instandhaltung
• Diese Norm wird international verstanden
• Die Norm Leistungskennzahlen MTBF MTTR MDT, die auf Terminologiestandards basieren

OEE (Overall Equipment Effectiveness = Gesamtanlageneffektivität)
TV = Technische Verfügbarkeit Maschinen.
MTBF (Mean time between failures = Durchschnittliche Zeit zwischen den Störungen)
MTTR (Mean time to repair = Durchschnittliche Zeit der Entstörungen)
MDT (Mean down time = Mittlere Ausfallzeit der Anlagen)

Viele Organisationen arbeiten mit veralteten Technologien
Durch die Integration der Wartungsplaner Software wird die Genauigkeit der Ergebnisse verbessert. Viele Organisationen arbeiten mit veralteten Technologien, die nicht für den Umgang mit den Datenmengen und -komplexitäten ausgelegt sind, was zu Verzögerungen und ineffizienten Analysen führt.

Ausführliche Informationen als PDF
Weitere ausführliche Informationen als PDF-Datei. Die nachstehenden Links beinhalten weiteres Infomaterial als PDF-Dokument.

Weitere Informationen zur Software - aktuell, umfassend für Einsteiger.
Checken Sie den Leistungsumfang und finden Sie die richtige Software. Information zu allen Themen an einem Ort www.Wartungsplaner.de. Sie können die Dateien mit dem kostenlosen Acrobat-Reader von Adobe öffnen und lesen.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltungsleitern, Mitarbeitern der Instandhaltung und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien