Unternehmerpflicht für die Unterweisung

betriebliche Organisation zum Arbeitsschutz

Unterweisungen sind mindestens 1x jährlich durchzuführen und zu dokumentieren

Im Betrieb sicher und gesundheitsförderlich verhalten

Mitarbeiter in den betrieblichen Arbeitsschutz einbinden

Jährliche Unterweisung für Arbeitnehmer nicht vergessen Die Unterweisung von Mitarbeitern ist eine Unternehmerpflicht. Deshalb liegt die Verantwortung für die Durchführung einer Sicherheitsunterweisung beim Unternehmer bzw. Geschäftsführer.

Entdecken Sie unsere Unterweisungslösung.
Die Unterweisung gehört zu den grundlegenden Faktoren im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Wie Sie Ihrer Unternehmerpflicht für die Unterweisung im Arbeitsschutz rechtssicher dokumentiert können, zeigt Ihnen der Wartungsplaner Software als Unterweisungsmanager gezeigt.

kostenlos testen Download Preise



Arbeitsschutzgesetz und die DGUV - folgende Grundregeln zu beachten
Über das Arbeitsschutzgesetz und die DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ sind die unternehmerischen Grundpflichten geregelt. Neben der betrieblichen Organisation zum Arbeitsschutz sind u.a. folgende Grundregeln zu beachten:

  • Gefährdungsbeurteilung
  • Unterweisen
  • Auswahl Personal
  • Auswahl Arbeitsmittel
  • Erste Hilfe


Prüfmittelkarte. Richtigkeit der Prüfergebnisse sicherstellen. Softwar

Prüfmittelkarte Software Dokumentation und Überwachung
Prüfergebnisse werden ordentlich protokolliert und strukturiert aufgezeichnet
lückenlose Dokumentation der Kalibrierungen, Wartungen in der Prüfmittelhistorie

Gesetz über technische Arbeitsmittel

Gesetzesgrundlage für Arbeitsmittel
Sicherheit rund um die Arbeitsmittel
Arbeitsmittel: Diese Pflichten haben Sie bei der Prüfung

Sicherheit geht vor. Kundenservice. 
21 Tage kostenlose Software Testv

Kundenservice in nur einem System
Planung der fälligen Arbeiten
gut durchdachte Software für den Kundenservice


Software dokumentiert die Maschinenprüfung . 
3 Wochen kostenlos teste

Maschinenprüfung mit dem Wartungsplaner
Planen der fälligen Arbeiten bei Maschinen
Prüfung und Wiederholungsprüfung von Maschinen dokumentieren

Predictive Maintenance erhöht die Effizienz. spart Kosten.  Software d

Predictive Maintenance, präventive Wartung
Planung der fälligen Wartungsarbeiten
Setzen Sie auf die Vorteile von "Predictive Maintenance". Nutzen Sie Dashboards und Analysen.

Kosten reduzieren durch Predictive Wartung. 
Reparatur oder Service zu

Tool für die Predictive Wartung
Verhindern Sie das Auftreten eines Maschinenfehlers durch Wartung.
Im Idealfall ermöglicht die Predictive Wartung, dass die Wartungshäufigkeit so niedrig wie möglich ist, um ungeplante Wartungsarbeiten zu verhindern

Um vorzusorgen, sollte eine regelmäßige, termingerechte Wartung der Anlagen durchgeführt werden.
Der richtige Zeitpunkt für die Wartung von Maschinen und Anlagen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Werden sie zu spät gewartet, kann dies zu teuren Produktionsausfällen führen. Werden wiederum Maschinenteile zu früh ausgetauscht, entstehen unnötige Kosten. Wie es richtig geht, zeigt die Softwarelösung der HOPPE Unternehmensberatung. Mit der Software Wartungsplaner werden alle Wartungen von Maschinen und Anlagen dokumentiert.
Es entsteht eine Historie zu jeder Maschine. Wartungen können rechtzeitig geplant werden. Ebenso werden regelmäßig Betriebsdaten und Zählerstände protokolliert. Auf diese Weise kann die gesamte Maschine überwacht und gegebenenfalls proaktiv eingegriffen werden. Mögliche Ausfälle werden mit dem Wartungsplaner rechtzeitig erkannt und verhindert.

Aufgaben im Arbeitsschutz meistern
Die Aufgaben im innerbetrieblichen Arbeitsschutz sind so zahlreich wie die individuellen Risiken.
Wer als verantwortliche Fachkraft für den Arbeitsschutz seiner rechtlichen Verantwortung nachkommen will, muss vielfältige Gefahrenquellen analysieren, passende Präventivmaßnahmen ergreifen und vieles mehr! Stärken Sie mit unseren Wartungsplaner Ihr Arbeitsschutzmanagement und die Arbeitssicherheit passgenau nach Ihrem Bedarf. Unsere erfahrenen Experten wissen, wie Sie Herausforderungen mit einer digitale Lösung im betrieblichen Arbeitsschutz meistern!

So punkten Sie in Ihrem Arbeitsschutzmanagement!
Mit der Arbeitsschutzsoftware Wartungsplaner können Sie noch souveräner auftreten und hinterlerlassen im Audit zum Arbeitsschutz und zur Arbeistsicherheit einen bleibenden Eindruck.

So gelingt die Gefährdungsbeurteilung
Unternehmer sind Sie nach § 5 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet, die Arbeitsbedingungen in Ihrem Unternehmen regelmäßig zu bewerten und eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen.

In wenigen Schritten erstellen Sie eine Gefährdungsbeurteilung rechtssicher.
mit dem Modul Gefährdungsbeurteilung im Wartungsplaner erstellen Sie einfach und kompakt eine Gefährdungsbeurteilung.
Mit der Gefährdungsbeurteilung Software, haben Sie ein Tool um die Sicherheit und die Gesundheit Ihrer Belegschaft zu gewährleisten und gleichzeitig die rechtlichen Anforderungen in Ihrem Unternehmen effektiv zu erfüllen.

Software für Sicherheit und Effizienz.
Mit dem Wartungsplaner haben Sie verlässliches Tool um die Prüfung von Arbeits- und Betriebsmitteln sowie um technische Maschinenservices zu planen. Die Software ist bereits bei namhaften Industrieunternehmen im Einsatz und sorgt dafür, dass Ihre Betriebsmittel sicher und effizient bleiben.

Mit dem Wartungsmanager die Wartungsarbeiten besser planen.
Seit über 25 Jahren erfolgreich im Einsatz. Für alle Wartungsprofis bieten wir eine einfache Wartungsplanung mit dem PC / Smartphone / Tablet.
Der Wartungsmanager koordiniert ihre Planung von Wartungs– und Reparaturarbeiten. Weiterhin können Störungen erfasst werden.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien