Arten von sicherheitstechnischen Unterweisungen
Neben der zeitlichen Komponente bestimmt die Art der möglichen Gefährdungen eine Unterweisungspflicht.
Unterweisungspflichten ergeben sich z. B. aus:
Ziel der sicherheitstechnischen Unterweisungen
 
Zweck der Unterweisung ist, dass der Beschäftigte eine Sicherheits- und Gesundheitsgefährdung erkennt und dann entsprechend der vorgesehenen Schutzmaßnahmen handeln kann. Voraussetzung für ein sicherheitsgerechtes Verhalten ist somit
 Wer muss wen wann wie unterweisen. 
Welche Unterweisungen sind gesetzlich gefordert ?
kostenlos testen Download Preise
Arten von sicherheitstechnischen Unterweisungen
Neben der zeitlichen Komponente bestimmt die Art der möglichen Gefährdungen eine Unterweisungspflicht.
Unterweisungspflichten ergeben sich z. B. aus:
       
        
          
          	
             Gebäudemanagement Prüftermine verwalten
             
           
           
           Software für Techniker mit Schwerpunkt Gebäudemanagement
Wartung und Instandhaltung aller Gebäude und technischen Anlagen 
           
  	     
       
        
          
          	
             Prüfplanverwaltung PPV ist ein Programm
             
           
           
           Prüf- und Wartungstätigkeiten organisieren mit Erinnerungsfunktion
Rechtsvorschriften den einzelnen Anlagen zuordnen, inkl. Verlinkung zu Gesetzestexten. 
           
  	     
       
        
          
          	
             Universität München Software für Wartungen
             
           
           
           Instandhaltung der Zukunft - Universität München, Instandhaltungsverwaltung
So verbessern Sie die Sicherheitsleistung
in Ihrem Unternehmen. 
           
  	     
       
        
          
          	
             Shopfloor Management für ihre Werkstatt
             
           
           
           Shopfloor Optimierung - Digitales Shopfloor Management
Als Shopfloor Management werden die Leitungs- und Führungsaufgaben einer Fertigung verstanden. 
           
  	     
       
        
          
          	
             mobile Lösung Instandhaltung mit dem Smartphone
             
           
           
           Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis für Ihre Instandhaltungsarbeiten 
           
  	     
       
        
          
          	
             Prüfungsplanung - Planung aller Prüf- und Wartungstermine
             
           
           
           Die Prüfungsplanung bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Überblick, Planung, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen bei der Prüfungsplanung 
           
  	     
Der Wartungsplaner von HOPPE ist bekannt für ihre einfache Handhabung und hilft, den Prozess der Wartungsplanung effizient zu gestalten. 
Das Tool bietet eine gute Balance zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit, was sie ideal für kleine Unternehmen macht. 
Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe und maximieren Sie Ihren Erfolg mit den maßgeschneiderten Softwaretools, die speziell für Ihr Anliegen entwickelt wurden. Erleben Sie die Leistungsfähigkeit und Effizienz, die Ihnen diese erstklassigen Tools bieten, und steigern Sie Ihre Produktivität auf ein neues Level.
Alle vorgeschriebenen Prüfungen von Arbeits- und Betriebsmitteln organisieren
Mit der Wartungsplaner Software lassen sich sowohl die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen von Arbeits- und Betriebsmitteln als auch die notwendige Dokumentation organisieren.
Dokumentieren Sie aussagekräftig
Die Umsetzung der staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Arbeitsschutzvorschriften erfordert eine hohe Sorgfalt des Arbeitgebers oder Unternehmers.
Dokumentieren Sie die regelmäßige Überprüfung der Maßnahmen zum Arbeitsschutz
Betriebe müssen gemäß des Arbeitsschutzgesetzes sowohl den Arbeitsschutz als auch die Arbeitssicherheit im Unternehmen dokumentieren.
Kommen Sie ihren Pflichten gemäß dem Arbeitsschutzgesetz  nach. 
Bauen Sie auf unsere Dokumentationssoftware für Ihren Arbeitssicherheit und Ihre Arbeitsschutz. 
Vermeidung von Störungen und Arbeitsunterbrechungen
Kernaufgabe der Instandhaltung ist die Vermeidung von Störungen sowie der Erhalt der Anlagen.
Hierbei ist es wichtig, ausreichend Wissen über den erreichten Abnutzungsgrad von Bauteilen erhalten.
 
In Konsequenz erfolgen Wartungen entweder zu frühzeitig oder aber es entstehen Störungen.
Eine Digitalisierung in der Instandhaltung sorgt für Abhilfe.
Die Ziele in der Instandhaltung werden schneller erreicht, desto besser die Entscheidungen der Instandhalter softwaretechnisch unterstützt sind.
Mit dem Wartungsplaner können Instandhalter Informationen und Daten von Anlagen digital und transparent erfassen.
Die Datenqualität wird im Vergleich zur papierbasierten Erfassung deutlich verbessert.
Eine rechtzeitige Erinnerung an die Wartung führt dazu, dass Störungen schneller behoben werden.
Arbeitsunterbrechungen werden somit minimiert.
Eine maximale Verfügbarkeit von Anlagen wird durch die Wartung gewährleistet.
Mit der richtigen passenden Instandhaltungssoftware Wartungsplaner sorgen Unternehmen dafür, dass Produktionsanlagen weniger stillstehen.
Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.
jetzt loslegen