Erledigen Sie ihre Gefährdungsbeurteilung einfacher als je zuvor.

Alles, was Sie für die Gefährdungsbeurteilung brauchen

Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern

Testen Sie unsere Software für die Gefährdungsbeurteilungen

Steuern Sie Gefährdungsbeurteilungen unkompliziert

Gefährdungsbeurteilung rechtssicher erstellen und dokumentieren
Als Unternehmer ist man nach § 5 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet, die Arbeitsbedingungen im Unternehmen regelmäßig zu bewerten und eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen.
Die bedeutet auch, dass die Gefährdungsbeurteilung aktuell zu halten und alles sauber zu dokumentieren ist.
Mit dem Wartungsplaner erstellen Sie eine rechtssichere Gefährdungsbeurteilung und halten Ihren Aufwand möglichst in Grenzen.

Die Gefährdungsbeurteilung ist das wichtigste Instrument im Arbeitsschutz.
Sie dient der Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter. Gefährdungsbeurteilung bedeutet Gefahren zu erkennen und zu vermeiden.

Wie Sie das Thema „Gefährdungsbeurteilung“ im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!
Mit dem Wartungsplaner ist die Durchführung und Dokumentation Ihrer Gefährdungsbeurteilung schnell und unkompliziert abgehakt.

Die Beurteilung der Arbeitsbedingungen wird Gefährdungsbeurteilung genannt.
Nach § 5 Arbeitsschutzgesetz ist die Gefährdungsbeurteilung eines der wichtigsten Instrumente zur Wahrung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten. Verantwortlich hierfür ist der Arbeitgeber. Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit haben die Aufgabe, ihn dabei sachkundig zu unterstützen.

Wichtige Neuerung zur „Gefährdungsbeurteilung“:
Die ASR V3 „Gefährdungsbeurteilung“ ist beschlossen, damit müssen Sie in Ihrem Betrieb zusätzliche Anforderungen erfüllen!
Gefährdungsbeurteilungen stellen eine echte Herausforderung dar, denn immer mehr Vorschriften fordern die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen (wie aktuell der § 3 der ArbStättV 2016 oder die ganz neue ASR V3 Gefährdungsbeurteilung). Die Vorgaben nehmen ständig zu und die Art der Gefährdungen wandelt sich von körperlichen zu psychischen Belastungen.

kostenlos testen Download Preise



Software für die effiziente Gefährdungsbeurteilung. Was Sie jetzt in Ihrem Unternehmen bei der Gefährdungsbeurteilung umsetzen müssen.
Wartungsplaner ist eine PC basierte Arbeitssicherheit-Software und kann in allen Branchen und Betriebsgrößen eingesetzt werden.
Jedes Protokoll zur Gefährdungsbeurteilung ist im Wartungsplaner griffbereit. Über 25 Jahre Erfahrung. Erledigen Sie ihre Arbeiten einfacher und sicherer als je zuvor.
Wartungsplaner bietet eine Dokumentation für die Gefährdungsbeurteilung die jeden Prüfer zufriedenstellt.
Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz:
Software zur Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung gemäß Arbeitsschutzgesetz und DGUV-Vorschrift 1.

Mit nur einigen Klicks haben Sie alle Prüfberichte und Protokolle griffbereit.


Software plant und erinnert an die Erstellung von Brandschutzordnungen

Brandschutzordnungs-Manager Software
Software für Brandschutzordnungs-Manager und Brandschutzbeauftragte
In wenigen Schritten erinnert Sie die Software Wartungsplaner an das Erstellen und Aktualisieren ihrer rechtskonformen Brandschutzordnungen nach DIN 14096.

Inventarisierung der Arbeitsmittel: Vergessen sie die gesetzlich gefor

Inventar: Inventarisierung der Betriebsmittel
Prüftermine korrekt verwalten
Erleichtern Sie die Inventarisierung der Betriebsmittel. Etiketten in Top-Qualität zu kleinem Preis

Schulung   Wartungsplaner - Beispiele aus der Praxis

Schulung Wartungsplaner Best Practices
Wir zeigen Ihnen konkrete Anwendungsfälle und Best Practices
Unsere Schulungen haben eine hohe Relevanz für Ihre Arbeit. Sie erhalten klare Handlungsempfehlungen zur direkten Umsetzung.

Mit dem Wartungsplaner haben Sie ihre Instandhaltung in der Hand
Die mobile Instandhaltung bietet Vorteile, Chancen und Herausforderungen. Mobile Instandhaltung, also die Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten mithilfe von mobilen Geräten wie Smartphones (android oder IOS) oder Tablets, hat viele Vorteile. Sie ermöglicht es Technikern, vor Ort auf wichtige Informationen zuzugreifen, sowie Störungen und Schäden sowie Rundgänge zu dokumentieren. Mit einer Wartungsplaner Software und einer mobile Instandhaltung-APP können Unternehmen ihre Instandhaltungsprozesse effizienter gestalten, die Reaktionszeiten verkürzen und die Produktivität steigern.
Die mobile Instandhaltung ist eine grundsätzliche Technologie und Arbeitsweise, die für alle Branchen Vorteile mit sich bringt. Dabei geht es in erster Linie darum, die individuellen Instandhaltungsaufgaben jedes Unternehmen optimal für die jeweiligen Anwendungsfälle abzubilden.
Zudem können Instandhaltungsarbeiten wie Arbeitsaufträge oder Checklisten vor Ort abgearbeitet und dokumentiert werden. Auch Störmeldungen können direkt an der Maschine oder Anlage erfasst werden. Diese Daten können ebenfalls in den Wartungsplaner transferiert, und so allen anderen Instandhaltern zu Verfügung gestellt werden.
Die Hauptvorteile der mobilen Instandhaltung liegen auf der Hand: Alle Informationen, die der Instandhalter benötigt, um die Wartung durchzuführen, sind aktuell und können jederzeit und von überall abgerufen werden.

Wartungsplaner schnell und günstig implementieren
Mit der Wartungsplaner Software lassen sich alle Instandhaltungsprozesse abbilden. Für die Bearbeitung der Wartung, Inspektionen und Rundgänge und Störmeldungen gibt es Vorlagen, die individuell angepasst werden können.

Die Hoppe Wartungsplaner Software wird bei zahlreichen Kunden aus diversen Branchen erfolgreich eingesetzt – von der Automobilindustrie über Logistikunternehmen bis hin zu Pharma- und Chemieunternehmen. Überall, wo Inspektion, Instandhaltung und Wartung gemacht werden, kann auch die Wartungsplaner Software erfolgreich genutzt werden.

Effektive Maßnahmen zum Arbeitsschutz ergreifen
Unternehmen, die frühzeitig handeln, profitieren von höherer Arbeitssicherheit, wirtschaftlichere Stabilität und einem langfristigen Wettbewerbsvorteil.

So steigern Sie mit dem Wartungsplaner Ihre Unternehmens-Effizienz
Wartungsplaner verändert gerade die Spielregeln im Business. Wer jetzt die Chancen nutzt, verschafft sich einen klaren Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb. In unserem Intensiv-Seminar erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie den Wartungsplaner sinnvoll in Ihrem Unternehmen einsetzen – und entwickeln Ihren individuellen Umsetzungsplan für eine eigene Strategie.

Die intuitive Bedienung der Wartungssoftware erleichtert Ihnen die Prüfung und Wartung enorm.
Mit dem Wartungsplaner können Sie deutlich effektiver und zuverlässiger arbeiten. Die durchdachte Funktionalität und intuitive Bedienung der Software erleichtern Ihnen die Prüfung und Wartung enorm.

Das kann die Wartungsplaner-Software:

  • Automatische Anzeige vorgeschriebener Prüftermine, Inspektionen und den Prüfintervallen
  • Einfache Anlage aller prüfpflichtigen Betriebsmittel mit relevanten Stammdaten
  • Zuständigkeiten definieren: Mitarbeiter und Dienstleister je Aufgabe festlegen
  • Automatische Erinnerung: per E-Mail über anstehende Prüfungen und Aufgaben
  • Dokumentenmanagement: Sichere Ablage von Dokumenten (Prüfprotokollen)
  • Übersichtliche Darstellung aller anstehenden Prüfaufgaben
  • Filterfunktion, um schnell an die gewünschte Information zu gelangen.
  • Mehrsprachig, alle Felder sind in einer benutzerdefinierten Sprache möglich.
  • Excel-Import / Excel Export der Aufgabenliste und aller angelegte Betriebsmittel

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien