Instandhaltungssoftware - das muss sie heute bieten
Ein funktionierendes Wartungsmanagement ist wichtig, um Ausfällen vorzubeugen und einen Produktionsstopp zu verhindern.
Hierbei sind nicht nur die technischen Schritte der Instandsetzung, Inspektion und Wartung, sondern auch die administrative Aspekte wie Planung, Analyse und Auswertung im Auge zu behalten.
Oft sind diese Prozessketten lang und zeitintensiv.
In manchen Unternehmen erfolgt die Störmeldung noch per Mail, Telefon oder auf Zuruf.
Nicht selten fehlen relevante Dokumente, die bei der Bearbeitung der Reparatur, Wartung oder Störung vor Ort benötigt werden.
Teilweise läuft die Dokumentation noch papierbasiert ab.
Die Lösung kann mobiles Wartungsmanagement der Wartungstermine mit dem Wartungsplaner von HOPPE sein.
Asset Refurbishment and Replacement Program
Der Wartungsplaner bietet ein Bestandsmanagement für Wartung / Reparatur und Instandhaltung.
Mit der Software verringern Sie die Anforderungen im Fertigungsbereich und verbessern Ihre Instandhaltungsentscheidungen.
Das Ziel ist es, die Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern.
Risiken alternder Assets müssen frühzeitig erkannt und gesteuert werden.
Mit der Software verfügen Sie über ein Asset Refurbishment and Replacement Programm.
Was ist ein Asset Refurbishment and Replacement Program?
Ein Asset Refurbishment and Replacement Programm ist eine Software zur Verwaltung von Modernisierungen und zum Austausch von Anlagen.
Wotu dienet ein Wartungsplan?
Mit einem Wartungsplan stellen Teams in der Instandhaltung sicher, dass Wartungstätigkeiten ordnungsgemäß und zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt werden. Die Wartungsplanung kann dabei bespielsweise zeitbasiert, zyklusbasiert oder zustandsbasiert erfolgen.