Störfallmanagement dokumentiert die auftretenden Störungen

Für Ihre Auditierung: Detaillierter Nachweis aller Störungen

Die Störfallmanagement Software ist abgestimmt auf Ihren Einsatzbereich und Ihren speziellen Anforderungen

Störungen bei Produktionsmaschinen haben fatale Auswirkungen

Digitales Verfahren für das Störfallmanagement für eine flexiblere Produktionsteuerung

Störungen in Supply Chains haben fatale Auswirkungen
Die Vermeidung von Produktionsstillständen ist für viele Produktionsleiter eine große Herausforderung.
Unsere Störfall-Management Software hilft Ihnen, diese Herausforderung im Bereich Predictive Maintenance zu meistern.

Die Hoppe Unternehmensberatung bietet mit seinem Störfallmanagementsystem eine Windows Software, die es ermöglicht Instandhaltungs- und Wartungsabläufe zu überwachen und auftretende Störungen zu dokumentieren. Die Störung wird in der Software erfasst und in einem automatisierten Prozess an die verantwortlichen Personen für die Bewertung und Einleitung von Maßnahmen weitergeleitet. Alle Störungen werden zeitliche überwacht ausgewertet und in einem Dashbaord angezeigt
. Für Ihre Auditierungen erhalten Sie eine detaillierten Nachweis aller Wartungen. So wird Ihre Wartung extrem effizient – mit wenigen Klicks!
Aktives Störfallmanagement sowie kontinuierliche Prozessoptimierungen und geschultes Personal sorgen für eine stabile Produktion und gleichbleibend hohe Qualität.

kostenlos testen Download Preise



Pflichten und Aufgaben im Störfall-Management
Maßnahmen bei Störungen sicher mit dem Wartungsplaner dokumentieren und planen

Die Pflichten und Aufgaben, die Betriebe in Sachen Störfallmanagement erfüllen müssen, sind vielseitig.
Die Hoppe Wartungsplaner hilft bei der Verwaltung und beim Management von Anlagen und Maschinen in Ihrem Betrieb. Die Software verwaltet die Termine und Aufgaben und ermöglicht eine Dokumentation der gesetzlichen Prüfungen in Ihrem Unternehmen.

Transparenz im Störfallmanagement
Mit der Software erhalten Sie Transparenz in Ihren technischen Anlagen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick zu allen aktuellen Vorgängen.

abgestimmt auf Ihren Einsatzbereich
Die Störfallmanagement Software ist abgestimmt auf Ihren Einsatzbereich und Ihren speziellen Anforderungen.


Digitales Instandhaltungsmanagement.  zuverlässiger Arbeitsschutz.
Min

Digitales Instandhaltungsmanagement
Maschinen müssen schon von Gesetzes wegen regelmäßig inspiziert werden
Wartungsversäumnisse können für ein Unternehmen teuer werden, vor allem dann, wenn Prüfauflagen missachtet wurden.

Wartung und Service 4.0. Organisationssoftware, Wartungsplanung, , Sof

Software für die Wartung und Service 4.0
Maschinenwartung und Instandhaltung für sichere Produktionsabläufe
Viel Zeit und Geld fließt in die Wartung. So können Wartungsteams einfach und effizient ihre Wartungsarbeit dokumentieren.

Prüfterminplanung. Software zur Überwachung der Prüftermine.

Prüfterminplanung - Planung für Prüftermine
Die Prüfterminplanung bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Überblick, Planung, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen bei der Prüfterminplanung


Aufgaben der Elektrofachkraft sicher meistern. Prüfung von elektrische

Denken Sie als Elektrofachkraft an die Elektroprüfung!
Prüfung elektrischer Anlagen durch Elektrofachkraft
Prüfung vor erster Inbetriebnahme darf nur von einer hierfür befähigten Person (Elektrofachkraft) nach TRBS 1203 durchgeführt werden.

Software für Instandhalter.
Dokumentieren Sie aussagekräftig als Insta

Instandhaltungsmanager, Software für Instandhalter
Einfache Handhabung und klare Arbeitsabläufe in der Instandhaltung
Software - System von Hoppe vereinfacht und verbessert Instandhaltung.

moderne Wartungsplaner. überwacht alle notwendigen Wartungsarbeiten. S

Der moderne Wartungsplaner
Pläne für wiederkehrende Wartungen und Inspektionen erstellen
Über das Ampelsystem auf einen Blick erkennen, welche Aufgaben noch zu erledigen. Der moderne Wartungsplaner ist leicht erlernbar!

Gestalten Sie die Zukunft ihrer Instandhaltung aktiv mit!
Digitale Technologien und innovative Strategien revolutionieren die Instandhaltung. Die Instandhaltungsleiter sehen sich gegenwärtig mit tiefgreifenden Herausforderungen konfrontiert: Die Digitalisierung, Automatisierung und nachhaltige Wartungskonzepte konfrontieren traditionelle Vorgehensweisen mit neuen Herausforderungen und eröffnen zugleich neue Potenziale. In diesem Spannungsfeld haben wir als Hoppe Unternehmensberatung gemeinsam mit Fach- und Führungskräften der Instandhaltung eine praxisnahe Instandhaltungssoftware entwickelt.

Die Instandhaltungssoftware bietet einen innovativen Ansatz für eine effiziente Instandhaltung.
Die fortschreitende Digitalisierung verändert nicht nur die technischen Grundlagen, sondern erfordert auch einen Wechsel in der Wartung und Instandhaltung von Anlagen. Moderne Software für die Instandhaltung, der Einsatz von mobilen Geräten und datengestützte Entscheidungsprozesse stehen dabei im Mittelpunkt der Hoppe Instandhaltungssoftware.

Digitalisierung im Asset Management
Speziell digitale Arbeits-, Termin- und Ressourcenplanung und mobile Instandhaltung machen die Arbeit effektiver. Produzierende Betriebe können mithilfe der neuen digitalen Möglichkeiten die Effektivität und die Effizienz der Wartungen bei prüfpflichtigen Anlagen und Maschinen steigern. Mit Blick auf die Effektivität geht es darum, die richtigen Dinge zu tun. Dazu gehören auf jeden Fall eine Dokumentation der Prüf- und Wartungstermine und die Planung ein risikobasierten vorausschauenden Instandhaltungsstrategie.

Ziel ist, die Anzahl der Anlagenstörungen und Anlagenausfälle sowie der Reparaturen zu reduzieren.
Für mehr Effizienz müssen die Wartungen rechtzeitig mit dem Wartungsplaner geplant werden. Das heißt vor allem, das Personal in der Instandhaltung möglichst frühzeitig zu planen. Die Prozesse rund um die Dokumentation müssen dafür klar definiert, schlank und transparent sein.

Legen Sie auch die wiederkehrenden Wartungsaufträge an
Diese können in eine mobile APP übertragen werden und dann von internen oder externen Servicetechnikern abgearbeitet werden. Der einfache und jederzeitige Zugriff auf alle Daten rund um die Maschine ermöglicht zum einen eine effiziente und papierlose Schichtübergabe.

Der Wartungsplaner unterstützt Sie bei der Wartungsplanung und bei der Überwachung der fälligen Wartungs- und Instandhaltungstermine.
Sämtliche Anlagen, Maschinen, Fahrzeuge, Flurfördersysteme, Geräte, Krane, Leitern, Regale, Betriebsmittel, Messmittel, Prüfmittel und Werkzeuge werden in der Software gepflegt.

Wir verfolgen die Strategie, Transparenz in der Organisation der Arbeitsschutztermine zu schaffen.
Unser Ziel ist es, die Effektivität und Effizienz der Managementsysteme für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit nachhaltig zu optimieren. Effektivität, Effizienz und Nachhaltigkeit im Arbeitsschutz stehen bei uns hier im Fokus.

Verbessern Sie Ihr Wartungsmanagement
Verschaffen Sie sich mit dem Wartungsplaner einen vollständigen Überblick über den Zustand Ihrer Betriebsmittel. Die Wartungssoftware von HOPPE ist eine preisgekrönte Softwarelösung für die Instandhaltung.
Die Software erhielt die Auszeichnung Industriepreis und Innovationspreis Sie trägt dazu bei, Anlagen zu erhalten, Produktionsanforderungen zu erfüllen und Ihre Sicherheit zu steigern.
Verbessern Sie die Effizienz in der Wartung, indem Sie automatisch Arbeitsaufträge auslösen, wenn ein Termin oder ein Zählerstand der Betriebsdaten erreicht ist.
Optimieren Sie die Anlagenleistung mit der HOPPE Wartungssoftware

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien