Prüfung von Feuerlöschern nach DIN 14406-4, DIN EN 3

Wartung der Feuerlöscher sicher im Blick

Prüfnachweis der durchgeführten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten beim Feuerlöscher.

Feuerlöscher müssen einwandfrei funktionieren!

Feuerlöscher müssen umgehend instand gesetzt werden.

Feuerlöscher gemäß DIN EN 3 warten
Sichere Dokumentation: Überprüfen und warten Sie Ihre Feuerlöscher gemäß DIN EN 3
Tragbare Feuerlöscher, DIN 41406/4, der Betriebssicherheitsverordnung für Feuerlöscher, den Prüf- und Füllvorschriften der jeweiligen Hersteller, sowie der Druckbehälterverordnung (Dauerdruckfeuerlöscher). Nach Abschluss der Prüfung / Wartung werden die die überprüften Feuerlöscher im Wartungsplaner protokolliert und durch einen Instandhaltungsnachweis dauerhaft gekennzeichnet. Sie erhalten einen detaillierten Prüfnachweis der durchgeführten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten für beispielsweise Schaum Feuerlöscher, Pulver Feuerlöscher, Fettbrand Feuerlöscher, CO2 Feuerlöscher und Wasser Feuerlöscher.

Nach § 16 Betriebssicherheitsverordnung sind Feuerlöscher spätestens alle 5 Jahre einer inneren Prüfung, alle 10 Jahre einer Festigkeitsprüfung zu unterziehen.
Die innere Prüfung nach § 16 BetrSichV wird in der Regel im Rahmen der 2-jährigen Inspektion nach DIN 14406 Teil 4 alle 4 Jahre durchgeführt.
Durch die innere Prüfung alle 8 Jahre kann eine befähigte Person in Abhängigkeit von der Bauart des Feuerlöschers entscheiden, ob der Feuerlöscher einer Festigkeitsprüfung unterzogen werden muss oder nicht.

Produkt Informationen Wartungsplaner Software

Regelwerk: DIN 14 406 für die Instandhaltung tragbarer Feuerlöscher

kostenlos testen Download Preise



Feuerlöscher müssen einwandfrei funktionieren!
Wissenswertes für Brandschutzbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit:
Feuerlöscher sind unverzichtbar bei der Bekämpfung eines Entstehungsbrandes und müssen im Ernstfall einwandfrei funktionieren. Ein defekter Feuerlöscher kann im Brandfall Menschenleben kosten und Sachschäden in Millionenhöhe verursachen, soweit es möglich ist den Entstehungsbrand rechtzeitig zu löschen.
Durch die Überprüfung und Wartung Ihrer Feuerlöscher übernehmen Sie die Gewährleistung über die brandschutztechnische und sicherheitstechnische Funktionsfähigkeit der Feuerlöscher.
Bitte beachten Sie, dass eingesetzte Feuerlöscher umgehend instand gesetzt werden müssen.


Wir bieten ein Asset-Management  für Geräte und Maschinen.

Asset-Management im Unternehmen
Geräte und Maschinen einfach verwalten
Ein Asset-Management-System ist ein Managementsystem zur Maximierung der Effektivität von Assets

Die Haustechnik -Software für Wartungen . Hausmeisterdienste . Hausver

Haustechnik Software für Termine
In der Haustechnik ist eine regelmäßige Wartung sinnvoll
Planungssoftware für die Gebäudetechnik. Der Wartungsplaner steht für Haustechniker als PC-Lösung zur Verfügung.

Sicherheitsfachkraft Software SiFa-Software

SiFa-Software Sicherheitsfachkraft Software
Ein organisierter Arbeitsschutz ist eine große Herausforderung
SiFa-Software für Arbeitssicherheit - Automatische Erinnerungen an anstehende Prüftermine

Instandhaltungssoftware erwirkt entscheidenden Wettbewerbsvorteil
Produzierende Unternehmen unterliegen seit Jahrzehnten einem beträchtlichen Marktdruck, der durch Standortfaktoren wie z. B. Fachkräftemangel ständig präsent bleibt.

Durch kontinuierliche Verbesserung wettbewerbsfähig zu bleiben, haben es Betriebe verstanden durch den Fokus auf Effizienz- und Effektivitätssteigerungen der Produktionsanlagen den Standort zu verteidigen.

Die Instandhaltung hat sich in dieser Situation als wesentlicher Hebel erwiesen, der in der Lage ist, einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu erwirken.

Ein Optimierungsprozess kann jedoch nur initiiert und aufrechterhalten werden, wenn der gegenwärtige Zustand den Mitarbeitern bekannt ist. Aus diesem Grund wurde durch die Hoppe Unternehmensberatung eine Instandhaltungssoftware zur Anlagenwirtschaft entwickelt, die die Organisation der Instandhaltung organisiert.

Die zentralen Themen dabei sind:
- Aufbau- und Ablauforganisation
- Erinnerung und Dashboard
- Reporting für das Audti
- Mobile Instandhaltung
- Ersatzteilmanagement
- Zielsystem, Kennzahlen und Controlling
- IH-Strategie

In den Workshops und Schulungen wird gezeigt, welche Praktiken bereits zum Standardrepertoire gehören und welche als Best Practice gelten. Hoppe Unternehmensberatung bietet zudem einen tiefen Einblick in die entscheidenden Potenziale sowie konkrete Handlungsempfehlungen, um den Sprung zur digitalen Instandhaltungsorganisation schaffen zu können.

Digitaler Wartungsmanager als effizientes Wartungstool
Mit dem digitalen Wartungsmanager von der Hoppe Unternehmensberatung verfügen Sie über eine Service-Plattform für die Verwaltung, der Erfassung der Wartungserfordernisse und der Visualisierung von Maschinen und Anlagen.
Dabei bildet der Wartungsmanager die gesamte installierte Mess- und Anlagentechnik digital ab und liefert dem Anlagenbetreiber zeitnahe Informationen über deren aktuellen zu erwartenden Betriebszustand. Die fälligen Wartungstermine und der vorgeschriebenen Wartungsbedarf wird mit der Software koordiniert. Wartungsarbeiten können so vorausschauend geplant und durchgeführt werden.

Halten Sie die Wartungsdokumentation auf dem neuesten Stand
Das integrierte Dokumentenmanagement verwaltet alle in Eigen- oder als Fremdleistung durchgeführten Wartungsaktivitäten. Halten Sie die Wartungsdokumentation auf dem neuesten Stand, so dass sie auch im Falle eines Audits schnell und lückenlos zur Verfügung steht.

Die Wartungshistorie wird durchgängig dokumentiert und aktualisiert
Mit dem Wartungsmanager können Betreiber ihre Wartungsplanung vereinfachen.
Die Software meldet alle vereinbarten Wartungsleistungen mit externen Dienstleistern.
Nach Abschluss der durchgeführten Wartungsarbeiten wird die begleitende Wartungsdokumentation erstellt und als Dateianhang an den Wartungsbericht als PDF angehängt.

Auf alle relevanten Prüfprotokolle und Checklisten kann über das integrierte Dokumentenmanagement jederzeit zugegriffen werden. Somit haben Sie alles über die durchgeführten Wartungsaktivitäten für das Audit griffbereit.

Aufgabe in der Instandhaltung mobil planen und dokumentieren
Wickeln Sie sämtliche Instandhaltungsarbeiten mobil ab.
Mit der mobilen APP erfassen Sie schnell alle benötigten Daten, führen Aufträge aus und geben umgehend Rückmeldung an den Wartungsplaner. Zudem können Sie die vollständige Dokumentation bereits vor Ort abwickeln.
Das spart viel Zeit und vermeidet doppelte Arbeitsschritte.
Das Modul APP-Interface mit der mobilen APP ist übersichtlich und einfach in der Anwendung und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten, wie Tablets oder Smartphones, eingesetzt werden.

Planung und Vorbereitung der Instandhaltungsaufgaben
Wartungsmanager bietet Unterstützung bei der täglichen Arbeit in der Instandhaltung. Die Software benachrichtigt Sie frühzeitig über die nächste anstehende Wartung. Somit werden Wartungen im Produktionsprozess eingeplant und Ersatz- und Verschleißteile können termingerecht bestellt werden. Alle Wartungsinformationen werden übersichtlich in der zentralen Wartungsdatenbank zur Verfügung gestellt.

Was steht in einem Wartungsplan?
Mit dem Wartungsplaner ermöglichen Sie eine intuitive und einfache operative Durchführung von Instandhaltungsprozessen.
Stellen Sie Ihren Mitarbeitern intuitive Anweisungen und Checklisten bereit, planen Ihre Tätigkeiten und profitieren von umfassender Transparenz aller Wartungsaufgaben.

Arbeitsschutzlösung für den Sicherheitsingenieur oder Sicherheitsbeauftragten
Dokumentieren Sie die einzelnen Faktoren im Arbeitsschutz in einem ganzheitlichen Arbeitsschutzmanagementsystem. Die Arbeitsschutzlösung Wartungsplaner zeigt Ihnen, wie man diese effizient verknüpfen und messbar machen kann.

Die Verfügbarkeit von Anlagen erhöhen
Wartung und Instandhaltung ist ein wesentliches Element des Geschäftssystems Sorgen Sie mit dem Wartungsplaner für höhere Verfügbarkeit von Anlagen durch bessere Datenqualität.
Erzielen Sie mehr Transparenz durch eine zentrale Planung der Wartungen und Instandhaltungen.
Nutzen Sie Wartungsprognose für den „Blick in die Zukunft”.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien