Kompakte Darstellung vereinfacht Instandhaltern die Planung der Wartungen.
Um eine ganzheitliche Digitalisierung in der Instandhaltung zu garantieren, ergänzen smarte Tools wie die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner die digitalisierte Instandhaltung.
Dabei lassen sich mithilfe von digitalen Checklisten beispielsweise Wartungspläne oder beliebige Formulare digital abbilden.
Das Dashboard im Wartungsplaner spielt eine wichtige Rolle, um einen schnellen und kompakten Überblick über wichtige Kennzahlen zu erhalten.
Denn ohne Grafiken und Analysen ist es schwierig, den Überblick über die stetig wachsenden Wartungs- und Prüftermine zu behalten.
Eine kompakte Darstellung vereinfacht Instandhaltern die Planung, Priorisierung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen.
Lernen Sie aus erster Hand die integrierte Funktionalität, einfache Bedienung und Flexibilität der Wartungsplaner-Software kennen.
Die auf Ihre Anforderungen abgestimmte Schulung / Workshop ist die Gelegenheit für Sie, Antworten auf Ihre Fragen zu finden und einen Einblick zu gewinnen, was das richtige System für Sie ist.
Arbeitsschutz - Digitale Dokumentation mit der Arbeitsschutzsoftware Wartungsplaner
Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz digital dokumentieren spart Zeit, bietet Rechtssicherheit und schafft Übersicht über den Status der Arbeits- und Betriebsmittel.
Laut Arbeitsschutzgesetz ist die Dokumentation des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit im Betrieb Pflicht.
Eine lückenlose Dokumentation spielt vor allem im Bereich Arbeitssicherheit eine große Rolle.
Mit dem Wartungsplaner verfügt die Fachkraft für Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz (FASI) eine umfassende Lösung, die zur Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen beiträgt.
Der Wartungsplaner von HOPPE unterstützt jeden Ihrer Arbeitsschritte und hilft Ihnen bei der Optimierung Ihrer Abläufe.
Auf Grundlage unserer langjährigen Expertise bieten wir eine fachlich fundierte Beratung zur Optimierung Ihrer Wartungsprozesse an.
Wir stehen Ihnen als Berater zur Seite und zeigen Ihnen wie wir erfolgreich unterstützen können.
Wir kennen die täglichen Herausforderungen Ihrer Arbeit.
Jedes technische Betriebsmittel muss einmal gewartet werden.
Das gilt für Maschinen, Geräte, Stapler, Aufzüge ebenso wie für Heizungen, die Stromversorgung und andere elementare Technik in einem Geschäftsgebäude.
Maschinen und Anlagenbereiche regelmäßig überwachen
Wartungen sind im Anlagenbau unerlässlich. Wartungseinsätze werden anhand von "Predictive Maintenance" geplant.
Viele Betriebe der Industrie 4.0 setzen bereits auf diese besondere Stärke der Digitalisierung.
Durch die kontinuierliche Erhebung von Daten lässt sich das Zusammenspiel der einzelnen Maschinen und Anlagenbereiche überwachen und mit Blick auf die Auslastung und Effizienz optimieren.
Die vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) folgt diesem Ansatz.
Hierbei handelt es sich um einen proaktiven Prozess zur Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten.
Predictive Maintenance hat klare Vorteile
Durch eine systematische Dokumentation aller Wartungen lässt sich bestimmen, wann und in welchen Fällen eine Wartung der Anlage notwendig ist.
Wartungseinsätze können effizienter gestaltet werden.
Mit dem Wartungsprotokoll aus dem Wartungsplaner weiß der Wartungstechniker und das Serviceteam genau, welche Anlage gewartet werden muss, und kann gleich zur Tat schreiten.
Wotu dienet ein Wartungsplan?
Mit einem Wartungsplan stellen Teams in der Instandhaltung sicher, dass Wartungstätigkeiten ordnungsgemäß und zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt werden. Die Wartungsplanung kann dabei bespielsweise zeitbasiert, zyklusbasiert oder zustandsbasiert erfolgen.